Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aufnahmetipps; Scharfstellung; Verwackeln; Belichtung (Bildhelligkeit) - Olympus FE-5030 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Aufnahmetipps

Wenn Sie nicht sicher sind, wie Sie vorgehen
müssen, um eine gewünschte Aufnahme
zu erzielen, beziehen Sie sich bitte auf die
nachstehenden Hinweise.

Scharfstellung

„Scharfstellen des Motivs"
Aufnehmen eines Bildes, bei dem sich
das Motiv nicht im Mittelpunkt des
Aufnahmebereichs befi ndet
Stellen Sie einen Gegenstand scharf, der sich
etwa in der gleichen Entfernung wie das Motiv
befi ndet, wählen Sie dann den gewünschten
Bildausschnitt, und machen Sie die Aufnahme.
Auslöser halb drücken (S. 14)
Stellen Sie [AF-MODUS] (S. 28) auf [GESICHT/
iESP]
Fotografi eren im [AF TRACKING] Modus (S. 28)
Die Kamera verfolgt die Bewegungen des Motivs
automatisch und stellt so ununterbrochen auf
dieses scharf.
Aufnehmen von Motiven, die für den Autofokus
ungeeignet sind
In den folgenden Situationen stellen Sie zunächst
einen Gegenstand mit hohem Kontrast scharf, der
sich etwa in der gleichen Entfernung wie das Motiv
befi ndet (indem Sie den Auslöser halb nach unten
drücken), wählen Sie dann den gewünschten
Bildausschnitt, und machen Sie die Aufnahme.
Kontrastarme Motive
Motive mit extrem hellem
Bereich in der Bildmitte
Motive, die keine senkrechten
Ausrichtungslinien aufweisen
*1
Es kann auch nützlich sein, die Kamera bei der Wahl
des Bildausschnitts im Hochformat zu halten und
die Schärfespeicherfunktion zu aktivieren, bevor die
Kamera in das Querformat gedreht und die Aufnahme
gemacht wird.
44 DE
*1
Gegenstände in einer
unterschiedlichen Entfernung
Motive, die sich schnell
bewegen
AF-Markierung nicht auf Motiv
zentriert

Verwackeln

„Aufnehmen von nicht verwackelten Bildern"
Aufnehmen von Bildern unter Verwendung des
N-Modus (S. 20) (FE-4030)
Aufnahmen mit [BILDSTABI.] (S. 28) (FE-5030/
X-960)
Wählen Sie C (SPORT) im s-Modus (S. 20)
Im C-Modus (SPORT) wird eine kurze
Verschlusszeit verwendet, um Unschärfe zu
reduzieren, die bei Aufnahmen von sich schnell
bewegenden Motiven auftreten kann.
Aufnehmen von Bildern mit einer hohen ISO-
Empfi ndlichkeit
Die Wahl einer hohen ISO-Empfi ndlichkeit
ermöglicht es Ihnen, Bilder mit einer kurzen
Verschlusszeit an Orten aufzunehmen, an denen
der Blitz nicht verwendet werden kann.
„Wahl der ISO-Empfi ndlichkeit" (S. 25)

Belichtung (Bildhelligkeit)

„Aufnehmen von Bildern mit der richtigen
Bildhelligkeit"
Aufnehmen von Bildern im Blitzmodus
[AUFHELLBLI.] (S. 23)
Ein dunkles Motiv vor einem hellen Hintergrund
wird aufgehellt.
Aufnehmen von Bildern mit
Belichtungskorrektur (S. 24)
Passen Sie die Helligkeit an, während Sie auf
den Bildschirm schauen, um das Bild zu machen.
Wenn Sie Bilder von weißen Objekten (wie
Schnee) machen, erhalten Sie normalerweise
Bilder, die dunkler sind als das aktuelle Objekt.
Benutzen Sie die Belichtungskorrektur zum
Anpassen in positiver (+) Richtung, um Weißtöne
so darzustellen, wie sie tatsächlich erscheinen.
Beim Fotografi eren schwarzer Objekte ist eine
Anpassung in negativer (-) Richtung sinnvoll.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Fe-4030X-960

Inhaltsverzeichnis