Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeine Beschreibung Der Funktion - OsmoFresh Quella Pro Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

15. Allgemeine Beschreibung der Funktion

1. Funktionsweise der Umkehrosmose Anlage Quella Pro
Das Wasser wird aus dem Außentank auf der größeren Seite unten
angesaugt und durch einen Vorfilter geleitet. Dieser filtert unter anderem
Sedimente und Anorganische Stoffe wie Chlor verlässlich heraus. Der
Vorfilter dient ausschließlich dem Schutz der Membran.
Nach dem Vorfilter fließt das Wasser durch eine Druckerhöhungspumpe
und wird mit mehreren Bar Druck durch die Membran gepresst. Da die
Membran Poren von lediglich 0,0001 µm Größe hat, lässt sie nur kleinere
Ionen sowie Wassermoleküle hindurch. Aufgrund dieser extrem feinen
Porenstruktur müssen die gefilterten Stoffe auch abtransportiert werden,
da sonst die Membran innerhalb kürzester Zeit verstopfen würde. Deshalb
entsteht Abwasser und ist auch der Grund, weshalb sich die
Abwassermenge nicht beliebig reduzieren lässt. Dies ginge immer
zulasten der Lebensdauer der Membran.
Danach fließt das reine Wasser in einen Innentank. Dieser ist nötig, da
durch die extrem hohe Filterleistung der Membran nur geringe Mengen
Wasser auf einmal gefiltert werden können. Mehr Leistung ist lediglich bei
leitungsgebundenen Geräten möglich, die verstärkend den Druck aus der
Wasserleitung nutzen können.
Bei Entnahme wird das Wasser durch einen Nachfilter geleitet und fließt
dann aus der Anlage vorn heraus. Der Nachfilter sorgt für einen
ausgeglichenen pH-Wert, zusätzliche Mineralien und einen frischen
Geschmack.
2. Warum läuft die Abwasserseite immer über und in den
Leitungswasser Bereich des Tanks?
Durch eine Reihe von Versuchen, langjähriger Erfahrung und Testreihen,
haben wir festgestellt, dass wir die Lebensdauer der Anlage und der
Membran erhöhen können, wenn die Membran mit einem höheren
Abwasserverhältnis (1:2) filtert. Deshalb läuft eine Mischung aus Abwasser
und Leitungswasser über und in den Leitungswasserbereich des
Außentanks. Hier mischt sich das Wasser erneut mit Leitungswasser und
wird nochmals angesaugt und gefiltert. Siehe auch Kapitel „TwinFlow® "
Technologie.
3. Warum unterscheidet sich der TDS-Wert an der Anzeige von dem
manuell gemessenen Wert des Wassers?
Das Gerät misst den TDS-Wert direkt nach der Membran. Danach fließt
das Wasser durch den Nachfilter. Da der Nachfilter dem Wasser wieder
Mineralien hinzufügt ist naturgemäß der TDS-Wert am Auslass höher als
der vom Gerät angezeigte Wert.
22

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Roqp.b

Inhaltsverzeichnis