Herunterladen Diese Seite drucken

KIKKA BOO i-TOUR Gebrauchsanweisung Seite 20

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 20
WICHTIG! FÜR ZUKÜNFTIGE REFERENZ
DE
AUFBEWAHREN! GRÜNDLICH DURCHLESEN!
Die Gebrauchsanweisung ist für die gesamte Lebensdauer des universellen Kinderrückhaltesystems aufzubewahren.
WARNUNG!
1.Dieser Autositz bietet optimale Sicherheit in allen Einbaulagen, für die er entwickelt wurde.
2. Dies ist ein verbessertes i-Size-Kinderrückhaltesystem (40–105 cm). Es ist gemäß der europäischen Verordnung 129 (ECE R129) für die Verwendung in i-Size-kompatiblen Autositzen
zugelassen, wie von den Herstellern in der Bedienungsanleitung des Autos angegeben. Wenn Sie Fragen haben, wenden Sie sich bitte entweder an den Hersteller des verbesserten
Kinderrückhaltesystems oder an den Händler.
3. Dies ist ein verbessertes i-Size-Kinderrückhaltesystem (100–135 cm). Es ist gemäß ECE R129 für die Verwendung in i-Size-kompatiblen Sitzen zugelassen, wie vom Hersteller in der
Bedienungsanleitung des Fahrzeugs angegeben. Wenn Sie Fragen haben, wenden Sie sich bitte entweder an den Hersteller des verbesserten Kinderrückhaltesystems oder an den Händler.
4. Dies ist eine Sitzerhöhung für bestimmte Autos (135–150 cm) und ein verbessertes Kinderrückhaltesystem. Es ist gemäß der europäischen Verordnung R129 für den spezifischen
Einsatz zugelassen
Fahrzeuge, die in der jeweiligen Fahrzeugliste aufgeführt sind. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an den Hersteller des verbesserten Kinderrückhaltesystems oder an den Händler.
5. Hierbei handelt es sich um ein „i-Size Universal"-Kinderrückhaltesystem, das gemäß der europäischen ECE R129 für den allgemeinen Gebrauch in Autos zugelassen ist, obwohl es nicht
für alle Autos geeignet ist.
6. Es sollte in Autos eingebaut werden, für die der Hersteller in der Bedienungsanleitung des Fahrzeugs angibt, dass das Fahrzeug für ein „i-Size Universal"-Kinderrückhaltesystem für
diese Altersgruppe geeignet ist.
7. Das Produkt wurde gemäß der europäischen Regelung ECE R129 zugelassen und kann für Körpergrößen zwischen 40 und 150 cm und ein maximales Gewicht von 36 kg verwendet
werden.
8. Stellen Sie vor Fahrtantritt sicher, dass das Gurtschloss richtig befestigt ist.
9. Alle Gurte, mit denen das Rückhaltesystem am Fahrzeug befestigt wird, müssen fest angezogen sein, alle Stützbeine müssen Kontakt mit dem Fahrzeugboden haben, alle Gurte oder
Aufprallschutzvorrichtungen, mit denen das Kind festgehalten wird, müssen an den Körper des Kindes angepasst sein und die Gurte sollten dies nicht tun verdreht sein.
10. Stellen Sie sicher, dass der Gurt oder Gürtel, der das Kind hält, nicht gefaltet oder verdreht ist und fest angezogen bleibt.
11. Stellen Sie sicher, dass der Bauchgurt bzw. -gurt auf beiden Seiten so tief wie möglich über den Hüften des Kindes liegt.
12. Im Falle eines Unfalls kann der Sitz unsicher sein, auch wenn keine offensichtlichen Schäden vorliegen. Nach plötzlichen und starken Belastungen sollte der Sitz ausgetauscht werden
mit einem Unfall verbunden.
13. Die Abbildungen der Anleitungen dienen nur zu Informationszwecken. Das Kinderrückhaltesystem kann geringfügige Unterschiede zu den Fotos oder Bildern in der Bedienungsanlei-
tung aufweisen. Diese Änderungen haben keinen Einfluss auf die Zulassung gemäß der Regelung ECE R129.
14. Unter keinen Umständen darf der Autositz entgegen der Fahrtrichtung auf dem Beifahrersitz des Autos eingebaut werden, wenn ein aktiver Airbag vorhanden ist.
15. Bitte lesen Sie die Anweisungen sorgfältig durch, da eine falsche Installation zu schweren Verletzungen führen kann. In diesem Fall übernimmt der Hersteller keine Haftung.
16. Stellen Sie vor der Verwendung sicher, dass alle Verriegelungsvorrichtungen eingerastet sind.
17. Es ist gefährlich, mit Genehmigung der zuständigen Behörde Änderungen oder Ergänzungen am Sicherheitssitz vorzunehmen. Es ist gefährlich, die Installationsanweisungen des
Herstellers des Kinderautosets nicht genau zu befolgen.
18. Bitte verwenden Sie den Kindersitz niemals ohne Bezug oder ohne Gurtschutz.
