Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
JVC GZ-MG750BE Everio Benutzerhandbuch
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GZ-MG750BE Everio:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

CAMCORDER
GZ-MG750BE
Erweitertes
Benutzerhandbuch
LYT2150-007A

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für JVC GZ-MG750BE Everio

  • Seite 1 CAMCORDER GZ-MG750BE Erweitertes Benutzerhandbuch LYT2150-007A...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Verbleibende Aufnahmezeit/Akkuleistung ......36 Organisieren der Dateien ..........81 Videos auf Disk aufnehmen ..........82 Wiedergabe JVC Softwarelizenzvertrag ..........83 Datensicherung ohne die mitgelieferte Software ....84 Wiedergabe von Videos ............38 Datei- und Ordnerliste ............84 Schnellprüfung des Inhalts eines Videos ......39 Kopieren auf einen MAC ............
  • Seite 3 Hinteransicht ............... 113 Menüeinstellungen Unterseite ................114 Bedienung des Menüs ............87 Innenansicht ................ 114 Aufnahmemenü (Video) ............88 LCD-Monitor ................ 115 LICHT ................89 EREIGNIS AUFNEHMEN ..........89 Anzeigen auf dem LCD-Monitor VIDEOQUALITÄT .............. 89 Standardanzeigen bei der Aufnahme ........116 ZOOM ................
  • Seite 4: Anleitung Für Anfänger

    Anleitung für Anfänger Strecken Sie Ihren Arm aus, wenn sich eine Menschenmenge zwischen Aufladen Ihnen und Ihrem Motiv befindet. ■ [Vorbereitung] Siehe die Bedienhinweise in der Animation der Erweitertes Benutzer- ● ① Stellen Sie sich so hin, dass sich Ihre Füße auf Schulterbreite befin- handbuch.
  • Seite 5: Nützliche Aufnahmetechniken

    Nützliche Aufnahmetechniken Feiertage/Weihnachten Filmen des Weihnachtsfests Filmen Sie fröhliche Weihnachten im Kreise Ihrer Familie! Photo by 101st CAB, Wings of Destiny Photo by InnerSpirit Creative Commons Attribution-No Derivative Works 3.0 Creative Commons Attribution-No Derivative Works 3.0 Nach allen Vorbereitungen ist es endlich an der Zeit für das Weihnachtsf- Schmücken des Weihnachtsbaums und Vorbereiten des est selbst.
  • Seite 6: Hochzeit

    Nützliche Aufnahmetechniken Hochzeit Nahaufnahme des Gesichts der Braut während der Dankes- rede Nehmen Sie ein wunderschönes Hochzeitsvideo für das Brautpaar auf! Zum Höhepunkt der Feier hält das Brautpaar in der Regel eine Dankes- rede und der Brautstrauß wird geworfen. Versäumen Sie nicht, die rüh- renden Dankesworte der Braut und die Freudentränen der Eltern zu fil- men.
  • Seite 7: Auf Reisen

    Aufnahme der Aufregung vor der Abreise ■ AC-Netzteil Wenn Sie die Aufnahme plötzlich am Reiseziel beginnen, könnte das et- Das JVC AC-Netzteil unterstützt eine Stromspannung von 100 V bis 240 was abrupt wirken. V und kann somit auf der ganzen Welt eingesetzt werden.
  • Seite 8 Nützliche Aufnahmetechniken Schwenken der Kamera zur Aufnahme von Sehenswürdig- keiten Ganz sicher möchten Sie wunderschöne Landschaften und historische Touristenattraktionen aufnehmen. Versuchen Sie es mit der Schwenktechnik, wenn die Herrlichkeit einer Landschaft nicht in ein einziges Bild passt. Hinweise darüber, wie Sie die Schwenktechnik effektiv einsetzen können, finden Sie auf dieser Website im Kapitel "Aufnahmetipps".
  • Seite 9: Vergnügungspark

    Nützliche Aufnahmetechniken Vergnügungspark Durch Rufen Reaktionen provozieren Filmen Sie die fröhlichen Gesichter Ihrer ganzen Familie! Videos ohne Winken und Lachen sind nicht nur weniger lustig, wenn Sie Je nach Attraktion Videos oder Standbilder aufnehmen sie später ansehen, auch die Audio-Aufnahmefunktion des Camcorders ist dann eine reine Verschwendung.
  • Seite 10: Fortgeschrittene Bedienung Mit Gegenlichtkorrektur

    Nützliche Aufnahmetechniken Creative Commons Attribution-No Derivative Works 3.0 Video wird gerade abgespielt Fortgeschrittene Bedienung mit Gegenlichtkorrektur Wenn sich das Gesicht der aufzunehmenden Person vor einem hellen Hintergrund befindet oder Sie den Gesichtsausdruck nicht klar erkennen können, ist die Gegenlichtkorrektur eine nützliche Hilfe. Durch die Einstellung der „GEGENLICHTKOMP.“...
  • Seite 11: Erste Schritte

    Erste Schritte Überprüfen der Zubehörteile Falls Teile fehlen oder defekt sein sollten, setzen Sie sich bitte mit Ihrem JVC-Händler oder dem nächstgelegenen JVC-Servicecenter in Verbindung. Abbildung Beschreibung AC-Netzteil AP-V30E Für den Anschluss an dieses Gerät, um den Akku aufzuladen. ●...
  • Seite 12: Laden Des Akkus

