Back
Beleuchtete Nivellierlibelle
Die per Knopfdruck
(12)
zu beleuchtende Nivellierlibelle
(9)
befindet sich an der Rückseite des
Kopfes. Mit dem gleichen Knopf wird auch die Beleuchtung für die Skalen der Einstellknöpfe für
die Dämpfung der Schwenk- und Neigefunktion sowie die LCD-Anzeige eingeschaltet. Die Be-
leuchtung erlischt nach ca. 15 Sekunden.
Schwenkarme
Die Befestigungen
(17)
für die Schwenkarme befinden sich an der Kopfrückseite, jeweils seitlich
an der Aufnahme für die Kameramontageplatte. Der mitgelieferte Teleskopschwenkarm wird mit
Hilfe der Schwenkarmklemme befestigt, die eine individuelle Winkelverstellung mit einem Zahnk-
ranz ermöglicht. Ferner kann ein als Sonderzubehör erhältlicher zweiter Schwenkarm montiert
werden.
Keilplattenadapter
Die Kamera wird mittels eines Keilplattenadapters (14), der auf der mit Referenzzahlen verse-
henen Verschiebeplatte
(13)
montiert ist, auf dem Kopf befestigt. Die Position der Verschiebe-
platte wird mit einem versenkbaren Einstellknebel bestimmt, während mit dem Arretierungshebel
(16)
die Position der Verschiebeplatte fixiert wird.
Standard-4-Loch-Befestigungsplatte
Der Kopf ist mit einer Vinten Standard-4-Loch-Befestigungsplatte
(22)
ausgestattet, die eine
‚Quickfix'® -Befestigung sowie eine Aufnahme für Mitchell-Adapter
(21)
bietet.
Tragegriff
Auf der rechten Seite des Kopfes befindet sich ein Tragegriff (3), der bei Nichtgebrauch durch
Federdruck wegklappt.
Elektronikeinheit
Die Elektronikeinheit befindet sich in der Rückseite des Kopfes und wird von einer Batterie, die in
einem entsprechenden Fach
(20)
untergebracht ist, gespeist. Die Einheit besteht aus einer 2-zeil-
igen Digitalanzeige
(11)
sowie zwei Druckknöpfen - einem Knopf zum Einschalten der Beleuch-
tung
(12)
der LCD-Anzeige, der Nivellierlibelle und der Skalen der Einstellknöpfe für die
Dämpfung der Schwenk- und Neigefunktion sowie einem Timer-Knopf (10). Einzeln oder im Kom-
bination gedrückt, rufen die Knöpfe den Uhren-, Stoppuhr- und Kalibrierungsmodus auf.
Eine detaillierte Beschreibung aller Funktionen, lesen Sie bitte das Kapitel Digitalanzeige.
9