Herunterladen Diese Seite drucken

Mitel 6920 Benutzerleitfaden Seite 230

Sip-telefon
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 6920:

Werbung

Weitere Funktionen
MFV-Ziffern anzeigen
Anklopfton wiedergeben
Sonderwählton
XML-Signal-Unterstützung
Status Scroll-Verzögerung
Fokus zu Leitung mit eingehendem Anruf wechseln
In aktivem Gespräch an gehaltene Anrufe erinnern
Erinnerung Anruf in Haltung (bei einfachem gehaltenen Anruf)
Anklopfton-Intervall
Bevorzugte Leitung und Timeout für bevorzugte Leitung
Beenden-Taste bricht ankommenden Anruf ab
Anzeige für wartende Nachrichten
Funktionen für eingehende Gegensprechanrufe
RTP für Gruppen-Paging
Zusammenführen von Teilnehmern in einer SCA-Schaltung
Stern-Codes
Weitere Funktionen
In diesem Abschnitt werden weitere Funktionen des Modells 6920 beschrieben.
13.1 MFV-Ziffern anzeigen
Sie können beim Modell 6920 die Anzeige von per Mehrfrequenzwahlverfahren (MFV) übertragenen
Ziffern für Wählvorgänge aktivieren oder deaktivieren, die mithilfe des Tastenfelds oder eines Softkeys auf
dem Telefon oder einem Erweiterungstastenmodul durchgeführt werden.
Das beim Betätigen einer Taste oder eines Softkeys erzeugte Signal wird vom Telefon an das Netzwerk
übertragen. Die zugrunde liegende Technik wird als Mehrfrequenzwahlverfahren (MFV) bezeichnet. Beim
Betätigen einer Taste oder eines Softkeys am Telefon wird ein Ton mit zwei verschiedenen Tonfrequenzen
erzeugt. Jeder Ton setzt sich aus einer höheren Frequenz und einer niedrigeren Frequenz zusammen.
Wenn Sie die Option MFV-Ziffern anzeigen aktivieren, werden die durch Betätigen einer Taste oder eines
Softkeys auf dem Telefon gewählten Ziffern auf dem Display angezeigt. Diese Option ist standardmäßig
deaktiviert, d. h. die eingegebenen Ziffern werden beim Wählen nicht auf dem Display angezeigt.
Sie können die Option MFV-Ziffern anzeigen bei Bedarf auf der Mitel Web-Benutzeroberfläche aktivieren.
Dokumentversion 1.0
Benutzerleitfaden
13
224

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

6920w