Herunterladen Diese Seite drucken

Mitel 6920 Benutzerleitfaden Seite 193

Sip-telefon
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 6920:

Werbung

Verwalten von Anrufen
Beim Modell 6920 können Sie die Funktion „Anruf weiterleiten" sowohl für einzelne als auch für alle
auf dem Telefon registrierten Konten konfigurieren. Sie können den Anrufweiterleitungsmodus über die
Mitel Web-Benutzeroberfläche unter dem Pfad Grundeinstellungen > Präferenzen > Allgemein > Modus
der Anrufweiterleitungstasteeinstellen: Konto (Standardeinstellung), Telefon und Benutzerdefiniert. Die
Funktion „Anruf weiterleiten" wird entsprechend dem eingestellten Modus ausgeführt.
Sie können die Anrufweiterleitung über die Mitel Web-Benutzeroberfläche unter dem Pfad
Grundeinstellungen > Kontokonfigurationkonfigurieren, oder Sie können die Anrufweiterleitung über die IP-
Telefon-Benutzeroberfläche unter dem Pfad Optionen > Anrufweiterleitungkonfigurieren.
Über die Mitel Web-Benutzeroberfläche unter dem Pfad, Betrieb > Softkeys und XML, können Sie
auch eine Anrufweiterleitungstaste für das Telefon (oder für ein Erweiterungsmodul), die als
Tastenkombination für den Zugriff auf das Menü Anrufumleitung auf dem Telefon verwendet wird,
konfigurieren.
Im Folgenden wird die Funktionsweise der Anrufweiterleitung für die einzelnen Modi erläutert.
Konto (Standardeinstellung): Im Modus „Konto" können Sie die Funktion „Anruf weiterleiten" für
einzelne Konten konfigurieren. Betätigen Sie dazu den Softkey Anruf weiterleiten für das aktuell
fokussierte Konto.
Telefon: Im Modus „Telefon" können Sie die für die Funktion „Anruf weiterleiten" konfigurierten
Einstellungen („Alle", „Besetzt" und/oder „Keine Antwort") auf alle Konten anwenden. Durch
Konfigurieren der Einstellungen für das erste Konto werden die Änderungen für alle anderen auf dem
Telefon registrierten Konten übernommen. (Auf der Mitel Web-Benutzeroberfläche ist nur das von
Ihnen konfigurierte Konto aktiviert. Alle anderen Konten werden zwar ausgegraut angezeigt, werden
jedoch mit denselben Einstellungen konfiguriert.) Sobald Sie mithilfe der Mitel Web-Benutzeroberfläche
Änderungen an den Einstellungen für das erste Konto vornehmen, werden die Änderungen für alle auf
dem Telefon registrierten Konten übernommen.
Benutzerdefiniert: Im Modus „Benutzerdefiniert" können Sie die Funktion „Anruf weiterleiten" sowohl
für einzelne als auch für alle Konten konfigurieren. Sie können separate Einstellungen („Alle", „Besetzt"
und/oder „Keine Antwort") für jedes Konto oder eine Einstellung für alle Konten auswählen. Beim
Modell 6920 können Sie für alle Konten die Option Alle ein oder Alle aus wählen. Sie können auch
den Softkey Auf alle anwenden betätigen, um die für das aktuell fokussierte Konto konfigurierten
Einstellungen für alle anderen Konten zu übernehmen.
Anmerkung:
Wenn auf dem Telefon nur ein Konto registriert ist, wird der eingestellte Modus ignoriert und die
Funktion stattdessen im Modus Telefon ausgeführt.
Die für die Funktion „Anruf weiterleiten" anzuwendenden Status / Regeln können individuell konfiguriert
werden. Sie können zum Beispiel unterschiedliche Weiterleitungsempfänger für die Telefonstatus
„Besetzt", „Alle" und „Keine Antwort" festlegen und diese einzeln aktivieren oder deaktivieren.
In der folgenden Tabelle werden die Funktionsweise des konfigurierten Softkeys und der LED-Anzeige für
wartende Nachrichten (MWI) bei Aktivierung der Funktion „Anruf weiterleiten" erläutert.
187
Dokumentversion 1.0
Benutzerleitfaden

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

6920w