Herunterladen Diese Seite drucken

Stufe a pellet Italia ESTELLA Benutzerhandbuch Seite 17

Werbung

3.16 OFEN IM BETRIEB
Wenn die Einschaltphase erfolgreich beendet ist, schaltet der Ofen
in den Betriebsmodus, d.h. in den normalen Ofenbetrieb. Wenn die
Abgastemperatur die eingestellte Temperatur übersteigt, werden die
Wärmetauscher eingeschaltet.
ARBEITEN
32. Display – in Arbeit
3.17 ÄNDERN DER EINGESTELLTEN
RAUMTEMPERATUR
Um die Raumtemperatur zu ändern, drücken Sie einfach die Tasten (1)
und (2). Auf dem Display wird der aktuelle Wert der SET-Temperatur
angezeigt (Abbildung unten).
SET TEMP
UMGEBUNG
33. Display – Änderung der Raumtemperatur
3.18 VERWENDUNG EINES EXTERNEN
THERMOSTATS / ZEITSCHALTUHR
An den Ofen kann ein externer Thermostat angeschlossen werden, um
bestimmte Funktionen fernzusteuern.
Externer Thermostat: Stellen Sie im Ofen eine SET-Temperatur von
7°C ein.
Externer Zeitthermostat: Stellen Sie im Ofen eine SET-Temperatur
von 7°C ein und deaktivieren Sie (OFF) die Funktion Zeitschaltuhr.
Der Thermostat wird aktiviert, indem das Produkt
bei ausgeschaltetem Ofen eingeschaltet wird. Der
Anschluss des externen Thermostats muss von
einem Kundendienst durchgeführt werden.
3.19 DIE RAUMTEMPERATUR ERREICHT DIE
EINGESTELLTE TEMPERATUR (SET TEMPERATUR)
Wenn die Raumtemperatur oder die Abgastemperatur den eingestellten
Wert erreicht, wird die Wärmeleistung automatisch auf den Minimalwert
gebracht, siehe Abbildung unten. Während dieser Phase ist es nicht
möglich, die Leistung zu ändern.
ARBEIT
MODULIE
34 - Display – Temperaturmodulation einstellen
Wenn der STAND-BY-Modus aktiviert ist, schaltet sich der Ofen mit
vorgegebener Verzögerung ab, nachdem die eingestellte Temperatur
erreicht worden ist.
Der Neustart erfolgt, nachdem die Raumtemperatur
für die Dauer der vom Hersteller eingestellten Zeit
unter die eingestellte Temperatur gefallen ist.
3.20 REINIGUNG DER BRENNSCHALE
Bei normalem Ofenbetrieb wird in den vom Hersteller festgelegten
Abständen der Modus REINIGUNG BRENNSCHALE für die vom Hersteller
festgelegte Zeit aktiviert.
3.21 AUSSCHALTEN VOM OFEN
Zum Ausschalten vom Ofen die Taste (4) ca. 2 Sekunden lang drücken.
Die Förderschnecke schaltet sich umgehend ab und das Abgasgebläse
wird auf eine höhere Geschwindigkeitsstufe geschaltet. Es wird die Phase
der ENDREINIGUNG durchgeführt. Das Abgasgebläse wird nach Ablauf
eingestellten Zeit abgeschaltet.
3.22 ERNEUTES EINSCHALTEN VOM OFEN
Der Ofen kann erst dann erneut eingeschaltet werden, wenn die
Abgastemperatur unter den mit eingestelltem Wert gesunken und die
vorgegebene Zeit abgelaufen ist.
38. Display – Vor dem erneuten Einschalten auf Abkühlung warten
3.23 DISPLAY - MELDUNGEN
Meldung
AUS
BETRIEB
VORHEIZEN WARTEN
PELLET-BELADUNG
Text in der Originalsprache
KOHLENBE
REINIGUNG
35. Display – Reinigung Brennschale
ENDE
REINIGUNG
36. Display - Endreinigung
AUS
37. Display - Herunterfahren
KUEHLUNG
WARTEN
Bedeutung
Nur in diesem Zustand ist ein sicheres Ziehen
des Steckers möglich, ohne dass der Ofen einen
Stromausfall „black-out" meldet. Nur in diesem
Zustand kann die Funktion „Erstbeladung" zum
Befüllen der Schnecke aktiviert werden.
Starten des Ofenbetriebs: In dieser Phase
erfolgt für einige Sekunden eine Erstreinigung
der Brennschale.
Zeiteinstellung für das Vorheizen des
Zündwiderstands
Einstellung der Zeit, um der Brennschale die
richtige Menge an Pellets zum Anzünden
zuzuführen (Vorladung).
17

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

R16w410509