Herunterladen Diese Seite drucken

Stufe a pellet Italia ESTELLA Benutzerhandbuch Seite 12

Werbung

14. Externer Rauchabzugschornstein
2.5.10 MONTAGE DES VERBRENNUNGSLUFTEINLASSES
Informieren Sie sich über die im Installationsland
geltenden Vorschriften. In Italien gilt die Norm
UNII 0683.
WICHTIG:
Dieses
mehrfachbelegten Schornstein verwendet werden.
2.6
ANSCHLUSS AN DAS STROMNETZ
Überprüfen Sie, ob das elektrische System und die Steckdosen für eine
maximale Aufnahme des Produkts geeignet sind.
Stellen Sie sicher, dass die Anlage mit einem
Erdungs- und Fehlerstromschutzschalter gemäß
den aktuellen Normen ausgestattet ist.
Der Heizofen muss ohne Verwendung von Adaptern, Mehrfachsteckdosen
oder Verlängerungskabeln an eine Standardsteckdose mit einer Spannung
von 230 V – 50 Hz angeschlossen werden.
Achten Sie darauf, dass das Netzanschlusskabel nicht mit heißen
Teilen des Ofens in Berührung kommt und auch nicht durch den Ofen
zerquetscht wird.
Das Ofensystem ist durch eine Sicherung geschützt, die sich im
Hauptschalter auf der Rückseite des Produkts befindet.
Denken Sie immer daran, den Stecker aus der
Steckdose rauszunehmen, bevor Sie Wartungs-
und/oder Inspektionsarbeiten durchführen und
auf jeden Fall wenn Sie den Ofen NICHT nutzen
(Sommerpause/Urlaub).
12
1 Kaminaufsatz
2 Inspektionsklappen
3 T-Anpassung
4 Isolator
Gerät
darf
nicht
im
1 Inspektionskappe
2 Nicht verschließbarer
Gitterlufteinlass
Text in der Originalsprache
15. Elektrischer Anschluss des Heizofens
Nach dem Sie das Netzkabel an der Rückseite des Ofens angeschlossen
haben, drehen Sie den Schalter (ebenfalls auf der Rückseite) in die
Position (l):
Der Schalter hinter dem Ofen dient zur Stromversorgung des Systems.
A uf der Rückseite des Ofens, in der Nähe der Steckdose, befindet sich
ein Sicherungsfach. Öffnen Sie mit einem Schraubendreher den Deckel
des Sicherungsfachs und tauschen Sie ggf. die Sicherung gegen eine
Sicherung gleicher Schutzart aus – durch den Kundendienst.
Kabelsteckdose
16. Stromversorgung
2.7
ERSTE ZÜNDUNG
Vor der Inbetriebnahme des Produkts MÜSSEN
„ERSTE ZÜNDUNG" und Kalibrierungsvorgänge
von einem erfahrenen Techniker durchgeführt
werden.
In diesem Zusammenhang empfehlen wir Ihnen, sich an Ihren
Kundendienst zu wenden. Das Unternehmen übernimmt keine Haftung
für Störungen, die auf fehlerhafte Installation, fehlendes Einschalten oder
unsachgemäße Erstinbetriebnahme oder Missbrauch zurückzuführen
sind. Beim ersten Beladen des Pellettankss benötigt die Schnecke eine
gewisse Zeit zum Füllen. Bitte keine Pellets in die Brennschale geben. Es
ist strengstens verboten, den Inhalt der Brennschale im Pellettank zu
entleeren (Pelletreste/Asche).
2.8
VERFAHREN ZUM BELADEN DER PELLETS
B rennstoff wird durch Anheben der Abdeckung in den Pellettank
oben am Ofen geladen.
Geben Sie die Pellets langsam ein, sodass diese sich am Boden des
Pellettanks absetzen.
Entfernen Sie nicht das Schutzgitter im Inneren
des Pellettanks. Achten Sie beim Laden von
Pellets darauf, dass der Pelletsack nicht mit heißen
Oberflächen in Berührung kommt.
Füllen Sie keinen anderen Brennstoff als Pellets
in den Tank, der die bereits oben benannten
Anforderungen erfüllt.
Lagern Sie Ihr Ersatzkraftstoff in ausreichendem
Sicherheitsabstand zum Ofen. Geben Sie die
Pellets nicht in die Brennschale, nur in den dafür
vorgesehen Pellettank.
Produktwechsel
Sicherungs-
halter

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

R16w410509