Herunterladen Diese Seite drucken

Mitel 6920 Benutzerleitfaden Seite 217

Sip-telefon
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 6920:

Werbung

MobileLink
Stummschalten und Halten eines Anrufs
Das Koppeln und Verbinden von Mobiltelefonen mit Mitel Tischtelefonen ermöglicht die nahtlose Integration der
Mobiltelefonfunktionen für die Anrufsteuerung und -abwicklung und deren Erweiterung um die Steuerfunktionen
der Mitel Tischtelefone. Allerdings werden bestimmte Mobiltelefonfunktionen wie das Wechseln der Tonausgabe
oder das Halten eines Anrufs auf dem Mobiltelefon möglicherweise nicht immer ordnungsgemäß von
Mitel Telefonen verarbeitet, sodass es in solchen Fällen auf Mitel Telefonen zu Fehlern kommen kann.
Um dies zu verhindern, sollten zum Stummschalten oder Halten von Anrufen nur die entsprechenden
Funktionen der Mitel Tischtelefone verwendet werden, wenn ein Mobiltelefonanruf über ein Mitel Tischtelefon
abgewickelt wird. Wenn Sie einen mobilen Anruf jedoch auf dem Mobiltelefon abwickeln, verwenden Sie die
Funktionen des Mobiltelefons, um den Anruf stummzuschalten oder auf „Halten" zu setzen.
Funktionsweise der Taste „Beenden" für die Mobilgeräteleitung
Wenn auf dem SIP-Telefon eine Mobilgeräteleitung konfiguriert ist, können je nach Status der SIP- und der
Mobilgeräteleitung durch Drücken der Taste „Beenden" die folgenden Funktionen ausgeführt werden:
Auf der ersten SIP-Leitung wird ein aktiver Anruf geführt und auf der zweiten SIP-Leitung geht ein anderer
Anruf ein:
Wenn die Funktion Eingehende Anrufe mit Beenden-Taste abweisen aktiviert ist, wird durch Drücken der
Taste „Beenden" der eingehende Anruf abgewiesen.
Wenn die Funktion Eingehende Anrufe mit Beenden-Taste abweisen deaktiviert ist, wird durch Drücken
der Taste „Beenden" der aktive Anruf beendet.
Auf der ersten Leitung wird ein aktiver Anruf über ein per Bluetooth verbundenes Mobiltelefon geführt und auf
der SIP-Leitung geht ein anderer Anruf ein:
Wenn die Funktion Eingehende Anrufe mit Beenden-Taste abweisen aktiviert ist, wird durch Drücken der
Taste „Beenden" der eingehende Anruf abgewiesen.
Wenn die Funktion Eingehende Anrufe mit Beenden-Taste abweisen deaktiviert ist, wird durch Drücken
dieser Taste ein Anruf beendet, wenn er über das per Bluetooth verbundene Mobiltelefon geführt wird, sofern
die Audioausgabe über das Tischtelefon erfolgt. Alternativ wird der eingehende Anruf abgewiesen, sofern die
Audioausgabe über das Mobiltelefon erfolgt.
Hot-Desking
Ab Version 6.3.2 wird die mobile Integration für Hot-Desking-Konten unterstützt.
Nach der Anmeldung können Hot-Desk-Benutzer Mobiltelefone koppeln und verbinden und die auf dem
Mobiltelefon gespeicherten Kontakte importieren. Sobald sich der Benutzer abmeldet, werden die Verbindung
und die Kopplung mit dem Tischtelefon getrennt und die vom Mobiltelefon importierten Kontakte werden aus
dem Speicher des Tischtelefons entfernt. Bei der nächsten Anmeldung am gleichen Tischtelefon werden bereits
zuvor gekoppelte und verbundene Bluetooth-Geräte automatisch erneut gekoppelt und verbunden, und die auf
dem Mobiltelefon gespeicherten Kontakte werden vom Server abgerufen.
Bei Hot-Desking-Anwendungen unterstützt das Tischtelefon 30 Bluetooth-Geräte pro Benutzer. Für zwei dieser
Geräte – Hörer und Lautsprecher – gelten besondere Kopplungsregeln. Hörer und Lautsprecher können
nur dann mit dem Tischtelefon gekoppelt werden, wenn der Benutzer vom Hot-Desk-Konto abgemeldet ist.
Anschließend bleibt das Gerät bei jedem An- und Abmeldevorgang bei einem Hot-Desk-Konto gekoppelt.
Automatisches Sperren und Freigeben bei Näherung gekoppelter Mobilgeräte
211
Dokumentversion 1.0
Benutzerleitfaden

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

6920w