Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Netzkabel, Fussanlasse6 Nählicht, Hauptschalter, Nadelstopp - Bernina 1630 Inspiration plus Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Netzkabel, Fussanlasse6 Nählicht, Hauptschalter, Nadelstopp
Anschliessen
Netzkabel
und
Fussanlasser
Netzkabel
(A)
aus
der
Maschine
ziehen
und mit
der Steckdose
verbinden.
Fussanlasserkabel aus
dem
Fussanlassergehäuse
ziehen und
bei
(B)
einstek-
ken.
Durch Druck
auf
den Knopf
(C)wird das
Netzkabel
automatisch wieder
auf-
gespult.
F.
E
#
b;
::;l
.
il
r
'l
\1
=
tr
Fussanlasser
Der
Fussanlasser dient
dem
Regulieren
der
Näh-
geschwindigkeit.
Er
besitzt
einen
Kabelaufroller. Durch
Druck
auf
den Knopf
(D)
wird das
Kabel
automatisch
wieder
aufgespult.
Durch mehr oder weniger
Druck
auf die
Trittplatte des
Fussanlassers kann die
Nähgeschwindigkeit
von
fast 0
auf die
maximde
Drehzahl reguliert
werden.
Mit einem
Absatzdruck
auf
den
Fussanlasser
macht
die
Nadel einen halben
Schritt, d.h.
sie
wird
von
der obersten
in die
unterste
Stellung gebracht oder
umgekehd.
Nählicht
Das Nählicht
wird
mit
dem
Schalter
hinten an
der
Maschine ein- und ausge-
schaltet.
Wenn der Hauptschalter
auf
ll-l
steht,
ist auch
das Nählicht
ausgeschaltet.
Hauptschalter
Der
Hauptschalter
ist
der hintere Knopf
auf
der
Handradseite.
ll-l
Die
Maschine
ist
ausgeschaltet.
I
Die
Maschine
ist
eingeschaltet.
Nadelstopp
und
Fussanlasser
Jedesmal, wenn
Sie mit
dem
Nähen
aufhören, bleibt
die
Nadel
dank der
Elektro-
nik
in
der obersten oder
untersten
Stellung stehen.
Mit leichtem Absatzdruck
auf
das
Fusspedal (nach
hinten)wird
die Nadel
eleKronisch
in
die untere
bzw. obere
Stellung
ge-
bracht.
Motor
Der
DC-Motor und
die
elektronische Geschwindig-
keitsregulierung ergeben
eine
ausserordentliche
Durchstichskraft
-
auch
bei
langsamem
Nähen.
tI
-ri
4
)
l
U
e

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis