Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sime ECOMAXI VB 200 Installations- Und Betriebsanweisungen Seite 119

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ECOMAXI VB 200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 109
● Beispiel 3.
Das auf einem Balkon oder in einem halbgeschlossenen Raum installierte Gerät kann Frischluft in
den Raum leiten. Das auf einem Balkon oder in einem halbgeschlossenen Raum installierte Gerät kann
Frischluft in den Raum lassen. Länge des Luftauslasskanals ≤6 m.
4. Installations-/Betriebsanforderungen (siehe Installationspläne)
● Das Gerät sollte in einer vertikalen und stabilen Position aufgestellt werden, und die Wasserleitungen,
der Wasserfilter und das 1-Wege-Sicherheitsventil sollten gemäß den nationalen Normen installiert
werden.
● Wasser einfüllen: Drehen Sie das Wassereinlass- und -auslassventil. Wenn Wasser aus dem Auslass
austritt, bedeutet dies, dass der Wassertank voll ist. Jetzt können Sie die Heizung einschalten.
● Die Wasserqualität muss den folgenden Standards entsprechen: Härte (CaCO3) ≤200 mg/l,
Chloridionen ≤50 mg/l, PH-Wert 6,5~8,5; Sie müssen den internen Wassertank regelmäßig reinigen.
● Wenn Sie regelmäßig Schmutz und Ablagerungen aus dem internen Wassertank entfernen, wird die
Arbeitseffizienz verbessert. Ablass-/Entleerungsmethode: Schalten die Stromversorgung und
Wassereinlassventil ab, öffnen Sie eines der Wasser- und Abwasserauslassventile, wodurch Abwasser
und Ablagerungen abfließen. Schließen Sie das Ablassventil, bis das Wasser abgelassen ist.
5. Anschluss an das Rohrleitungssystem
Das Gerät ist mit einer internen Heizschlange ausgestattet, die gegebenenfalls an ein externes
Wassererwärmungssystem angeschlossen werden kann, z. B. ein Solarenergiesystem, wie unten
dargestellt.
Fig.5.2
Fig.5.3
8

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Sime ECOMAXI VB 200

Diese Anleitung auch für:

Ecomaxi vb 300Ecomaxi vb 300 s

Inhaltsverzeichnis