Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Warn- Und Sicherheitshinweise - OsmoFresh Quella Pro Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

11. Warn- und Sicherheitshinweise

1.
Verwenden Sie keine Mehrfachsteckdosen. Es sollten Steckdosen mit
mindestens 10 Ampere Absicherung verwendet werden.
(Normalerweise sind in Deutschland alle Steckdosen mit 16 Ampere
abgesichert)
2.
Stellen Sie den Wasserbehälter nicht hängend auf.
3.
Füllen Sie kein trübes Leitungswasser, Eiswürfel und andere gemischte
Flüssigkeiten wie Milch und Fruchtsaft in den Wassertank.
4.
Schieben Sie die Wasseraustrittsdüse bei der Wasserentnahme nicht
in den Tassenrand, um die Gefahr einer Verstopfung der
Austrittsdüse durch kochendes Wasser zu vermeiden.
5.
Der Wasserfilter kann von Kindern ab 8 Jahren und Personen mit
körperlichen, sensorischen oder geistigen Behinderungen oder
mangelnder Erfahrung und Kenntnis benutzt werden, solange sie
unter Aufsicht oder Anleitung über den sicheren Gebrauch des
Wasserfilters stehen und die damit verbundenen Risiken verstehen.
Kein Kind sollte den Filter ohne Aufsicht reinigen oder warten.
6.
Wenn das Kabel beschädigt ist, muss das Kabel durch den Hersteller,
den Kundendienst oder entsprechende Fachleute ersetzt werden, um
Gefahren zu vermeiden.
7.
Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn die Temperatur des
angesaugten Wassers oder die Umgebungstemperatur unter 10°C
oder über 38°C liegt.
8.
Wenn Sie Wasser mit niedriger Temperatur unmittelbar nach der
Entnahme von Wasser mit hoher Temperatur entnehmen, kann die
Temperatur des Frischwassers erhöht sein. Bitte achten Sie darauf,
dass Sie sich nicht verbrühen.
9.
Wenn das Rohwasser nicht dem städtischen Leitungswasserstandard
entspricht (einschließlich eines hohen Schlammgehalts und eines
übermäßigen TDS), kann sich die Lebensdauer des Filterelements
verkürzen. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir dafür keine
Gewährleistung übernehmen können.
10. Um Gefahren zu vermeiden, stellen Sie die Quella Pro bitte auf eine
flache Tischplatte. (Die Neigung der Platte sollte nicht größer als 10°
sein).
11.
Vor der Auslieferung ab Werk wird das komplette Gerät zur
Überprüfung mit Wasser befüllt, daher ist es normal, dass sich im
Gerät etwas Restwasser befindet.
18

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Roqp.b

Inhaltsverzeichnis