    Ist der Akku aufgeladen, erlischt die Ladeanzeige. "Geschätzte Aufnahmezeit (bei Akkubetrieb)" (A S.19) VORSICHT: Achten Sie darauf, nur JVC Akkus zu verwenden. Bei der Verwendung von Akkus, die nicht von JVC hergestellt wurden, ● kann die Sicherheit und Leistung des Geräts nicht gewährleistet wer- den.
  • Seite 13: Einstellung Des Haltegriffs

    Erste Schritte Einstellung des Haltegriffs Einsetzen einer microSD-Karte Wird eine handelsübliche microSD-Karte eingesetzt, können Aufnahmen ohne Unterbrechung auf der Karte weiter gespeichert werden, wenn die verbleibende Aufnahmezeit auf der Festplatte (HDD) nicht mehr aus- reicht. "Kompatible microSD-Kartentypen" (A S.14) "Geschätzte Videoaufnahmezeit" (A S.37) ①...
  • Seite 14: Kompatible Microsd-Kartentypen

    Erste Schritte Uhrzeiteinstellung Entnehmen der Karte Drücken Sie die Karte kurz nach innen und ziehen Sie sie dann gerade Der Bildschirm zur „DATUM/ZEIT EINSTELLEN!“ wird angezeigt, wenn heraus. Sie dieses Gerät nach dem Erwerb zum ersten Mal einschalten, wenn es für längere Zeit nicht benutzt oder wenn die Uhrzeit noch nicht eingestellt wurde.
  • Seite 15: Ändern Der Uhrzeit

    Erste Schritte HINWEIS: Ändern der Uhrzeit Die Uhrzeit kann später nachgestellt werden. ● "Ändern der Uhrzeit" (A S.15) Stellen Sie die Uhrzeit über den Menüpunkt „UHR EINSTELLEN“ ein. Wenn Sie das Gerät im Ausland verwenden, können Sie für die Auf- ●...
  • Seite 16: Ändern Der Anzeigesprache

    Erste Schritte Ändern der Anzeigesprache Benutzung der Bedientasten Die Anzeigesprache kann geändert werden. Entsprechend des genutzten Modus wird die Funktion der Bedientasten gegebenenfalls auf dem Bildschirm angezeigt. Drücken Sie D, um das Menü aufzurufen. Wählen Sie „ANZEIGE-EINST.“ und drücken Sie C. Berühren Sie zum Bedienen den Touch-Sensor und die Tasten um den ●...
  • Seite 17: So Halten Sie Das Gerät

    Erste Schritte So halten Sie das Gerät Benutzung des Camcorders im Ausland Halten Sie Ihre Ellenbogen eng am Körper, wenn Sie mit dem Gerät fil- Die Form der Steckdosen ist in den verschieden Ländern und Regionen men. So verhindern Sie das Verwackeln des Bildes. unterschiedlich.
  • Seite 18: Einstellen Der Uhr Auf Ortszeit Während Der Reise

    Erste Schritte Einstellen der Uhr auf Ortszeit während der Reise Einstellen der Sommerzeit Stellen Sie die Datums- und Zeitanzeige auf Ortszeit um, indem Sie in Haben Sie für „AUF SOMMERZEIT EINSTELLEN“ unter „UHR EIN- „GEBIETEINST.“ unter „UHR EINSTELLEN“ Ihr Reiseziel auswählen. STELLEN“...
  • Seite 19: Optionales Zubehör

    Erste Schritte Optionales Zubehör Aufnahme von Videos im Automatikmodus Sie können über einen längeren Zeitraum aufnehmen, indem Sie den op- Mithilfe des Automatikmodus können Sie Videos aufnehmen, ohne sich tionalen Akku nutzen. um Einstellungen kümmern zu müssen. Produktname Beschreibung Öffnen Sie die Objektivabdeckung. Akku Ermöglicht eine längere Aufnahmezeit als der ●...
  • Seite 20: Anzeigen Während Der Videoaufnahme

    Aufnahme Anzeigen während der Videoaufnahme Bedientasten für die Videoaufnahme Display-Symbol Beschreibung Aufnahmemodus Drücken Sie die Taste G/H, um den Auf- Bedientaste Beschreibung nahmemodus zwischen G (Automatik) und H (Manuell) umzuschalten. T/W Zoom Ermöglicht die Ausführung der gleichen Funktionen wie der Zoomregler. Videoqualität Zur Anzeige des Symbols der Einstellung Das bei der Betätigung des Zoomreglers...
  • Seite 21: Zoomen

    Erstellen Sie eine Datensicherung wichtiger Aufnahmedaten ● Es wird empfohlen, wichtige Aufnahmedaten zur Aufbewahrung auf ei- ner DVD oder einem anderen Aufnahmemedium zu sichern. JVC haftet Aufnahme von Standbildern während der Videoaufnahme nicht für verlorengegangene Daten. Zur Aufnahme von Standbildern drücken Sie die SNAPSHOT-Taste, HINWEIS: während Sie sich im Videomodus (Pause oder Aufnahme) befinden.
  • Seite 22: Bildstabilisator

