Herunterladen Diese Seite drucken

KIKKA BOO i-FELIX Gebrauchsanweisung Seite 28

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 26
WICHTIG! FÜR ZUKÜNFTIGE REFERENZ
DE
AUFBEWAHREN! GRÜNDLICH DURCHLESEN!
Schritt 4: Stellen Sie den oberen Haltegurt mithilfe der Einstellschnalle am oberen Haltegurt auf die entsprechende Länge ein. Der obere Haltegurt des Sitzes wird seitlich durch den Kopf
des Sitzes geführt. Der obere Haltegurt wird am entsprechenden Haken am Fahrzeug befestigt (der im Handbuch des Herstellers empfohlene Befestigungspunkt). Ziehen Sie den oberen
Haltegurt schließlich fest, wenn der obere Haltegurt gesichert ist. Der Regler wird grün angezeigt.
4.4 - 4.5 Einbau des Kindersitzes (Höhe 76-105cm)
Dieses Produkt ist für Kinder mit einer Körpergröße von 76–105 cm geeignet, Installation nach vorne
Schritt 1: Befestigen Sie den Sitz mit ISOFIX am Autositz. Stellen Sie sicher, dass der ISOFIX verriegelt ist, das Anzeigefenster grün erscheint, und schieben Sie den Sitz dann langsam an die
Rückseite des Autositzes, bis er vollständig befestigt ist.
Schritt 2: Ziehen Sie den oberen Haltegurt heraus, wie in der Abbildung gezeigt. Verwenden Sie die Einstellschnalle am oberen Haltegurt, um den oberen Haltegurt auf die entsprechende
Länge einzustellen. Hängen Sie den oberen Haltegurt wie in der Abbildung gezeigt an den entsprechenden Haken des Fahrzeugs (den im Handbuch des Fahrzeugherstellers empfohlenen
Knoten). Zum Schluss wird der obere Haltegurt festgezogen, und wenn der obere Haltegurt befestigt ist, zeigt der Regler Grün an.
Schritt 3: Lösen Sie zunächst die ausziehbare Schnalle und den Schultergurt, setzen Sie das Kind in den Kindersitz und schnallen Sie dann die ausziehbare Schnalle an, um den Schulter-
gurt festzuziehen. Überprüfen Sie Schultergurt und Kopfhöhe. Hinweis: Alle Sicherheitsgurte dürfen nicht verzogen sein. Sein Regler zeigt grün.
4.6-4.7 Installation des Kindersitzes (Höhe: 100-150 cm)
Dieses Produkt ist für Kinder mit einer Körpergröße von 100–150 cm und nach vorne gerichteter Installation geeignet
Entfernen Sie das Gurtsystem und die Schnalle und verstecken Sie die gesamte Schnalle im Loch an der Basis, das sich unter der Abdeckung befindet.
Schritt 1: Stellen Sie den Kindersitz auf die aufrechteste Position ein.
Schritt 2: Stecken Sie den ISOFIX in den Isofix-Anschluss Ihres Autos. Stellen Sie sicher, dass das ISOFIX-Anzeigefenster grün ist. Schieben Sie dann den Kindersitz an die Rückenlehne Ihres
Autositzes, bis er vollständig montiert ist.
Schritt 3: Setzen Sie Ihr Kind in den Kindersitz und befestigen Sie es mit dem 3-Punkt-Sicherheitsgurt. Hinweis: Alle Sicherheitsgurte dürfen nicht verdreht sein.
4.9-4.14 Entfernen von Sicherheitsgurten und Schnallen
Schritt 1: Lösen Sie das Gurtsystem.
Schritt 2: Ziehen Sie das Gurtsystem aus den Metallhalterungen auf der Rückseite des Kindersitzes und führen Sie diese durch den Kindersitz nach vorne.
Schritt 3: Entfernen Sie das Sitzkissen und entfernen Sie die Schulterpolster.
Schritt 4: Trennen Sie die Schnallenzungen von der Schnalle. Drehen Sie den Sitzbezug um und führen Sie ihn dann von der Bezugsöffnung aus durch die Schultergurte auf beiden Seiten.
Entfernen Sie das Schrittpolster durch die Schnalle von der Abdeckungsöffnung nach hinten. Nehmen Sie die Zungen von den Gürteln und führen Sie sie in die Schnalle ein.
Schritt 5: Falten Sie den Gürtel an den Seiten. Verstecken Sie die Schnalle mit ihren Zungen im Loch an der Basis.
V. DEMONTAGE UND MONTAGE DES STOFFBEZUGES
5.1-5.2
Schultergurte und Schulterbezüge abnehmen;
Lösen Sie zuerst die Schnalle und entfernen Sie dann das Schrittpolster und das Sitzkissen.
Knöpfen Sie die Kopfstütze bzw. die Basis auf und entfernen Sie die Hülle. Hinweis: Wenn Sie die Abdeckung erneut anbringen müssen, gehen Sie bitte in umgekehrter Reihenfolge vor.
VI. WARTUNG UND REINIGUNG
ROUTINEWARTUNG
Im täglichen Gebrauch sollte der Kindersitz regelmäßig auf Abnutzung überprüft werden. Bei einem Unfall muss der Sitz ausgetauscht werden.
Wenn Sie Kindersitze nicht verwenden, stellen Sie sie an einem trockenen, belüfteten Ort auf, um Feuchtigkeit und Schimmelbildung zu vermeiden.
Wenn sich Staub auf der Oberfläche des Kindersitzes befindet, trocknen Sie den Sicherheitsgurt und die Kunststoffteile mit einem feuchten Schwamm und trocknen Sie ihn anschließend
durch Belüftung.
Wenn Ihnen Speisen oder Getränke auf den Sicherheitsgurt fallen, entfernen Sie ihn, spülen Sie ihn mit warmem Wasser ab und trocknen Sie ihn anschließend durch Belüftung ab.
Produziert für Kikka Group Ltd., Vasil Levski 121, Plovdiv, Bulgarien. In China hergestellt.
Entspricht EN R129.
DEUTCH

Werbung

loading