Herunterladen Diese Seite drucken

Compaq PORTABLE 386 Anwenderhandbuch Seite 120

Werbung

Anhang
C
D
Datei
ist der Sammelbegriff für jede Gruppe von
Daten
oder
Programmen, die
von einem
Rechner
als
eine
Einheit unter einem eindeutigen Namen
angespro-
chen
wird.
Dateiname
ist
eine
Zeichenfolge,
die eine
Datei
eindeutig
benennt. Dateinamen dürfen
bis zu acht
Zeichen
lang sein.
Daten
ist
ein allgemeiner
Begriff,
der sich auf alle
lnforma-
tionen bezieht, die von einem Computer
erstellt
bzw. verarbeitet werden
können.
Datenbank
ist der Fachausdruck für eine elektronische
Kartei
bzw. ein
Programm
zur
Verwaltung
von Daten.
Mit
einem Datenbank-Programm können Sie
Abertau-
sende
von
Einzelinformationen
in
einer
festen
Struktur
abspeichern. Die
Daten
können dann
aus-
gewählt, verknüpft,
zugeordnet,
verglichen und
auf
dem
Bildschirm
oder
einem Drucker selektiv ausge-
geben werden.
Daten
übertragun gs-Software
ist
der
Sammelbegriff
für spezielle Programme,
mit
denen Daten über
ein
Modem
oder
andere
Übertragungseinrichtungen mit einem entsprechend
ausgestatteten Empfänger ausgetauscht
werden
können. Ein Modem wandelt Computerdaten für die
Übermittlung
in akustische Signale um. Die
Daten-
übertragungs-Software enthält
die für Betrieb
und
Steuerung
des Modems
erforderlichen
Anweisun-
gen
an
den
Rechner (siehe
auch
Modem).
DIAGNOSE
ist ein
Programm,
mit dem sich mögliche
Fehlfunk-
tionen
lhres Computersystems
feststellen
lassen.
Dienstprogramm
ist ein
Programm,
das eine Routinefunktion für
Sie
ausführt. Mit Hilfe der speziellen COMPAQ
Dienst-
programme
Test und
SETUP können
Sie
lhr
System auf korrekte Funktion prüfen und sich
ver-
gewissern,
daß
die
Bestandteile
des
Systems
(Computer,
Terminal, Drucker, Laufwerk
usw.)
ordnungsgemäß eingerichtet
sind. Das
Betriebs-
system
MS-DOS
Version
3
umfaßt eine Reihe
von
Dienstprogrammen
für
verschiedene Aufgaben.
Diskette
ist
der
Fachausdruck
für eine magnetisch
beschich-
tete
Kunststoffscheibe,
die der Aufnahme und
Wie-
dergabe
von
Daten dient.
Diskettenlaufwerk
ist
ein
Gerät,
mit dem Sie
Daten
auf
Disketten
schreiben und
von dort
wieder einlesen
können.
Das
Diskettenlaufwerk
wird über einen
Buchstaben
angesprochen,
z.B.
Laufwerk
A.
Das
"aktuelle"
Laufwerk ist
das Laufwerk, mit dem
Sie
gerade
ar-
beiten (siehe auch Festplattenlaufwerk und
Lauf-
werk).
124
Anwender-Handbuch
PORTABLE 386

Werbung

loading