    Aufnahme Aufnahme von Standbildern im Automatik- Bildstabilisator modus Wird DIS (Bildstabilisator) aktiviert, kann das Verwackeln des Bildes ef- fektiv reduziert werden. Mithilfe des Automatikmodus können Sie Videos aufnehmen, ohne sich um Einstellungen kümmern zu müssen. Öffnen Sie die Objektivabdeckung. Die Einstellung der DIS-Funktion schaltet mit jeder Berührung um. ●...
  • Seite 23 Aufnahme Anzeigen während der Standbildaufnahme Bedientasten für die Standbildaufnahme Display-Symbol Beschreibung Bedientaste Beschreibung Aufnahmemo- Drücken Sie die Taste G/H, um den Aufnahme- T/W Zoom Dient zur Einstellung des Zooms. modus zwischen G (Automatik) und H (Manuell) "Zoomen" (A S.24) umzuschalten. Schnell Rezen- Ermöglicht das Abspielen des zuletzt aufgenom- Bildgröße...
  • Seite 24: Zoomen

    Aufnahme Manuelle Aufnahme Zoomen Der Aufnahmebereich kann durch den Zoom angepasst werden. Im manuellen Aufnahmemodus können Sie Einstellungen, wie Helligkeit Betätigen Sie die mit W (Weitwinkelbereich) gekennzeichnete Seite, und Verschlussgeschwindigkeit, anpassen. ● Die manuelle Aufnahme kann sowohl für den Video- als auch den Stand- um mit einem weiteren Winkel aufzunehmen.
  • Seite 25: Szenenauswahl

    Aufnahme Menü Manuelle Aufnahme Szenenauswahl Die folgenden Menüpunkte können eingestellt werden. Aufnahmen üblicher Szenen, die häufig aufgezeichnet werden, können mit den optimalen Einstellungen erfolgen. Name Beschreibung Drücken Sie D, um das Menü aufzurufen. SZENE WÄH- Den Umgebungsbedingungen entsprechende Auf- ● nahmen können so einfach ausgeführt werden.
  • Seite 26: Manuelle Fokuseinstellung

    Aufnahme * Das Bild dient nur der Veranschaulichung. Manuelle Fokuseinstellung Einstel- Effekt lung Nutzen Sie diese Einstellung, wenn der Fokus im Modus „AUTO“ nicht deutlich ist oder wenn Sie manuell fokussieren möchten. NACHT Verstärkt die Bildaufhellung und erhellt die Szene im Dun- keln automatisch.
  • Seite 27: Anpassen Der Helligkeit

    Aufnahme Anpassen der Helligkeit Sie können die Helligkeit Ihren Wünschen entsprechend anpassen. Drücken Sie D, um das Menü aufzurufen. HINWEIS: Die Einstellung für die Video- bzw. Standbildaufnahme kann separat ● erfolgen. Einstellen der Verschlussgeschwindigkeit Wählen Sie „MANUELLE EINSTELLUNG“ und drücken Sie C. Sie können die Verschlussgeschwindigkeit entsprechend der Art des Mo- tivs anpassen.
  • Seite 28: Einstellen Des Weißabgleichs

    Aufnahme Drücken Sie zur Bestätigung C. HALOGEN Nutzen Sie diese Einstellung für Aufnahmen bei Be- leuchtung, wie einem Videolicht. Benutzung von MAN. WEISSABGLEICH Halten Sie ein Blatt weißes Papier vor das Objektiv, so dass das weiße Papier den Bildschirm füllt. Wählen Sie „MAN.
  • Seite 29: Einstellen Der Gegenlichtkorrektur

    Aufnahme Einstellen der Gegenlichtkorrektur Einstellen des Belichtungsmessbereichs Sie können das Bild korrigieren, wenn das Motiv aufgrund des Gegen- Sie können die Helligkeit eines bestimmten Bereichs als Standard defi- lichts dunkel erscheint. nieren. Drücken Sie D, um das Menü aufzurufen. Drücken Sie D, um das Menü aufzurufen. Wählen Sie „MANUELLE EINSTELLUNG“...
  • Seite 30: Aufnahme Mit Effekten

    Aufnahme Aufnahme mit Effekten Nahaufnahmen Sie können Videos und Standbildern zahlreiche Effekte hinzufügen, um Mithilfe der Funktion Tele-Makro können Sie Motive in Nahaufnahme fes- sie von herkömmlichen Aufnahmen abzuheben. thalten. * Das Bild dient nur der Veranschaulichung. Drücken Sie D, um das Menü aufzurufen. * Das Bild dient nur der Veranschaulichung.
  • Seite 31: Dateien Vor Der Aufnahme Unter Ereignissen Registrieren

    Aufnahme Dateien vor der Aufnahme unter Ereignis- Videoaufnahme im YouTube-Format sen registrieren Sie können Ihre schönen Erinnerung auf einfache Weise mit Familie und Freunden teilen, indem Sie Ihre Videos auf die Website YouTube hochla- Videos können zur Wiedergabe schneller wieder gefunden werden, wenn den.
  • Seite 32: Hochladen Von Videos

