Spule einlegen
q
i
fh
I'f
,ri
ti
'{i
I
#€'
i
t{l
\
E*
*f
Spule
einlegen
Spulenkapsel mit
einer
Hand
halten.
Spule so einlegen, dass der
Faden im
Uhrzeigersinn
aufgespult ist, siehe
Pfeil.
Faden
von rechts zum
Schlitz
führen.
Faden in
den Schliiz
einführen
und
unter dle
Feder ziehen, bis
er
in
den T-förmigen
Schlitz am
Ende
der
Feder
zu
liegen
kommt.
Beim
Abziehen des
Faderrs
soll
sich
die
Spule
inr
Uhrzeigersinn
drehen,
siehe
Pfeil.
Spulenkapsel
in den
Greifer einsetzen
Spulenkapsel
mit Zeigefin-
ger
und
Daumen der
rech-
ten Hand an der
Klappe
halten.
So einsetzen,
dass
der
Ausschnitt der
Spulen-
kapsel nach oben
zeigt.
Kontrolle:
Am Fadenende
ziehen.
Klappdeckel
schliessen.
Unterfadenkontrolle
Dle
Unteriadenkontrolle
überwacht die Restfaden-
menge
auf
der Spule.
Bei
einer Fadenmenge von
ca.
2-5
m
(e
nach
Fadendicke)
wird das Symbol
auf
dem
Bildschirm
invers
dar-
gestellt und beginnt
zu
blinken
=
Unter-faden neu
aufspulen.
Nach dem Spulen
den
Cursor auf das blinkende
Symbol stellen und
die
OK-
Taste drucken. Das
Blinken
wird damit beendet, das
Symbol für die Unterfaden-
kontrolle erscheint wieder
ln
der ursprünglichen
Darstellung.
Eine erneute
Uberwachung der
Rest-
fadenmenge
ist
damit
gewährleistet.
Die
Unterladenkontrolle
funktioniert nur
bei
ge-
schlossenem Klappdeckel!
7