3. Einführung 3.1. Herzlichen Glückwunsch Herzlichen Glückwunsch zu Ihrer neuen OsmoFresh Osmoseanlage Quella Life. Die Quella Life basiert auf den neuesten Technologien im Umkehrosmosebereich. Von der Quick Change Technologie der Filter über eine intelligente Steuerung, ein neues User Interface mit Touch Screen, einem sechsstufigen Durchlauferhitzer und einem neuen Tankdesign haben wir die Anlage rundum neu gedacht.
4. Schnellinstallation • Stellen Sie die Quella Life an den dafür vorgesehenen Ort. Da der Tank regelmäßig befüllt werden muss, bietet sich ein Ort in der Nähe eines Wasserhahns an. • Achten Sie darauf, dass alle blauen Transportstreifen entfernt sind.
Seite 6
• Die Anlage sollte 1x kurz piepen und das Display sollte kurz aufleuchten. • Sobald das Display wieder ausgegangen ist drücken Sie den An/Aus Knopf auf dem Display. • Die Quella Life startet nun den Spülprozess. • Nach etwa Minuten...
Seite 7
Anmerkung: Es kann sein, dass der Abwassertank etwas überläuft und Wasser in den Leitungswassertank hineinläuft. Das ist ein normaler Vorgang. Die Quella Life wird kurz darauf trotzdem abschalten. • Wiederholen Sie den Vorgang so lange bis die Anlage aufhört zu filtern.
Seite 8
• Das Display sollte nun „00“ oben rechts anzeigen und aus dem Wasserauslass sollte Wasser herauslaufen. • Die Quella Life filtert ihr Wasser in einem internen Reinstwasserbehälter vor. Dieser hat ein Fassungsvermögen von etwa 1,7l. Bei Entnahme wird das Wasser nochmal frisch gefiltert und läuft dann durch den...
Seite 9
Display. • Schütten Sie die ersten beiden Gläser in den Abfluss. Dies spült den Nachfilter zusätzlich. • Fertig. Nun ist ist die Quella Life betriebsbereit und Sie können frisch gefiltertes Wasser genießen. Tägliche Nutzung: Die linke Seite der Buttons können Sie einfach jederzeit drücken.
5. Filterwechsel Schlafmodus: Wird die Quella Life für 1h nicht benutzt, so geht sie automatisch in den Schlafmodus. Durch drücken eines der sechs Temperaturbuttons wacht die Anlage auf und wechselt in den Standby Modus. Filterwechsel: Wenn der Filter etwa 10% seiner Restlebensdauer erreicht hat, so leuchtet das jeweilige Filterwechsel Element (1, 2 oder 3) auf dem Display orange.
Seite 11
5. Filterwechsel Stecken Sie den neuen Filter in die Öffnung und drehen diesen im Uhrzeigersinn fest. Reset Halten Sie den “Reset“ Button für etwa 3 Sek. gedrückt bis die Anlage 1x piept und das erste Filterelement am Display rot blinkt. Durch erneutes Drücken der „Reset“...
6. Erklärungen Display: Filterwechsel: Wechseln Sie die Filter, wenn der Filterwechsel Indikator Orange leuchtet Fehler – Konsultieren Sie die Bedienungs- anleitung oder • Wenn der Tropfen blinkt, kontaktieren Sie dann filtert die Anlage und unseren es kann kein Wasser Kundenservice entnommen werden.
(einschließlich eines hohen Schlammgehalts und eines übermäßigen TDS), kann sich die Lebensdauer des Filterelements verkürzen. 10. Um Gefahren zu vermeiden, stellen Sie die Quella Life bitte auf eine flache Tischplatte. (Die Neigung der Platte sollte nicht größer als 10° sein).
8. Fehlerbehebung Störung Grund 1. Prüfen Sie, ob der Rohwassertank Wasser enthält Die Anlage produziert kein 2. Prüfen Sie, ob das Filterelement Wasser aufgrund von zu viel Schmutz verstopft ist. Prüfen Sie, ob das Filterelement zu stark Der Wasserfluss ist geringer als verschmutzt oder über die Lebensdauer normal hinaus verbraucht ist...
9. Produktparameter Tank Abdeckung Wassertank Display Wasserauslauf Gehäuse Abtropfschale Schutz gg elektr. Schlag: Modell: Quella Life Schutzklasse I OsmoFresh Eine Marke der Spannung: 220- Stromverbrauch im purecom GmbH 240V~ Standby/Sleep: 4,1 W /ca. 1,5 W Lilienthalstr. 3 82205 Gilching Leistung: 2.200W...
Seite 16
Empfohlenes Fiterwechselintervall: alle 6 Monate Empfohlenes alle 12 - 24 Monate Membranwechselintervall: Hersteller der Anlage ist die purecom GmbH, Lilienthalstr. 3, 82205 Gilching, GERMANY WEEE Nr. DE 11971886...