Herunterladen Diese Seite drucken

Stufe a pellet Italia ESTELLA Benutzerhandbuch Seite 16

Werbung

endprogrammieren nur dann aktivieren, wenn Wochenprogrammierer
deaktiviert worden ist.
Lassen Sie das Wochenendprogramm immer ausgeschaltet, wenn Sie das
Wochenprogramm in den Programmen 1,2,3 und 4 verwenden.
Aktivieren Sie die Wochenendplanung erst, nachdem Sie die wöchentliche
Planung deaktiviert haben.
3.6
SPRACHAUSWAHL
Um die Sprache zu ändern, wählen Sie im Menü – Sprache, drücken Sie
auf die Tasten (1) und (2) bis die gewünschte Sprache angezeigt wird.
SPRACHE
WAEHLEN
28. Display – Sprachauswahl
3.7
STANDBY MODUS
Damit wird der Modus „STAND-BY" aktiviert, der den Ofen abschaltet,
wenn die Raumtemperatur, die für die mit der eingestellten Zeit im
vordefinierten Zeitraum den eingestellten Wert (SET) überschreitet. Nach
einer Abschaltung aufgrund dieser Situation ist ein Neustart nur dann
möglich, wenn die eingestellte Temperatur (SET) für einen bestimmten
Zeitraum niedriger als die Raumtemperatur ist.
Dieser Modus kann mit den Tasten (1) und (2) im Menü 04 – Stand-by-
Modus Abbildung 20 aktiviert oder deaktiviert werden.
Es wird nicht empfohlen, diese Funktion zu
verwenden, es sei denn, dies ist dringend
erforderlich.
3.8
SUMMERMODUS
Wenn dieser Parameter auf „OFF" steht, ist der SUMMER abgeschaltet.
Sie können diesen Modus mit den Tasten (1) und (2) im Menü 05 –
SUMMER, Abbildung 20, ein- oder ausschalten.
3.9
ERSTE LADUNG
Führen Sie den folgenden Vorgang aus, wenn die
Pelletzufuhrleitung leer ist.
Mit diesem Menü kann bei abgeschaltetem und kaltem Ofen eine
Pelletfüllung für 90 Sekunden in den Ofen gefüllt werden. Das Befüllen
durch Drücken der Taste (1) starten und durch Drücken der Taste (4)
stoppen.
Auf dem Display werden außerdem Folgendes angezeigt:
Timer (A), Leistung (B), Raumtemperatur (C).
ERSTE
LADUNG
29. Display - Pellet Beladung
Sobald das Vorladen abgeschlossen ist, entfernen
Sie die Pellets aus der Brennschale, die eventuell
aus der Schnecke ausgetreten sind.
3.10 STATUS DES OFENS
Es zeigt den aktuellen Status des Ofens an sowie den Status der
verschiedenen angeschlossenen Vorrichtungen. Das Display zeigt
außerdem: Timer 1 (A), Timeout (B), Status (C), Alarmverzögerung (D),
16
Betriebsstatus (E), Rauchgastemperatur (F), Rauchansauggeschwindigkeit
(G), Status Wärmetauscher 2 und 3 (H), Aktuelle Leistung (I),
Geschwindigkeit Wärmetauscher 2 (L), Geschwindigkeit Wärmetauscher
3 (M), Alarm läuft (N).
3.11 PELLET TYP
Ermöglicht die Einstellung der Pelletladung. Die wählbaren Werte reichen
von -9 bis +9. Jeder Wert entspricht einer Änderung der Pelletladung
mehr oder weniger um die 2 %.
3.12 KAMIN TYP
Ermöglicht die Einstellung der Rauchgasabsaugung. Die wählbaren
Werte reichen von -9 bis +9. Jeder Wert entspricht einer Änderung der
Rauchgasabsaugung mehr oder weniger um die 4 %.
3.13 ZÜNDUNG
Um das Produkt zu aktivieren, drücken Sie einige Sekunden lang die Taste
(1). Auf dem Bildschirm wird angezeigt, dass es erfolgreich eingeschaltet
wurde (Abbildung unten).
3.14 STARTPHASE
Der Ofen führt die Startphase nach Vorgabe der Parameter durch, die
Phasen und Zeiten steuern.
3.15 ZÜNDUNGSFEHLER
Wenn die Abgastemperatur nach einer vom Hersteller voreingestellten
Zeit nicht den vom Hersteller voreingestellten Mindestwert erreicht hat,
geht der Ofen in den Alarmzustand über (weiterführende Vorgehensweise
siehe „PROBLEME BEHEBEN" auf Seite 22).
Text in der Originalsprache
GEBLAESE
AUSFALL
30. Display – Produktstatusbildschirm
PELLET TYP
EINSCHAL-
TUNG
31. Display - Zündung

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

R16w410509