19. Achten Sie darauf, den Kindersitz vor direkter Sonneneinstrahlung zu schützen, da er sich erhitzen und das Kind verletzen könnte.
20. Der Autositz sollte dauerhaft im Fahrzeug eingebaut bleiben, auch wenn sich das Kind nicht darin befindet. Lassen Sie das Kind niemals unbeaufsichtigt, wenn es im Autositz sitzt,
auch wenn sich der Sitz außerhalb des Fahrzeugs befindet.
21. Stellen Sie sicher, dass Gepäck und Gegenstände, die bei einem Unfall zu Verletzungen führen könnten, sicher befestigt sind.
22. Der Bezug des Kinderrückhaltesystems sollte nicht gegen einen anderen ausgetauscht werden, es sei denn, dies wird vom Hersteller empfohlen, da er ein integraler Bestandteil des
Systems zur Sicherung von Kindern ist!
23. Es sollte in Autos eingebaut werden, für die der Hersteller in der Bedienungsanleitung des Fahrzeugs angibt, dass das Fahrzeug für ein „i-Size Universal"-Kinderrückhaltesystem für
diese Altersgruppe geeignet ist.
24. Die Sicherheit ist nur gewährleistet, wenn das Kinderrückhaltesystem gemäß dieser Anleitung montiert wird.
25. Für das verbesserte i-Size-Kinderrückhaltesystem muss der Benutzer die Bedienungsanleitung des Fahrzeugherstellers lesen.
26. Nicht vorwärtsgerichtet verwenden, bevor das Kind 15 Monate alt ist.
27. Verwenden Sie keinen rückwärtsgerichteten Kindersitz auf Sitzplätzen, auf denen ein aktiver Frontairbag installiert ist. Tod oder schwere Verletzungen können eintreten.
28. Es ist wichtig, darauf zu achten, dass der Beckengurt tief unten getragen wird, damit das Becken fest verankert ist.
29. Die Anweisung muss für die gesamte Lebensdauer des Kinderrückhaltesystems erhalten bleiben.
30. Die harten Komponenten oder Kunststoffteile der Sicherheitsvorrichtung für Kinder sollten so eingesetzt und eingebaut werden, dass sie im täglichen Gebrauch des Fahrzeugs nicht
durch die beweglichen Sitze oder Türen eingeklemmt werden. Verhindern Sie, dass der Gurt/Fahrzeuggurt zwischen den Autotüren eingeklemmt wird oder an scharfen Teilen des Sitzes
oder der Karosserie reibt.
31. Alle Gurte, die das Rückhaltesystem am Fahrzeug fixieren, müssen gestrafft sein, alle Gurte, die das Kind halten, müssen an den Körper des Kindes angepasst sein. Ein Verdrehen der
Gurte ist nicht zulässig.
32. Verwenden Sie keinen anderen Stützpunkt als den, der in der Anleitung beschrieben und auf dem Kinderrückhaltesystem markiert ist.
33. Wenn das Kinderrückhaltesystem einen alternativen Stützkontaktpunkt bietet und Sie der Meinung sind, dass die Verwendung dieser alternativen Route nicht zufriedenstellend ist,
wenden Sie sich bitte an den Hersteller des Kinderrückhaltesystems.
34. Installieren Sie den Autositz in den in dieser Anleitung angegebenen Sitzpositionen.
35. Benutzen Sie den Autositz nicht im Haus. Es ist nicht für den Heimgebrauch konzipiert und sollte nur im Fahrzeug verwendet werden.
36. Bevor Sie ein bewegliches oder verstellbares Teil des Kindersitzes anbringen, müssen Sie Ihr Kind aus dem Kindersitz nehmen.
37. Überprüfen Sie die Riemen regelmäßig auf Abnutzung, indem Sie besonders auf die Befestigungspunkte, die Schutzvorrichtungen und die Einstellvorrichtungen achten.
38. Lassen Sie die Schnalle nicht teilweise geschlossen, sie muss verriegelt sein, wenn alle Teile eingerastet sind. Im Notfall muss das Kind sofort vom Sitz entfernt werden können. Man
muss dem Kind beibringen, nicht mit der Schnalle zu spielen.
39. Bewahren Sie den Kinderstuhl an einem sicheren Ort auf, der von Kindern ferngehalten wird, wenn er nicht benutzt wird. Vermeiden Sie es, schwere Gegenstände auf den Stuhl zu
stellen. Vermeiden Sie den Kontakt Ihres Fahrzeugstuhls mit ätzenden Stoffen, zum Beispiel Säure aus der Batterie.
1
NOTIZ
NICHT auf Vordersitzen einbauen, außer in den folgenden speziellen Fällen:
1. Wenn das Auto keine Rücksitze hat.
2. Wenn alle Rücksitze mit Kindern besetzt sind, die kleiner oder gleich 135 cm groß sind.
3. Wenn es nicht möglich ist, alle Kinderrückhaltesysteme auf den Rücksitzen zu installieren.
In Sitzen mit: ISOFIX-Verankerungen und Top-Tether-Verankerungspunkten und 3-Punkt-Gurt (Autosicherheitsgurt).
DEUTCH
1
2

Werbung

loading