Bedienung
Die Webseite bietet einen Überblick über den Schaltzustand, und zeigt die elektrischen
Messwerte des Netzanschluss. Sowie die Sensoren, sofern sie angeschlossen sind.
Der Text "OVP operational" signalisiert, dass die Overvoltage Protection (Überspan-
nungsschutz) funktioniert. Siehe Kapitel Überspannungsschutz
gestellten Ports ist vom Modell abhängig. Klickt man auf einen einzelnen Port, dann er-
scheinen die Schaltflächen, um den Port zu kontrollieren:
Das Portsymbol ist grün, wenn das Relais geschlossen ist, oder rot bei offenem Zu-
stand. Ein zusätzliches kleines Uhrensymbol signalisiert, dass ein Timer aktiv ist. Timer
werden durch Einschaltverzögerung, Reset oder Batchmode aktiviert.
Ein aktivierter Watchdog wird durch ein Augensymbol dargestellt. Ein "X" bedeutet, das
die zu überwachende Adresse nicht aufgelöst werden konnte. Zwei kreisförmige Pfeile
zeigen den Zustand Booting an.
Der Ausgang kann über die Buttons "On" und "Off" manuell geschaltet werden. Ist der
Ausgang eingeschaltet, kann er durch Druck auf "Reset" ausgeschaltet werden, bis er
sich dann nach einer Verzögerung wieder einschaltet. Diese Verzögerungszeit wird
durch den Parameter Reset Duration bestimmt, der im Kapitel "Configuration - Power
Ports
" beschrieben wird. Der Button "Close" lässt die Schaltflächen wieder ver-
28
schwinden.
Batchmode
Expert Power Control 8101
. Die Anzahl der dar-
10
© 2023 GUDE Systems GmbH
18