Herunterladen Diese Seite drucken

Stufe a pellet Italia ESTELLA Benutzerhandbuch Seite 19

Werbung

Druckschalter
Der Druckschalter überprüft den Druck im
Inneren des Ofens, welcher mit dem Lademotor
verbunden ist. Sollte es nicht ordnungsgemäß
funktionieren, wird die Versorgung
unterbrochen.
4 ROUTINEREINIGUNG
Die Reinigung aller Teile sollte erfolgen, wenn
das Produkt vollständig kalt ist und der Stecker
gezogen ist.
Bei Verwendung von zertifizierten
Qualitätsholzpellets erfordert der Ofen geringen
Wartungsaufwand.
4.1
TÄGLICHE/WÖCHENTLICHE REINIGUNG
4.1.1 REINIGUNG VOR JEDER ZÜNDUNG
Reinigen Sie die Brennschale von Asche und Krusten, die die
Luftdurchlassöffnungen verstopfen könnten. Wenn der Pellettank leer
wird, können sich unverbrannte Pellets in der Brennschale ansammeln.
Vor jedem Anzünden ist die Brennschale von Rückständen zu befreien. Es
ist untersagt, die Brennschale im Pellettank zu entleeren.
A: sauberer Brennschale B: schmutziger Brennschale
DENKEN
SIE
ORDNUNGSGEMÄSS GEREINIGTE BRENNSCHALE
DIE OPTIMALE ZÜNDUNG UND FUNKTION IHRES
PELLETOFENS GEWÄHRLEISTEN KANN.
Bei der Verwendung hochwertiger Pellets reicht in der Regel die
Verwendung einer Bürste aus, um die Brennschale wieder in optimale
Betriebsbedingungen zu versetzen. Entfernen Sie nach längerem
Nichtgebrauch eventuelle Pelletreste aus dem Pelletbehälter (mit einem
Sauger mit langem Schlauch), da diese möglicherweise Feuchtigkeit
aufnehmen, ihre ursprünglichen Eigenschaften verändern und für die
Verbrennung ungeeignet werden.
4.1.2 ALLE 2/3 TAGE ÜBERPRÜFEN
Reinigen und entleeren Sie den Aschekasten, achten Sie auf heiße Asche.
Die Asche kann erst dann mit einem Aschesauger entfernt werden,
wenn sie vollständig abgekühlt ist. Verwenden Sie in diesem Fall einen
Aschesauger, der zum Aufsaugen von Partikeln einer bestimmten Größe
geeignet ist. Die Häufigkeit der Reinigung hängt von Ihrer Erfahrung
und der Qualität der Pellets ab. Es wird jedoch empfohlen, die Dauer
von 2 bis 3 Tagen nicht zu überschreiten. Wenn Sie fertig sind, stellen
Sie den Aschekasten unter die Brennschale und prüfen Sie, ob er richtig
positioniert ist.
DARAN,
DASS
NUR
EINE
Text in der Originalsprache
4.1.3 REINIGEN DES GLASES
Zur Reinigung von Keramikglas empfehlen wir die Verwendung einer
trockenen Bürste oder bei Verkrustungen die Verwendung einer kleinen
Menge Spezial-Sprühreiniger. Anschließend mit einem trockenen Tuch
reinigen.
Verwenden Sie keine Scheuermittel und sprühen
Sie keinen Glasreiniger auf lackierte Teile und
Brandschutztürdichtungen (Keramikfaserschnur).
4.2
SAISONALE REINIGUNG (ALLE 12 MONATE)
Ausführung durch den Kundendienst
4.2.1 ROHRREINIGUNG UND -KONTROLLE IM
ALLGEMEINEN
Reinigen Sie die Abgasröhre, insbesondere in der Nähe der T-Stücke und
horizontalen Abschnitte. Informationen zur Reinigung des Schornsteins
erhalten Sie vom Schornsteinfeger.
Überprüfen Sie die Dichtheit der Keramikfaserdichtungen an der Ofentür.
Wenn diese ausgetauscht werden müssen, wenden Sie sich an den
Kundendienst, um den Vorgang durchführen zu lassen.
Wie oft die Rohranlage gereinigt wird, sollte je
nach Nutzung des Ofens und Art der Installation
festgelegt werden. Es empfiehlt sich, die
Wartung und Reinigung am Ende der Saison dem
Kundendienst anzuvertrauen, da der Kundendienst
nicht nur die oben beschriebenen Arbeiten,
sondern auch eine allgemeine Überprüfung der
Komponenten durchführt.
Ersetzen Sie die Zündkerze (bei täglicher Nutzung mit mehr als 3
Zündungen pro Tag);
Überprüfen und reinigen Sie die Rauchrohre; Schornsteinzug
4.3
STILLLEGUNG (ENDE DER SAISON)
Am Ende jeder Saison, bevor Sie das Gerät ausschalten, empfehlen
wir Ihnen, die Pellets mithilfe eines Staubsaugers mit langem Schlauch
vollständig aus dem Behälter zu entfernen.
Bei Nichtgebrauch sollte das Gerät vom Stromnetz
getrennt
werden.
empfehlen wir, insbesondere wenn Sie Kinder
haben, das Netzkabel aus der Steckdose zu ziehen.
Wenn beim Einschalten durch das Drücken des Hauptschalters auf
der Rückseite des Ofens das Display sich nicht einschaltet, muss
möglicherweise die Sicherung ausgetauscht werden.
Auf der Rückseite des Ofens befindet sich neben der Steckdose ein
Sicherungsfach. Nachdem Sie den Stecker aus der Steckdose gezogen
haben, öffnen Sie mit einem Schraubendreher die Abdeckung des
Sicherungsfachs und tauschen Sie bei Bedarf die Sicherungen aus.
Dieser Eingriff sollte nur von einem Kundendienst
durchgeführt werden.
Aus
Sicherheitsgründen
19

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

R16w410509