Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Belichtung (Bildhelligkeit) - Olympus TG-5 Bedienungsanleitung

Digitalkamera
Inhaltsverzeichnis

Werbung

 Belichtung (Bildhelligkeit)
Aufnehmen von Fotos mit der richtigen Bildhelligkeit.
• Aufnehmen eines Motivs im Gegenlicht
Selbst bei Aufnahmen im Gegenlicht erscheinen Gesichter oder der
Hintergrund hell im Bild.
[E HDR Effekt] g S. 25
• Aufnehmen von Fotos mit [Spot]. g S. 49
Die Helligkeit wird an ein Objekt im Zentrum des Bildschirms angepasst, und
das Bild wird nicht von der Hintergrundbeleuchtung beeinflusst.
• Aufnehmen von Fotos im Blitzmodus [Aufhellblitz]. g S. 31
Ein dunkles Motiv vor einem hellen Hintergrund wird aufgehellt.
• Fotografieren eines weißen Strandes oder einer Szene im Schnee.
g S. 25
Wählen Sie [Landschaft] > [g Sand+Schnee] im  -Modus aus.
• Aufnehmen von Fotos mit Belichtungskorrektur. g S. 33
Passen Sie die Helligkeit an, während Sie auf den Bildschirm schauen, um
das Foto zu machen. Wenn Sie Fotos von weißen Objekten (wie Schnee)
machen, erhalten Sie normalerweise Fotos, die dunkler sind als das aktuelle
Objekt. Benutzen Sie die Belichtungskorrektur zum Anpassen in positiver
(+) Richtung, um Weißtöne so darzustellen, wie sie tatsächlich erscheinen.
Beim Fotografieren schwarzer Objekte ist eine Anpassung in negativer (-)
Richtung sinnvoll.
 Farbtöne
Aufnehmen von Fotos mit originalgetreuen Farben.
• Aufnehmen von Fotos mit Wahl von Weißabgleich. g S. 41
In den meisten Aufnahmesituationen lassen sich mit der
Weißabgleicheinstellung [WB Auto] die besten Ergebnisse erzielen, doch
bei bestimmten Arten von Motiven empfiehlt es sich, eine andere Einstellung
des Weißabgleichs zu verwenden. (Dies gilt insbesondere für Aufnahmen
von Motiven, die sich an einem sonnigen Tag im Schatten befinden oder
sowohl von Tageslicht als auch von einer künstlichen Lichtquelle beleuchtet
werden, z. B. in Fensternähe.)
 Bildqual.
Aufnehmen von schärferen Fotos.
• Aufnehmen von Fotos bei einer niedrigen ISO-Empfindlichkeit. g S. 41
Bei Aufnahmen mit einer hohen ISO-Empfindlichkeit kann Rauschen (kleine
farbige Punkte und andere Farbungleichmäßigkeiten) auftreten und das Foto
kann körnig wirken.
110 DE

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis