Rudereinstellungen
74 mm
HR/SR
Höhe/Seite mit 40% Expo
QR
Querruder mit 60% Expo
Hinweise für den Erstflug
Stellen Sie sicher, dass alle Ruderanlenkungen und Funktionen einwandfrei funktionieren, wiegen Sie den Schwerpunkt sorgfältig aus.
?
Die Rumpfnase sollte bei korrekt eingestelltem Schwerpunkt leicht nach unten geneigt sein
?
Wenn diese durch die Akkuposition nicht erreicht werden kann evtl. mit Trimmballast ausgleichen.
?
Wählen Sie für den Erstflug ein ausreichend großes Fluggelände und einen nicht zu windigen Tag, etwas Wind "auf der Nase " schadet
?
jedoch nicht.
Wenn möglich sollte ein erfahrener Helfer das Modell zum Erstflug starten, so haben Sie immer beide Hände an den
?
Steuerknüppeln.
Gestartet wird mit Halb- bis Zweidrittel-Gas (gegen den Wind), das ausreichend für gute Steigflüge und mittlere
?
Geschwindigkeit.
Gewöhnen Sie sich erst an die Reaktionen des Modells, bevor Sie die volle Leistung des Antriebs ausnutzen.
?
Mit Vollgas ist das Modell nach etwa 5 Sekunden senkrechtem Steigflug schon fast nicht mehr in der Fluglage zu erkennen.
?
Die Landung sollte man großräumig einteilen, das Modell besitzt sehr gute Gleitflugeigenschaften, und im Notfall hilft es, nochmal
?
kurz etwas "Gas" zu geben.
Mit etwas Übung wird der RASANT dann auch wirklich rasant und für Sie in jeder Fluglage sicher zu steuern sein.
?
Bauanleitung
Rasant GP
CG
QR
HR
SR
18
No.
2689
9-10 mm
5 - 6 mm
12 mm
10 mm
12 mm
12 mm