    Aufnahme Videoaufnahme im iTunes-Format Hochladen von Videos Mithilfe der mitgelieferten "Everio MediaBrowser" Software können Sie Bei der Aufnahme mit aktivierter EXPORT-Einstellung können Sie Videos Ihre Videos auf YouTube hochladen. zur Apple Software "iTunes" übertragen, wenn Sie dieses Gerät an einen Installieren Sie die Software auf Ihrem PC und schließen Sie dieses Ger- PC angeschlossen haben.
  • Seite 33: Aufnahme In Intervallen (Zeitrafferaufnahme)

    Aufnahme Aufnahme in Intervallen (ZEITRAFFERAUF- Probleme beim Dateiexport zu iTunes NAHME) Siehe auch "Q&A", "Aktuelle Informationen", "Download-Informatio- ● nen", usw. unter "Für aktuelle Produktinformationen hier klicken" in der Diese Funktion ermöglicht es, eine Szene, die über einen längeren Zei- Hilfedatei der mitgelieferten "Everio MediaBrowser" Software. traum langsam abläuft, so abzuändern, dass sie innerhalb kürzerer Zeit abgespielt wird, indem die Bilder in einem bestimmten Intervall gezeigt werden.
  • Seite 34 Aufnahme Anzeigen während der Zeitrafferaufnahme Zeitraffereinstellung Je höher die Sekundenzahl, umso länger das Aufnahmeintervall. Einstellung Details Deaktiviert die Funktion. 1SEK. IN- Die Aufnahme eines Bildes erfolgt im Intervall von 1 Se- TERVALL kunden. Aufgenommene Videos werden mit 30-facher Gesch- windigkeit wiedergegeben. 2SEK.
  • Seite 35: Automatische Aufnahme Durch Bewegungssensor (Autom. Aufnahme)

    Aufnahme pen der Videoaufnahme noch immer auf EIN eingestellt ist, beginnt die Automatische Aufnahme durch Bewegungs- Aufnahme erneut, wenn innerhalb des roten Rahmens eine Bewegung des Motivs (Änderung der Helligkeit) erfasst wird. Um die AUTOMA- sensor (AUTOM. AUFNAHME) TISCHE AUFNAHME auszuschalten, stellen Sie „AUS“ ein. Diese Funktion ermöglicht die automatische Aufnahme, indem das Gerät die Bewegungsänderung (Helligkeit) eines Motivs innerhalb des auf dem LCD-Monitor angezeigten roten Rahmens erfasst.
  • Seite 36: Verbleibende Aufnahmezeit/Akkuleistung

    Aufnahme VORSICHT: Verbleibende Aufnahmezeit/Akkuleistung Als einzige Einstellung für den manuellen Aufnahmemodus ist „TELE ● MACRO“ verfügbar. Sie können die verbleibende Videoaufnahmezeit auf der integrierten Fes- Alle anderen Einstellungen werden auf „AUTO“ gesetzt. tplatte und der SD-Karte als auch die verbleibende Akkuleistung prüfen. Der digitale Zoom, DIS, der Selbstauslöser und die Serienaufnahme ●...
  • Seite 37 Aufnahme Geschätzte Videoaufnahmezeit Qualität microSDHC-Karte microSDHC-Karte (80 GB) 4 GB 8 GB ULTRA FEIN 19 h 56 Min. 1 Std. 50 Min. FEIN 28 h 20 m 1 Std. 20 Min. 2 Std. 50 Min. NORMAL 37 h 40 m 1 Std.
  • Seite 38: Wiedergabe

    VORSICHT: Erstellen Sie eine Datensicherung wichtiger Aufnahmedaten ● Es wird empfohlen, wichtige Aufnahmedaten zur Aufbewahrung auf ei- ner DVD oder einem anderen Aufnahmemedium zu sichern. JVC haftet Drücken Sie f, um die Wiedergabe zu stoppen. nicht für verlorengegangene Daten. ●...
  • Seite 39: Schnellprüfung Des Inhalts Eines Videos

    Wiedergabe Schnellprüfung des Inhalts eines Videos Wiedergabe eines Videos mit defekten Verwaltungsinforma- tionen Sie können eine Vorschau der ausgewählten Videos wiedergeben (Vor- schau-Wiedergabe). Zur Wiedergabe von Videos mit defekten Verwaltungsinformationen. Dies ist nützlich, wenn Sie schnell den Inhalt eines Videos prüfen möcht- Wählen Sie den Wiedergabemodus aus.
  • Seite 40: Wiedergabe Von Standbildern

    Wiedergabe Wiedergabe von Standbildern Index-Bildschirmanzeige Sie können die aufgenommenen Standbilder aus dem Index (Minibild-An- Anzeige Beschreibung zeige) auswählen und wiedergeben. Startet die Wiedergabe der ausgewählten Datei. Der Inhalt des unter „AUFN.-MEDIUM FOTO“ ausgewählten Speicher- ziels wird im Index angezeigt. Sie können eine bestimmte Datei entsprechend ihrem "AUFN.-MEDIUM FOTO"...
  • Seite 41: Suchen Nach Einem Bestimmten Video/Standbild

