GX-N5E
sie Gegenstand
|Me8instrument
Prifpunkt und Einsteliteil
Beschreibung
t*
.:
22.| EINST-
Gleichstrom-
R_
LED im Sucher
©
Das Kamerakabel abtrennen
ELLUNG
Span-
R714 (ALARM SET)
DES BAT-
| nungsver-
1. Eine
Gleichstrom-Spannungsversorgung
TERIE-
sorgung,
und das Voltmeter an Punk @), links auf
ALARMS _
|Gleichstrom-
dem Schema gezeigt, anschlieBen, und ex-
Voltmeter
akt 10,8V anlegen.
2.R714
(ALARM
SET)
bis zu
dem
Punkt
einstellen,
an
dem
die
LED
(R)
im
elektronischen
Sucher zu aufhért zu flackern
und erlischt.
23./EINST-
Monitor
VIDEO-AUSGANG
C201 (WIDTH)
| 1. Den Griff an der Kamera
befestigen und et-
ELLUNG
wa zwei Zeilen geeigneter Zeichen auf dem
DES
Bildschirm anzeigen.
ZEICH-
2. C201
(WEDTH)
so einstellen, da& der Abs-
ENABS-
tand zwischen
dem
Ende der Zeichenzeile
TANDS
und
der Bildschirmkante
links und
rechts
gleich ist, wie in Abb. 3-23 gezeigt.
|
'
'
HHHHHHHHHHH
HHHHHHHHHHH
H-
Same distance
Abb, 3-23
24.| SCHLU-
Vektorgraf,
VIDEO-AUSGANG
1. Das
Farbbalkenmuster
(CC-2T)
mit
auto-
SSUBER-
Oszilloskop
matischer Blende aufnehmen und das Ergeb-
PRUFUNG
nis
auf
dem
Vektorgraf
wiedergeben.
Farbbalken-
Sicherstellen,
da& sich die entsprechenden
muster,
Farbentrager
an
den
auf
dem_
rechten
Schema bezeichneten
Stellen befinden.
Grauskalen-
iow
2. Falls das
Ergebnis
nicht
zufriedenstelliend
muster und
ist,
gegebenenfalls
Neueinstellungen
anderes
vornehmen,
insbesondere
fiir 3-9,
3-10,
3-17 usw. beschriebenen Punkte.
3. Sowohl
den
Betrieb
der
Blenden-
kompensation
als auch
andere
Be-
dienungselemente
und
Funktionen
5
Uberprufen.
cae
4. Das
Grauskalenmuster
aufnehmen
und y, Weifbalance, Tragerbalance,
Y-Schwarzabhebung
usw.
bei
VIDEO-AUSGANG
messen.
5. Einen
geeigneten
Gegenstand
aufnehmen
und
Farben,
Kameta-
funktonen usw.
Uberpriifen.
asi
|
(No. 5391B) 35G