Herunterladen Diese Seite drucken

Stufe a pellet Italia ESTELLA Benutzerhandbuch Seite 22

Werbung

6 FEHLER BEHEBUNG
6.1
ALARME/URSACHEN/LÖSUNGEN
Alarme
Grund
AL1 -
Vorübergehende Unterbrechung der
STROMAUSFALL
Stromzufuhr
Abgas-Temperaturfühler abgeklemmt
AL2-ABGASSONDE
Defekte Abgastemperatursonde
Defekte Abgassonde
Defekte Steuerung
Verschmutzter oder nicht
funktionierender Wärmetauscher-
AL 3-ABGAS-
Ventilator
TEMPERATUR
Die Pellet Menge in Leistung 5 ist zu
hoch
Verschmutzter Ofen Verstopfte Rohre,
Schornstein
Defekter Rauchmotor/Encoder
AL 4 GEBLÄSE
AUSFALL
Defekter Rauchabzug
Pellettank leer
Verschmutzte oder verkrustete
Brennschale
Sehr kalte Außentemperatur
AI 5-ZÜNDAUSFALL
Nasse Pellets
Unsachgemäße Pellet Vorladung
Defekte Zündkerze
Schlecht positionierte Brennschale
AL6- PELLET-
Leerer Pellettank
MANGEL
Wärmetauscher Ventilator arbeitet
nicht richtig oder ist verschmutzt
AL 7- THERMISCHE
SICHERHEIT
Ofen verschmutzt
Defekte Thermostatrückstellung
Abgasleitung verstopft
Übermäßige Länge der Abgasröhre
Ungünstige Wetterbedingungen:
AL 8- MANGELNDER
starker Wind, Schnee, Niederdruck
DRUCK
und allgemein ungünstige
Wetterbedingungen
Flammentür oder Aschesammelfächer
nicht richtig geschlossen
Defekter Druckschalter
22
Lösungsweg
Brennschale und Brennraum reinigen und wieder
einschalten.
Überprüfen Sie den Anschluss
Unversehrtheit prüfen
Unversehrtheit prüfen
Unversehrtheit prüfen
Unversehrtheit und einwandfreie Funktion prüfen
Überprüfung der Pelletfüllung
Jährliche Wartung durchführen
Warten Sie das Ende der Abkühlphase ab und lassen Sie
das Produkt ausgeschaltet
Warten Sie das Ende der Verbrennungsphase und die
Abkühlung des Ofens ab und lassen Sie den Ofen a
Ausgeschaltet. Belüften Sie das Gebäude im Falle des
Rauchaustritt
Füllen Sie den Pellettank (füllen Sie ihn auch, wenn noch
Pellets am Boden übrig sind)
Reinigen Sie die Brennschale, siehe Kapitel "4
Regelmäßige Reinigung".
Nachdem Sie die Brennschale und den Pellettank
gereinigt haben, führen Sie einen neuen Test durch (siehe
Verfahren im Falle eines Alarms)
Die Pellets müssen an einem für die Lagerung brennbarer
Stoffe geeigneten und ausreichend trockenen Ort
gelagert werden.
Einstellung der Vorladung
Unversehrtheit prüfen
Prüfen Sie, ob die Brennschale richtig in den Schlitz
eingesetzt und gegen die Rückwand der Brennkammer
gedrückt ist.
Füllen Sie den Pelletbehälter, auch wenn noch Pellets am
Boden verbleiben.
Funktionstüchtigkeit prüfen
Routinewartung durchführen
Unversehrtheit des Geräts prüfen
Sauberkeit und Effizienz des Schornsteins prüfen
Prüfen Sie, ob die Einschränkungen für die
Dimensionierung von Schornsteinen gemäß den
geltenden Vorschriften korrekt eingehalten werden.
Lassen Sie das Produkt abkühlen und versuchen Sie, es
erneut anzuzünden. Prüfen Sie den korrekten Abzug der
Verbrennungsgase
Lassen Sie den Ofen abkühlen und prüfen Sie, ob die Tür
geschlossen ist.
Unversehrtheit des Geräts prüfen
Text in der Originalsprache
Empfehlungen
Siehe "4
Routinemäßige
Reinigung" oder "5
Alarme".
Rufen Sie den
Kundendienst an
Rufen Sie den
Kundendienst an
Rufen Sie den
Kundendienst an
Siehe „4
Routinemäßige
Reinigung" oder „5
Alarme".
Rufen Sie den
Kundendienst an
Rufen Sie den
Kundendienst an
Rufen Sie Ihren
Schornsteinfeger an
Wenn das Problem
weiterhin besteht,
rufen Sie den
Kundendienst an
Rufen Sie den
Kundendienst an

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

R16w410509