Herunterladen Diese Seite drucken

Compaq PORTABLE 386 Anwenderhandbuch Seite 38

Werbung

Kapitel
3
Genaue lnformationen
zu
Erstellung und
Verände-
rung dieser Dateien finden Sie
im
Handbuch
MS-
DOS, Version
3.
3.3
Dateien unter
MS-DOS
Eine Datei ist eine
Ansammlung zusammengehöri-
ger
Daten0.
Sie können
Dateien kopieren,
umbe-
nennen, löschen, etc.
Bei
der
Benennung
lhrer Dateien unter
MS-DOS
müssen Sie
einige
Spielregeln beachten:
1.
Ein
Dateiname kann nur bis
zu
I
Zeichen
lang
sein, z.B.:
DATEINAM
2.
Jeder Dateiname kann eine Erweiterung
von
maximal
3
Zeichen haben, die
vom
Dateinamen
durch einen Punkt getrennt werden muß, z.B.:
DATEINAM.NEU
AUTOEXEC.BAT
3.
Venrvenden
Sie, wenn möglich, sinnvolle
Na-
men und Erweiterungen, z.B.:
RECHNUNG.JAN
BRIEF.NEU
BRIEF.ALT
etc.
4.
Sonderzeichen
wie
*,
?
(=' !
etc. sind
ent-
weder
für
spezielle Funktionen reserviert
oder
dürfen nicht
als
Bestandteile eines
Dateinamens
verwendet werden (vgl.
Abschnitt
3.4).
Genaue
lnformationen
zu Dateien und
Dateivenrual-
tung unter MS-DOS finden Sie im Handbuch
MS-
DOS, Version
3.
3.3.1
Installieren eines Anwendungs-
programms
Bei vielen
Anwendungsprogra"mmen
befindet
sich
auf
einer
der
Programmdisketten
eine
spezielle
Datei, die
alle erforderlichen
Schritte
zur
lnstallation
des
Programms0 automatisch
für Sie
ausführt.
Lesen Sie in der Dokumentation des
Anwendungs-
programms nach,
wie diese
Datei aufzurufen
ist.
Nachfolgend
wird
die
lnstallation eines
Programms
anhand
eines
Beispiels beschrieben:
Beispiel:
lnstallation
des
Programms x
1.
Legen
Sie
die
lnstallationsdiskette
des
Pro-
gramms
x
in
das
Diskettenlaufwerk0
ein.
2.
Verriegeln Sie
das
Laufwerk0 und tippen
Sie
folgende
BefehleO
ein:
42
Anwender-Handbuch
PORTABLE 386

Werbung

loading