Produktetikett
T H I S S I D E U P
POSITIONING Sling
F O R P R O N E O R S I D E P O S I T I O N I N G
max 255 kg /560 lbs
LOT Nummernetikett
xxxxxx
xxxxxxxxxx
www.guldmann.com
DK – HMI nr.: xxxxx
V. Guldmann A/S
xxxxx
Graham Bells Vej 21-23A
8200 Aarhus N, Denmark
yyyy-mm-dd
(01)95012345678903(3103)000123
1 .07
Anwendung
Für Fragen bezüglich der Auswahl oder Verwendung eines
Umlagerungstuches wenden Sie sich bitte an Ihren Händler.
Wichtig!
Planen Sie alle Schritte des Hebevorgangs. Lassen Sie den Be-
nutzer nicht unbeaufsichtigt im Umlagerungstuch. Vor Beginn des
Hebevorgangs sollte ausgeschlossen werden, dass der Benutzer
eingeklemmt wird bzw. dass beim Transfer von/zum Bett, Rollstuhl
etc. Probleme auftreten. Der Kopf sowie die Arme, Hände und
Füße der zu hebenden Person dürfen keiner Quetschgefahr
ausgesetzt sein. Achten Sie auf Schläuche und Kabel, mit denen
der Benutzer und/oder die Ausstattung verbunden ist. Bevor Sie
den Deckenlifter heben oder senken, stellen Sie sicher, dass
die Handbedienung und das Kabel für die Handbedienung sich
nicht mit dem Bügel, dem Patienten oder mit anderen Objekten
überschneiden.
Guldmann übernimmt keine Haftung für Funktionsfehler oder
Unfälle, die aufgrund einer unsachgemäßen Verwendung des
Umlagerungstuches oder einer Unachtsamkeit des Helfers oder
Benutzers auftreten. Wenn das Umlagerungstuch in Kombination
mit Produkten verwendet wird, die nicht von Guldmann hergestellt
wurden, muss eine Risikobewertung durch ausgebildetes Perso-
nal erfolgen.
Aufhängebügel mit 4 Aufhängepunkten
Achtung!
Arbeiten Sie sorgfältig beim Einhängen der Hebeschlaufen an
die Haken . Prüfen Sie, ob die Schlaufen korrekt an die Haken
des Hebebügels eingehängt wurden . Wenn Sie den Benutzer
mittels der Handbedienung anheben, prüfen Sie noch einmal
sorgfältig, ob die Schlaufen auch korrekt eingehängt bleiben
(Abb. 1).
Abb . 1
Aufhängebügel
Achtung!
Lassen Sie beim Befestigen der Hebeschlaufe an den Haken
Vorsicht walten . Stellen Sie sicher, dass die Schlaufen voll-
ständig durch die Gummi-Aushängesicherung (A) gezogen
und ordnungsgemäß an den Haken des Aufhängebügels
befestigt sind . Wenn Sie den Startknopf zum Heben betäti-
gen, überprüfen Sie noch einmal, dass alle Schlaufen korrekt
in den Haken des Aufhängebügels verbleiben . (Abb . 1a und
Abb. 1b).
A
Abb . 1a
Abb . 1b
Eine Anleitung zur Anwendung des Hebetuchs bei Verfahren
zur Positionierung in Seitenlage finden Sie auf Seite 34.
Eine Anleitung zur Anwendung des Hebetuchs bei Verfahren
zur Positionierung in Rückenlage finden Sie auf Seite 44.
2 .00
Wartung
2 .01
Reinigung
Normales Waschprogramm bei angegebener Temperatur
Das Hebetuch kann bis zu fünf Mal gewaschen werden
Keine Verwendung von Bleichmitteln
Trocknergeeignet bei niedrigen Temperaturen
Nicht bügeln
2 .02
Die täglichen Wartungsaufgaben des Besitzers
Überprüfen Sie das Umlagerungstuch vor jeder Verwendung
auf Verschleißerscheinungen und Beschädigungen gemäß den
folgenden Anweisungen. Diese stellen keine vollständige Auflis-
tung aller möglicherweise anfallenden Wartungsschritte dar. Die
potenziellen Schäden können variieren. Das Urteil des Prüfers/der
Prüfstelle hat Vorrang.
Checkliste für die Inspektion
Vor Gebrauch eines Umlagerungstuches / Zubehörteils von
Guldmann sollten Sie folgendes überprüfen:
Ist das Umlagerungstuch sauber?
Befolgen Sie die spezifischen Anweisungen zur Infektionskontrolle
Ihrer Anlage.
Ist das Etikett des Umlagerungstuches vorhanden, lesbar
und vollständig?
Durch ein fehlendes, unlesbares oder unvollständiges Etikett ist
die Überprüfung der passenden Größe, der Funktionsfähigkeit
sowie der Gewichtsbeschränkung des Umlagerungstuches ggf.
nicht möglich.
A
11