Reinigung der Filterhalterung und des
Gehäuses der Abzugshaube
Zur Reinigung wird die Verwendung eines in
warmer Seifenlauge mit einer Temperatur von
etwa 40°C angefeuchteten Tuchs empfohlen.
Reinigen Sie besonders sorgfältig alle Schlitze
und trocknen Sie anschließend alle Flächen
gründlich mit einem nicht fasernden Tuch.
Achtung:
• Verwenden Sie
metallischen
kratzend wirkende Mittel, durch welche
die Oberfläche beschädigt werden kann.
• Kratzen
Sie
Gegenständen wie Messer, Scheren usw.
Aktivkohlefilter
• Zum Einbau der Aktivkohlefilter werden
nehmen Sie den Dekel ab, führen Sie den
Elektrische Kennwerte:
SIEHE TYPENSCHILD
Das Gerät wurde entwickelt, getestet und
produziert gemäß:
• Sicherheit:
EN/IEC
60335-2-31, EN/IEC 62233.
Zur Befestigung der Dunstabzugshaube am
Küchenmöbel bestehen zwei Möglichkeiten
(Abb. 3):
a) An der Oberseite des Küchenmöbels, Fig. 3
gibt die Lage der Bohrungen mit bezeichnet
äußeren
Teil
Schrauben.
b) An der Seite des Küchenmöbels mit Hilfe
jeder Seite des Gehäuses. Die Befestigung
erfolgt
von
Dunstabzugshaube, vorher sind die Filter
auszubauen.
Die Unterseite der Dunstabzugshaube muß
eine Mindesthöhe von 50 cm über elektrischen
10
zur
Reinigung
Scheuerschwämme
nicht
mit
60335-1;
von dem
mit
mitgelieferten
der
Innenseite
Filter in seine Aufnahmen ein und bringen
Sie den Deckel wieder an.
• Die Nutzungsdauer der Aktivkohlefilter be-
trägt in Abhängigkeit von der jeweiligen
Intensität der Nutzung drei bis sechs
Monate.
• Die Aktivkohlefilter können weder ge-
waschen noch regeneriert werden. Sie
sind daher auszutauschen, wenn deren
Filterwirkung erschöpft ist.
keine
• Zweks den Filter ersetzen ausgegeben
oder
durch ein anderes Neues, wir kommen
gleichmäß.
• Bei der Installation von Aktivkohlefiltern
harten
kann es zu einer Verringerung des
Absaugvolumenstroms
kommen.
• Leistung: EN/IEC 61591; ISO 5167-1; ISO
5167-3; ISO 5168; EN/IEC 60704-1;
EN/IEC 60704-2-13; EN/IEC 60704-3;
ISO 3741; EN 50564/IEC 62301.
• EMC: EN 55014-1 / CISPR 14-1; EN
EN/IEC
55014-2 / CISPR 14-2; EN/IEC 61000-3-
2; EN/IEC 61000-3-3.
Kochstelle und 65 cm. Über Gaskochstellen
aufweisen. Ist in den Einbauanweisungen für
ein
Gaskochfeld
angegeben,
berücksichtigt werden.
Um eine optimale Leistung der Dunstab-
M6
zugshaube zu erreichen, darf die Länge des
Abzugsrohrs VIER Meter nicht überschreiten
und sollte nicht mehr als zwei 90°-Winkel
enthalten.
Obwohl eine Absaugung der beim Kochen
der
entstehenden Dämpfe nach außen empfohlen
wird,
werden, die eine Rückführung der gereinigten
Gase in die Küche über das Abzugsrohr
ermöglichen.
ein
muß
dieser
können
Aktivkohlefilter
in
der
Haube
größerer
Abstand
entsprechend
ein-gebaut