Schlafmodus:
Wird die Quella Pro für 1 Stunde nicht benutzt, so geht sie automatisch in
den Schlafmodus. Das Display ist trotzdem sichtbar, dunkelt sich aber ab.
Durch Drücken eines der sechs Temperaturbuttons wacht die Anlage auf
und wechselt in den Standby Modus.
Filterwechsel:
Wenn der Filter etwa 10% seiner Restlebensdauer erreicht hat, so leuchtet
das jeweilige Filterwechselelement (1, 2 oder 3) auf dem Display rot. Dies
ist das Zeichen, dass möglichst bald der jeweilige Filter gewechselt
werden sollte.
In manchen Fällen kann es sein, dass die Filterwechselanzeige länger
oder kürzer benötigt als angegeben, um einen Filterwechsel anzuzeigen.
Dies hat damit zu tun, dass unsere interne Steuerung die Uhrzeit bzw. das
Datum nicht kennt. Daher messen wir die Pumpenlaufzeit als Indikator für
den Filterwechselzyklus. Dafür müssen wir jedoch Annahmen zur Nutzung
des Gerätes treffen. Falls Ihr persönliches Nutzungsverhalten davon
abweicht, so empfehlen wir den Wechselzyklus individuell zu
überwachen. Bei der Membran empfehlen wir einen Wechsel, wenn der
angezeigte TDS-Wert dauerhaft über 30 liegt. Entsprechende zeitbasierte
Einträge für Ihren Kalender im Handy können Sie hier herunterladen:
Filterwechsel
1
Drücken Sie den
die Abdeckung der Filter zu
öffnen.
16
10. Filterwechsel
Button, um
Membranwechsel
2
Drehen Sie das Filterelement
gegen den Uhrzeigersinn nach
oben heraus.