    Wiedergabe HINWEIS: Suchen nach einem bestimmten Video/ Sie können den Übergängen in der Diashow-Wiedergabe Effekte hin- ● Standbild zufügen. "DIASHOW-EFFEKTE" (A S.101) Wenn Sie eine große Anzahl aufgenommener Videos und Standbilder gespeichert haben, kann es schwierig sein, die gewünschte Datei im In- dex zu finden.
  • Seite 42: Datumssuche

    Wiedergabe Datumssuche Ereignis- und Datumssuche Sie können Videos bzw. Standbilder nach dem Aufnahmedatum suchen Sie können Videos entsprechend ihrem Ereignis und dem Aufnahmeda- und wiedergeben. tum suchen und wiedergeben. Es wird der Inhalt des in „AUFN.-MEDIUM VIDEO“ oder „AUFN.-MEDI- Es wird der Inhalt des in „AUFN.-MEDIUM VIDEO“ ausgewählten Ziels ●...
  • Seite 43: Anschluss An Fernsehgerät Und Wiedergabe

    Wiedergabe Anschluss an Fernsehgerät und Wieder- Unnatürliche Anzeige am Fernsehgerät gabe Fehler Maßnahme Wenn Sie das Gerät mithilfe des mitgelieferten AC-Kabels über die Vid- Bilder werden auf dem Trennen Sie das Kabel und schließen eoanschlussbuchse anschließen, können Sie Videos über ein Fernseh- ●...
  • Seite 44: Abspielen Von Wiedergabelisten

    Wiedergabe Abspielen von Wiedergabelisten Wiedergabe einer mit diesem Gerät erstell- ten DVD Sie können die von Ihnen erstellten Wiedergabelisten abspielen. Die mithilfe der Datensicherungsfunktion dieses Geräts erstellten DVDs Wählen Sie den Wiedergabemodus aus. können mit einem optionalen DVD-Recorder mit Wiedergabefunktion (CU-VD50) oder einem herkömmlichen DVD-Player auf einem Fernseh- gerät angezeigt werden.
  • Seite 45: Vorschau-Wiedergabe

    Wiedergabe Wählen Sie „WIEDERGABE“ und drücken Sie C. Die Wiedergabe beginnt. ● "Bedientasten für die Videowiedergabe" (A S.38) VORSICHT: Achten Sie darauf, die Geräte vom Stromnetz zu nehmen, bevor Sie ● sie miteinander verbinden. Anderenfalls kann es zu einem elektrischen Schlag oder zu Fehlfunk- tionen kommen.
  • Seite 46: Bearbeiten

    Bearbeiten Prüfen Sie, ob es sich um die zu löschende Datei handelt, wählen Sie „JA“ und drücken Sie C. Löschen nicht gewünschter Dateien Löschen Sie nicht gewünschte Videos und Standbilder, wenn auf der Festplatte nicht mehr genügend Speicherplatz vorhanden ist. Nach dem Löschen der Dateien kann die Kapazität des Aufnahmemedi- ums wieder hergestellt werden.
  • Seite 47: Löschen Ausgewählter Dateien

    Bearbeiten Nachdem Sie alle zu löschenden Dateien ausgewählt haben, drücken Sie „AUSF.“. Löschen ausgewählter Dateien Löscht die ausgewählten Dateien. VORSICHT: Gelöschte Dateien können nicht wieder hergestellt werden. ● Wählen Sie den Wiedergabemodus aus. Wählen Sie „JA“ und drücken Sie C. Wählen Sie den Video- oder Standbildmodus aus.
  • Seite 48: Löschen Aller Dateien

    Bearbeiten Schützen von Dateien Löschen aller Dateien Löscht alle Dateien. Sie können wichtige Videos/Standbilder vor dem versehentlichen Lö- schen bewahren, indem Sie sie schützen. VORSICHT: "Schützen der aktuell angezeigten Datei" (A S.48) Gelöschte Dateien können nicht wieder hergestellt werden. ● "Schützen ausgewählter Dateien"...
  • Seite 49: Schützen Ausgewählter Dateien

    Bearbeiten Prüfen Sie, ob es sich um die zu schützende Datei handelt, wählen Sie „JA“ und drücken Sie C. Schützen ausgewählter Dateien Schützt ausgewählte Dateien bzw. hebt deren Schutz auf. Wählen Sie den Wiedergabemodus aus. Die zu schützende Datei wird auf dem Bildschirm angezeigt. ●...
  • Seite 50: Schützen Aller Dateien

    Bearbeiten Nachdem Sie alle Dateien ausgewählt haben, die geschützt werden sollen bzw. deren Schutz aufgehoben werden soll, drücken Sie D. Schützen aller Dateien Schützt alle Dateien. Wählen Sie den Wiedergabemodus aus. Wählen Sie den Video- oder Standbildmodus aus. Drücken Sie D, um das Menü aufzurufen. Wählen Sie „BEARBEITEN“...
  • Seite 51: Schutz Aller Dateien Aufheben

