Herunterladen Diese Seite drucken

Stufe a pellet Italia ESTELLA Benutzerhandbuch Seite 8

Werbung

2.1
ERSTE WARNUNGEN
Der Installationsort sollte entsprechend der Umgebung, Rauchgas und
Schornstein ausgewählt werden. Erkundigen Sie sich bei Ihren örtlichen
Behörden, ob strengere Anforderungen an das Rauchgassystem,
einschließlich Verbrennungslufteinlass, Schornstein und Rauchgasaufsatz,
gelten. Der Hersteller übernimmt keine Haftung für fehlerhafte Installation,
fehlerhaften Raumluftaustausch, falschen elektrischen Anschlüssen oder
unsachgemäßen Gebrauch des Gerätes.
Die Installation muss von einem qualifizierten
Techniker durchgeführt werden, der dem Käufer eine
Konformitätserklärung aushändigen muss und die
volle Verantwortung für die endgültige Installation
und den daraus resultierenden ordnungsgemäßen
Betrieb des Produkts übernimmt. Insbesondere ist
Folgendes sicherzustellen:
Es muss ein ausreichender Verbrennungslufteinlass und ein
Rauchgasauslass vorhanden sein, die für den Typ des installierten
Produkts geeignet sind.
Andere installierte Heizgeräte oder Geräte dürfen in dem Raum, in
dem das Produkt installiert ist, kein Druck auslösen.
Bei eingeschaltetem Produkt darf kein Rauch in den Raum
zurückströmen.
Die Rauchabsaugung muss unter absoluter Sicherheit erfolgen
(Dimensionierung, Rauchschutz, Abstand zu brennbaren Materialien).
Es wird insbesondere empfohlen, die einzuhaltenden
Sicherheitsabstände bei brennbaren Materialien
und die Art des verwendeten Isoliermaterials auf
dem Typenschild des Schornsteins zu überprüfen.
Diese Vorschriften müssen stets strikt befolgt
werden, um ernsthafte Schäden für die menschliche
Gesundheit zu vermeiden und die Unversehrtheit
des Hauses. Bei der Installation des Gerätes muss
eine gute Zugänglichkeit zur Reinigung des
Gerätes selbst, der Rauchabzugsrohre und des
Schornsteins gewährleistet sein. Die Installation
in
Einraumwohnungen,
Badezimmern ist verboten. Halten Sie stets
ausreichend Abstand und angemessenen Schutz
ein, um zu verhindern, dass das Produkt mit
Wasser in Berührung kommt. Wenn mehr als ein
Gerät installiert ist, muss der externe Lufteinlass
entsprechend dimensioniert sein.
2.2
HANDHABUNG UND TRANSPORT
Stellen Sie sicher, dass die zum Heben und Bewegen verwendeten
Geräte das Gewicht des Heizofens tragen können. Der Ofen wird
normalerweise mit einem Gabelstapler angehoben, indem die Gabeln in
die entsprechenden Schlitze der Holzverpackung gesteckt werden.
2. Verpackungsentfernung
Um es im Raum aufzustellen, empfiehlt es sich,
das Produkt äußerst vorsichtig auf den Boden zu
stellen und Stöße zu vermeiden.
2.3
AUSPACKVORGANG
Entfernen Sie alle Verpackungsmaterialien (Styropor, Holz, Kunststoff). Alle
Verpackungsmaterialien können für ähnliche Zwecke wiederverwendet oder
gemäß den geltenden Vorschriften als Siedlungsabfall entsorgt werden.
8
Um das Produkt von der Palette zu entfernen, ist Folgendes erforderlich:
2.4
2.4.1 VORAUSSETZUNGEN
Schlafzimmern
und
2.4.2 RAUCHRÖHRE
Jedes Gerät muss über einen vertikalen Rauchrohr, einen sogenannten
Schornstein verfügen, um den bei der Verbrennung entstehenden Rauch
nach außen abzuleiten. Rauchröhre müssen folgende Anforderungen
erfüllen:
Text in der Originalsprache
Stellen Sie nach dem Öffnen der Verpackung die
Unversehrtheit des Produkts sicher.
Es wird empfohlen, alle Transporte mit geeigneten
Fahrzeugen und unter Beachtung der geltenden
Sicherheitsvorschriften
Sie die Verpackung nicht um. Gehen Sie sehr
sanft damit um damit die Komponenten nicht
Beschädigt werden.
Lösen Sie die Befestigungsschrauben des Ofensockels, der sich unter
der Palette befindet (Abb. 3 Bez. A);
Transportieren Sie das Produkt in die Nähe des Installationsorts und
positionieren Sie es an den für den Ofen geeignete Stelle des Raumes.
3. Entfernen von Befestigungsteilen
INSTALLATION RAUCHGASANSCHLUSS
Die Informationen in diesem Abschnitt beziehen
sich eindeutig auf die europäischen Normen
ENI3384 – ENI443 – ENI856 – ENI457.
WICHTIG!!! Es wird empfohlen, dass ein Fachmann
die Effizienz und den Zustand des Schornsteins
sowie die Übereinstimmung der Rauchrohre mit
nationalen und örtlichen Vorschriften überprüft
und geeignete Materialien verwendet.
Der Ofen muss von einem bevollmächtigten
Schornsteinfeger abgenommen werden. Die oben
genannten Informationen dienen nur als Hinweis
für die korrekte Installation und übernehmen keine
Verantwortung für die Installation.
Es dürfen keine anderen Kamine, Öfen, Boiler oder Dunstabzugshauben
angeschlossen werden.
Es muss ein ausreichender Abstand zu brennbaren oder entflamm-
baren Materialien haben durch einen Luftspalt oder eine geeignete
feuerfeste Isolierung.
Der Innenabschnitt muss glatt und vorzugsweise kreisförmig sein:
Quadratische oder rechteckige Abschnitte müssen abgerundete
Kanten mit einem Radius von mindestens 20 mm haben; maximales
Kantenverhältnis 1,5; die Wände sind möglichst glatt und ohne
Einschnürungen; Kurven sollten regelmäßig und ohne Unterbrechung
sein, Abweichungen von der Achse sollten nicht mehr als 45°
betragen.
Jedes Gerät muss über einen eigenen Schornstein mit einem
durchzuführen.
Drehen

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

R16w410509