Funktionen im Stichmustergenerator
Die
Funktionszeichen,
die
sich
in
der rechten Bildschirm-
hälfte befinden, gehören zum
"EntwurTsbereich"
Sie
sind
nur
in
der rechten Bildschirmhälfte aktiv
fls
t
,r'
.tr jl
,
llr
!
lJ
fJ
Un
'b
-'
Bildschirm löschen
Mit dieser
Funktion wird der ganze
Bildschirm
gelöscht.
Den
Cursor
auf
das Funktionsfeld
stellen und
2xkurz
hintereinander
die
OK-Taste drücken
(Doppel-Click).
Gitterraster
Nach dem
1.
Aktivieren dieses
Feldes
erscheint
auf
der rechten Bildschirmhälfte
ein
Gitterraster, das
viele Kreationen
wesentlich
erleichtert.
Nach dem 2. Aktivieren wird der Cursor
automatisch
auf
den nächstgelegenen punkt
positionierl.
Das
Symbol ist nun
lnvers
dargestellt.
Linie
verschieben
Eine
falsch gesetzte
Linie
kann verschoben
werden.
Linie löschen
Eine
falsch gesetzte
Linie
kann gelöscht
werden.
Spiegelbild rechts
-
links
dargestellt.
Spiegelbild
oben
-
unten
gespiegelt dargestellt.
Letzes
Spiegelbild löschen
Nach dem Aktivieren dieses
Feldes
wird
die
letzte
Spiegelbildeingabe gelöscht.
Linien
zeichnen
Nach dem Aktivieren
clieses Feldes
erscheint
in
der Längsrichtung auf dem Bildschirm
eine
gepunktete
Linie,
die Spiegelachse,
Diese
kann mit dem
Pfeil
verschoben werden.
Nach dem
Plazieren
der Spiegelachse
die
OK-Taste drücken,
das
Mustör wird sofort
Nach dem Aktivieren dieses
Feldes
erscheint
in
der Querrichtung auf dem Bildschirm
eine
gepunktete
Linie,
die Spiegelachse.
Diese
kann mit dem
Pfeil
verschoben werden.
Nach dem
Plazieren
der Spiegelachse
die
OK-Taste drücken, das Mustör wird soforl
Einzelne Linien
können gezeichnet werden
lyl
9"n
Anfangs- und den Endpunkt je
die
OK-Taste drücken.
Ein
Rechteck kann
ins
Entwurfsbild
einge-
setzt werden.
Einen
Eckpunkt mit der
öK_
Taste setzen, dann das Rechteck mit dem
Pfeil
vergrössern.
Freies
Zeichnen
Freies
Zeichnen im ganzen Bildschirmbereich
ist
möglich.
Die
Eckpunkte mit der OK-Taste
bestätigen.
Rechteck einsetzen
i+r
II
Dreieck
einsetzen
?7
Das Muster kann
in 5 verschiedenen
Grössen kreieft und genäht werden:
9,
i g,
27, 36 und 45
mm.
Nach dem
Öffnen
des Stichmustergenerators
erscheint dieZahl 27
(=
27 mm
Muiter-
breite), Mit
jedem weiteren Druck der OK-
Taste erscheinen
die Zahlen
36, 45, 9
und
18 (=
pp
der Mustergrösse). Beim nach-
träglichen
Verändern
der Mustergrössen
muss der Entwurf erneut
ins
Nähbild über-
tragen werden.
Anzahl der
verfügbaren
Linien
80
Linien
stehen pro
Muster zur
Verfügung.
Diese
Nummer zeigt die noch verfügbäreri
Linien
an.
Kreis einsetzen
Ein Kreis
kann
ins EntwurJsbild
eingesetzt
werden.
Den
Mittelpunkt
mit
der Ok-Taste
setzen, dann den
Kreis mit
dem
pfeil
ver-
grössern.
Mustergrösse
Ubertragen
des
Entwurfs ins
Nähbild
Nach dem
Aktivieren
dieses
Feldes
wird der
Entwurf von der rechten Bildschirmhälfte auf
das Nähbild
in
die
linke
Bildschirmhälfte
kopiert.
Dabei
setzt
die
Maschine
automa_
tisch
die
nötigen Verbindungsfäden,
die,
wenn
noch
korriq ied
werden
können.
Zurück ins
Menü
Ein
Dreieck kann
ins
Entwurfsbild eingesetzt
werden
(siehe Rechteck).
Beim
Aktivieren
dieses
Symbols erscheint
das Hauptmenü.
Motorengeschwindigkeit
(113,213
und
3/3)
Bei
vollem Niederdrücken des
Fusspedals
näht die Maschine mit
der
eingegebenen
Geschwindigkeit.
Die
max. Geschwindigkeit kann begrenzt
werden. Der
Balken auf
dem Symbol zeigt
die
gewählte Veränderung
an.
Die
Funktionszeichen,
die
sich
in
der
linken Bildschirm_
hälfte
befinden, gehören zum "Nähbereich".
Sie
sind nur
in
der
linken
Bildschirmhälfte
aktiv.
lJ-\
f*l
u
Tt
D-
l"l
,1"
l*1r
,/,
lTI
3ls
Nadelstopp generell oben/unten
Der
Pfeil
neben dem Nadelsymbol zeigt
an,
wo die
Nadel generell
stoppt,
Der
Nadälstopp
kann von oben nach
unten (und umgekehrb
geändert werden.
Musterbeginn
Nach dem Aktivieren dieses
Feldes
schaltet
die Maschine sofod auf Musterbeginn.
q
69