    Bearbeiten Ändern der Ereignisregistrierung von Vid- Schutz aller Dateien aufheben Hebt den Schutz aller Dateien auf. Machen Sie Ihre Videos schnell ausfindig, indem Sie sie unter einem Wählen Sie den Wiedergabemodus aus. geeignetem Punkt der umfangreichen Ereignisliste registrieren. "Ändern des Ereignisses der aktuell angezeigten Datei" (A S.51) "Ändern des Ereignisses ausgewählter Dateien"...
  • Seite 52: Ändern Des Ereignisses Ausgewählter Dateien

    Bearbeiten Wählen Sie „JA“ und drücken Sie C. Ändern des Ereignisses ausgewählter Dateien Ändert das Ereignis für mehrere Dateien durch Festlegen eines Bereichs. Wählen Sie den Wiedergabemodus aus. Betätigen Sie die Bedientasten "E" / "F", um die vorherige oder die ●...
  • Seite 53: Aufnahme Eines Standbildes In Einem Video Während Der Wiedergabe

    Bearbeiten Drücken Sie C, um die letzte Datei des Bereichs auszuwählen. Aufnahme eines Standbildes in einem Video während der Wiedergabe Sie können in den aufgenommenen Videos Standbilder von Szenen er- stellen, die Ihnen gefallen. Wählen Sie den Wiedergabemodus aus. Wählen Sie ein neues Ereignis und drücken Sie C. Wählen Sie den Videomodus aus.
  • Seite 54: Speichern Eines Bestimmten Teils Des Videos

    Bearbeiten Speichern eines bestimmten Teils des Vid- Wählen Sie den gewünschten Teil eines Videos aus und speichern Sie ihn als neue Videodatei. Wählen Sie den Wiedergabemodus aus. Wählen Sie den Videomodus aus. Drücken Sie D, um das Menü aufzurufen. Wählen Sie „BEARBEITEN“ und drücken Sie C. Wählen Sie „SCHNEIDEN“...
  • Seite 55: Aufnahme Von Videos Für Den Youtube-Upload

    Bearbeiten Drücken Sie C, um die Wiedergabe anzuhalten, und anschließend Aufnahme von Videos für den YouTube-Up- EINSTELLEN, um den Startpunkt festzulegen. load Nehmen Sie ein Video auf, kopieren Sie einen Teil daraus (höchstens 10 Minuten) für den YouTube-Upload und speichern Sie es als YouTube- Video.
  • Seite 56 Bearbeiten Drücken Sie C, um die Wiedergabe anzuhalten, und anschließend Siehe auch "Q&A", "Aktuelle Informationen", "Download-Informatio- ● EINSTELLEN, um den Startpunkt festzulegen. nen", usw. unter "Für aktuelle Produktinformationen hier klicken" in der Hilfedatei der mitgelieferten "Everio MediaBrowser" Software. Setzen Sie nach dem Festlegen des Startpunkts die Wiedergabe fort. ●...
  • Seite 57: Vorbereitung Von Videos Für Die Übertragung Nach Itunes

    Bearbeiten Vorbereitung von Videos für die Übertra- Übertragung umgewandelter Videos auf einen iPod gung nach iTunes Zum Export von Videos zu iTunes können Sie die mitgelieferte Software "Everio MediaBrowser" nutzen. Weisen Sie den aufgenommenen Videos EXPORT-Attribute zu, indem Installieren Sie die Software auf Ihrem PC und schließen Sie dieses Ger- Sie eine "LIB."-Markierung hinzufügen.
  • Seite 58: Erstellen Von Wiedergabelisten Der Aufgenommenen Videos

    Bearbeiten Erstellen von Wiedergabelisten der aufge- nommenen Videos Eine aus den von Ihnen aufgenommenen Lieblingsvideos erstellte Liste wird als Wiedergabeliste bezeichnet. Durch das Erstellen einer Wiedergabeliste können Sie Ihre Lieblingsvi- deos in der von Ihnen gewünschten Reihenfolge wiedergeben. Die ursprüngliche Videodatei bleibt bestehen, auch wenn das Video einer Wiedergabeliste zugewiesen wurde.
  • Seite 59: Erstellen Von Wiedergabelisten Nach Gruppen

    Bearbeiten Erstellen von Wiedergabelisten nach Gruppen Erstellen einer Wiedergabeliste durch Anordnen mehrerer Dateien nach Gruppe. Wählen Sie den Wiedergabemodus aus. Drücken Sie „PRÜFEN“, um die ausgewählte Video zu prüfen. ● Wählen Sie die Einfügestelle aus und drücken Sie C. Wählen Sie den Videomodus aus. Drücken Sie D, um das Menü...
  • Seite 60: Erstellen Von Wiedergabelisten Nach Datum

    Bearbeiten Erstellen von Wiedergabelisten nach Datum Erstellen einer Wiedergabeliste durch Anordnen mehrerer Dateien nach Datum. Wählen Sie den Wiedergabemodus aus. Drücken Sie „PRÜFEN“, um die ausgewählte Video zu prüfen. ● Wählen Sie die Einfügestelle aus und drücken Sie C. Wählen Sie den Videomodus aus. Drücken Sie D, um das Menü...
  • Seite 61: Erstellen Von Wiedergabelisten Nach Ereignis

