Spezifikationen
Verwendung der IP-ACL.
SNMP v3
Da das Gerät keine Mehrbenutzerverwaltung kennt, wird auch in SNMP v3 nur ein Benut-
zer (default name "standard") erkannt. Aus den User-based Security Model (USM) MIB
Variablen gibt es eine Unterstützung der "usmStats..." Zähler. Die "usmUser..." Varia-
blen werden mit der Erweiterung für weitere Nutzer in späteren Firmwareversionen hinzu-
gefügt. Das System kennt nur einen Kontext. Das System akzeptiert den Kontext "nor-
mal" oder einen leeren Kontext.
Authentifizierung
Zur Authentifizierung werden die Algorithmen "HMAC-MD5-96" und "HMAC-SHA-96" an-
geboten. Zusätzlich sind die "HMAC-SHA-2" Varianten (RFC7630) "SHA-256", "SHA-
384" und "SHA-512" implementiert.
"SHA-384" und "SHA-512" werden rein in Software berechnet. Werden auf der Konfi-
gurationsseite "SHA-384" oder "SHA-512" eingestellt, können einmalig bis zu ca. 45
Sekunden für die Schlüsselerzeugung vergehen.
Verschlüsselung
Die Verfahren "DES", "3DES", "AES-128", "AES-192" und "AES-256" werden in Kombi-
nation mit "HMAC-MD5-96" und "HMAC-SHA-96" unterstützt. Für die "HMAC-SHA-2"
Protokolle gibt es zur Zeit weder ein RFC noch ein Draft, das eine Zusammenarbeit mit
einer Verschlüsselung ermöglicht.
Während bei der Einstellung "AES-192" und "AES-256" die Schlüssel nach "draft-
blumenthal-aes-usm-04" berechnet werden, benutzen die Verfahren "AES-192-
3DESKey" und "AES-256-3DESKey" eine Art der Schlüsselerzeugung, die auch beim
"3DES" ("draft-reeder-snmpv3-usm-3desede-00") eingesetzt wird. Ist man kein SNMP
Experte, empfiehlt es sich, jeweils die Einstellungen mit und ohne "...-3DESKey" auszu-
probieren.
Passwörter
Die Passwörter für Authentifizierung und Verschlüsselung sind aus Sicherheitsgründen
nur als berechnete Hashes abgespeichert. So kann, wenn überhaupt, nur sehr schwer
auf das Ausgangspasswort geschlossen werden. Die Berechnung des Hashes ändert
sich aber mit den eingestellten Algorithmen. Werden die Authentication oder Privacy Al-
gorithmen geändert, müssen im Konfigurationsdialog die Passwörter wieder neu einge-
geben werden.
Sicherheit
Folgende Aspekte gibt es zu beachten:
· Sollen Verschlüsselung oder Authentifizierung zum Einsatz kommen, dann SNMP v1
und v2c ausschalten, da sonst darüber auf das Gerät zugegriffen werden kann.
· Wird nur authentifiziert, dann sind die neuen "HMAC-SHA-2" Verfahren den MD5 oder
SHA-1 Hashing Algorithmen überlegen. Da nur SHA-256 in Hardware beschleunigt
wird, und SHA-384 sowie SHA-512 rein in Software berechnet werden, sollte man im
95
Expert Power Control 8101
© 2023 GUDE Systems GmbH