VC-S2000GM
|
PRECAUTIONS IN PART
REPLACEMENT
When servicing the unit with power on, be careful
to the section marked white all over.
This is the primary power circuit which is live.
When checking the soldering side in the tape travel
mode, make sure first that the tape has been loaded and
then turn over the PWB with due care to the primary
power circuit.
Make readjustment, if needed after replacement of part,
with the mechanism and its PWB in position in the main
frame.
(1) Start and end sensors: Q701 and Q702
Insert the sensor's projection deep into the upper
hole of the holder . Referring to the PWB, fix the
sensors tight enough.
(2) Photocoupler: IC901 and IC902
Refer to the symbol on the PWB and the anode
marking of the part.
(3) Cam switches A and B : D708 and D705
Adjust the notch of the part to the white marker of the
symbol on the PWB. Do not allow any looseness.
(4) Take-up and supply sensors : D711 and
D712
Be careful not to confuse the setting direction of the
parts in reference to the symbols on the PWB. Do not
allow any looseness.
VORSICHTSMASSNAHMEN BEIM
AUSWECHSELN VON TEILEN
Bei Wartungsarbeiten am Gerat mit eingeschalteter
Stromversorgung
ist besonders
auf den weiB
markierten Abschnitt zu achten.
Es handelt sich um
den
Primarstromkreis,
der
spannungsfihrend ist.
Beim Uberpriifen der Létseite im Bandlaufmodus muB
zunachstsichergestellt
werden, daB das Bandeingezogen
wurde. Dann die Platine unter entsprechender Beachtung
des Primarstromkreises umdrehen.
Eine ggf. erforderliche Neueinstellung
nach dem
Auswechseln
von Teilen druchftihren wahrend sich
Bandlaufwerk und Platine im Hauptrahmen befinden.
(1) Start- und Endsensoren: Q701 und Q702
Das hervorstehende Teil des Sensors tief in die
obere Offnung des Halters (LHLDZ1893AJ00)
stecken.
Die Sensoren in Bezug auf die Platine
ausreichend befestigen.
(2) Fotokoppler: IC901 und IC902
Siehe
das Symbol
auf der Platine
und die
Anodenkennzeichnung des Teils.
(3) Nockenschalter A und B: D708 und D705
Die Kerbe des Teils mit der weiBen Markierung des
Symbols auf der Platine ausrichten. Die Teile muissen
fest sitzen.
(4) Aufwickel- und Abwickelsensoren : D711
und D712
Darauf achten, daf3 die Ausrichtung der Teile in
Bezug auf die Symbole auf der Platine nicht
vertauscht wird.