    Bearbeiten Erstellen von Wiedergabelisten nach Ereignis Erstellen einer Wiedergabeliste durch Anordnen mehrerer Dateien nach Ereignis und Aufnahmedatum. Wählen Sie den Wiedergabemodus aus. Wählen Sie den Videomodus aus. Drücken Sie D, um das Menü aufzurufen. Wählen Sie „LISTE BEARBEITEN“ und drücken Sie C. Wählen Sie „NEUE LISTE“...
  • Seite 62: Bearbeiten Von Wiedergabelisten

    Bearbeiten Wählen Sie das Datum aus, das der Wiedergabeliste hinzugefügt wer- Bearbeiten von Wiedergabelisten den soll, und drücken Sie C. Sie können den Inhalt einer erstellten Wiedergabeliste ändern. Wählen Sie den Wiedergabemodus aus. Drücken Sie „PRÜFEN“, um die ausgewählte Video zu prüfen. ●...
  • Seite 63: Löschen Von Wiedergabelisten

    Bearbeiten Löschen von Wiedergabelisten Sie können die von Ihnen erstellten Wiedergabelisten löschen. Wählen Sie den Wiedergabemodus aus. Drücken Sie „PRÜFEN“, um die ausgewählte Video zu prüfen. ● Wählen Sie die Einfügestelle aus und drücken Sie C. Wählen Sie den Videomodus aus. Drücken Sie D, um das Menü...
  • Seite 64: Wiedergabelisten Titelbildschirme Hinzufügen

    Bearbeiten Ist der Löschvorgang abgeschlossen, wird der Auswahlbildschirm für ● das Löschen von Wiedergabelisten wieder eingeblendet. Wiedergabelisten Titelbildschirme hinzufügen Nach dem Löschen drücken Sie D. ● Sie können einer erstellten Wiedergabeliste einen Titelbildschirm hinzufü- gen. Wählen Sie den Wiedergabemodus aus. Wählen Sie den Videomodus aus.
  • Seite 65: Erstellen Einer Wiedergabeliste Mit Titel

    Bearbeiten Drücken Sie „PRÜFEN“, um den Titel zu prüfen. ● Erstellen einer Wiedergabeliste mit Titel Um den Titel zu löschen, wählen Sie "KEIN TITEL". ● Erstellen Sie eine Wiedergabeliste, indem Sie einfach ein Aufnahmeda- tum und einen Titelbildschirm aus der Liste auswählen. Wählen Sie den Wiedergabemodus aus.
  • Seite 66: Kopieren

    Kopieren Wählen Sie „ALLE KOPIEREN“ und drücken Sie C. Kopieren von Dateien auf Karte Sie können Videos oder Standbilder von der HDD oder microSD-Karte auf ein anderes Medium kopieren. Es ist praktisch, Standbilder auf microSD-Karten zu kopieren, wenn Sie sie zum Drucken (Entwickeln) zu einem Geschäft bringen möchten. "Alle Dateien kopieren"...
  • Seite 67: Kopieren Ausgewählter Dateien

    Kopieren Wählen Sie die gewünschte Datei aus und drücken Sie C. Kopieren ausgewählter Dateien Kopiert ausgewählte Videos und Standbilder auf ein anderes Medium. Wählen Sie den Wiedergabemodus aus. Die ausgewählte Datei wird mit einer Prüfmarkierung versehen. ● Um die Prüfmarkierung zu entfernen, drücken Sie noch einmal C. Nachdem Sie alle zu kopierenden Dateien ausgewählt haben, drücken Wählen Sie den Video- oder Standbildmodus aus.
  • Seite 68: Verschieben Von Dateien

    Kopieren Verschieben von Dateien Sie können Videos oder Standbilder von der HDD oder microSD-Karte auf ein anderes Medium verschieben. Dateien, die Sie verschieben, werden vom ursprünglichen Medium ge- löscht. Es ist praktisch, Standbilder auf microSD-Karten zu verschieben, wenn Sie sie zum Drucken (Entwickeln) zu einem Geschäft bringen möchten. "Verschieben aller Dateien"...
  • Seite 69: Verschieben Ausgewählter Dateien

    Kopieren Verschieben ausgewählter Dateien Verschiebt ausgewählte Videos und Standbilder auf ein anderes Medium. Dateien, die Sie verschieben, werden vom ursprünglichen Medium ge- löscht. Wählen Sie den Wiedergabemodus aus. Wählen Sie die gewünschte Datei aus und drücken Sie C. Wählen Sie den Video- oder Standbildmodus aus. Die ausgewählte Datei wird mit einer Prüfmarkierung versehen.
  • Seite 70: Erstellen Von Disks Mit Einem Dvd-Recorder

    Kopieren Erstellen von Disks mit einem DVD-Record- Vorbereiten eines DVD-Recorders (CU-VD50) Schließen Sie den LCD-Monitor und stellen Sie die Verbindung mit dem Camcorder her. Sie können Videos mithilfe eines optionalen DVD-Recorders auf eine DVD kopieren. Kompatible DVD-Recorder Produktname Beschreibung DVD-Brenner Ermöglicht es, die mit diesem Gerät aufgenomme- ●...
  • Seite 71: Vorbereiten Eines Dvd-Recorders (Cu-Vd3)

