Herunterladen Diese Seite drucken

Compaq PORTABLE 386 Anwenderhandbuch Seite 60

Werbung

Kapitel
5
Beispiel
1:
Markierter Text soll unterstrichen werden:
,MODE
ATT
=
UND'' «EINGABE»
Beispiel2:
Markierter Text
soll
nicht hervorgehoben werden:
"MODE
ATT = lGN"
«EINGABE»
Beispiel3:
Markierter Text soll in einer
anderen
Schriftart
dar-
gestellt werden:
'MODE
ATT =
ALT"
«EINGABE»
MODE
SCR
Einstellen der Zeitspanne bis zur Dunkelschal-
tung
Die Standardeinstellung
ist
15
Minuten.
Der
Befehl
MODE SCR
wird
wie folgt verwendet:
ld:llPfadlMODE SCRleen-savel
t=l
tnl
Die Angaben
in
Klammern können
bei
Bedarf
hin-
zugefügt werden. Dabei gilt:
d:
Laufwerk
Pfad
Verzeichnisangabe
n
Zahl zwischen 0 und
63
Beispiel
1:
Der Bildschirm
soll
nach
2
Minuten
abgedunkelt
werden,
falls
keine Ausgabe erfolgt:
"MODE
SCR = 2" «EINGABE»
Beispiel2:
Der Bildschirm
soll
nicht
abgedunkelt
werden:
'MODE SCR = 0" «EINGABE»
Beispiel3:
Die Dunkelschaltung soll den Bildschirminhalt
erst
nach einer Stunde ausblenden:
'MODE SCR 60'«EINGABE»
MODE SELECT
Einstellen
der
Betriebsart
für den
ptasmabild-
schirm
Der
Dual-Mode-Plasmabildschirm
von
COMpAe
kann
in
zwei
Betriebsarten arbeiten.
Der
Bild_
schirm-Controller
muß dazu die gewünschte
Be_
triebsart
durch
"Emulation",
d.h.
Nachahmung,
einer Bildschirm-Steuerplatine erzeugen.
lm
CGA-Modus können
Sie
programme
ablaufen
lassen,
die einen
Farbmonitor benötigen (CGA
=
Colour Graphics Adapter). Dieser Modus wird
von
externen COMPAQ-Monitoren venruendet,
die
an
die
RGBI-Schnittstelle angeschlossen
sind.
Beim
Einschalten
des
Systems
ist der CGA-Modus
auto_
matisch aktiviert.
64
Anwender-Handbuch
PORTABLE 3g6

Werbung

loading