    Kopieren Vorbereiten eines DVD-Recorders (CU-VD3) Alle Dateien kopieren Alle auf diesem Gerät gespeicherten Videos werden kopiert werden. Schließen Sie den LCD-Monitor und stellen Sie die Verbindung mit Sie können auch lediglich die Videos auswählen, die noch nie kopiert dem Camcorder her. wurden.
  • Seite 72: Dateien Nach Datum Kopieren

    Kopieren Wählen Sie „AUSFÜHREN“ und drücken Sie C. Dateien nach Datum kopieren Videos werden entsprechend ihres Aufnahmedatums sortiert und kopiert. Wählen Sie „AUSWÄHLEN+ERSTELLEN“ und drücken Sie C. Wird "NÄCHSTE DISK EINLEGEN" eingeblendet, legen Sie eine neue ● Disk ein. Nach dem Kopieren drücken Sie C. Wählen Sie das Medium für den Kopiervorgang aus und drücken Sie Schließen Sie den LCD-Monitor und ziehen Sie das USB-Kabel ab.
  • Seite 73: Dateien Nach Ereignis Kopieren

    Kopieren Wählen Sie JA oder NEIN und drücken Sie C. Dateien nach Ereignis kopieren Videos werden entsprechend des registrierten Ereignisses sortiert und kopiert. Wählen Sie „AUSWÄHLEN+ERSTELLEN“ und drücken Sie C. Wird „JA“ ausgewählt, werden die Videos mit ähnlichen Aufnahmedat- ● en in Gruppen angezeigt.
  • Seite 74: Kopieren Ausgewählter Wiedergabelisten

    Kopieren Wählen Sie JA oder NEIN und drücken Sie C. Kopieren ausgewählter Wiedergabelisten Ordnen und kopieren Sie die erstellten Wiedergabelisten in der ge- wünschten Reihenfolge. Wählen Sie „AUSWÄHLEN+ERSTELLEN“ und drücken Sie C. Wird „JA“ ausgewählt, werden die Videos mit ähnlichen Aufnahmedat- ●...
  • Seite 75: Kopieren Ausgewählter Dateien

    Kopieren Drücken Sie nach dem Ordnen „SPEICH“. Kopieren ausgewählter Dateien Wählen Sie die gewünschten Videos aus und kopieren Sie sie. Wählen Sie „AUSWÄHLEN+ERSTELLEN“ und drücken Sie C. Wählen Sie „ALLE“ und drücken Sie C. Wählen Sie das Medium für den Kopiervorgang aus und drücken Sie Die Anzahl der zum Kopieren der Dateien erforderlichen Disks wird an- ●...
  • Seite 76: Erstellen Mehrerer Disks

    Kopieren Wählen Sie JA oder NEIN und drücken Sie C. Erstellen mehrerer Disks Sie können mehrere Disks mit dem gleichen Inhalt erstellen. Wählen Sie „DUPLIKAT ERSTELLEN“ und drücken Sie C. Wird „JA“ ausgewählt, werden die Videos mit ähnlichen Aufnahmedat- ● en in Gruppen angezeigt.
  • Seite 77: Überspielen Von Dateien Auf Einen Dvd- Oder Videorecorder

    Kopieren Im Erstellungsarchiv können bis zu 20 der aktuellsten Daten gespei- ● Überspielen von Dateien auf einen DVD- chert werden. oder Videorecorder Sie können Videos überspielen, indem Sie einen DVD- oder Videorecor- der anschließen. Lesen Sie auch in der Bedienungsanleitung des Fernsehgeräts, DVD- ●...
  • Seite 78: Kopieren Auf Windows Pc

    (Englisch/Deutsch/Französisch/Spanisch): +800-1532-4865 (kostenfrei) Andere europäische Länder (Englisch/Deutsch/Französisch/Spanisch): +44-1489-564-764 Asien (Philippinen) (Englisch): +63-2-438-0090 China (Chinesisch): 10800-163-0014 (kostenfrei) Homepage http://www.pixela.co.jp/oem/jvc/mediabrowser/e/ Einzelheiten zum Hochladen von Dateien auf Youtube oder der Übertragung nach iTunes finden Sie unter "MediaBrowser Hilfe" im "Hilfe"-Menü des ● Everio MediaBrowser.
  • Seite 79: Überprüfen Der Systemanforderungen (Anleitung)

    Kopieren Überprüfen der Systemanforderungen (Anleitung) Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf „Computer“ (oder „Arbeitsplatz“) des Menüs „Start“ und wählen Sie „Eigenschaften“, um die folgenden Punkte zu prüfen. Windows Vista / Windows 7 Siehe die Bedienhinweise in der Animation der Erweitertes Benutzerhandbuch. ●...
  • Seite 80: Datensicherung Aller Dateien

    Asien (Philippinen) (Englisch): +63-2-438-0090 China (Chinesisch): 10800-163-0014 (kostenfrei) Das USB-MENÜ wird angezeigt. ● Home- http://www.pixela.co.jp/oem/jvc/mediabrowser/e/ Wählen Sie „SICHERN“ und drücken Sie C. page Löschen Sie nicht gewünschte Videos vor dem Sichern. ● Es nimmt viel Zeit in Anspruch, eine große Anzahl Videos zu sichern.
  • Seite 81: Organisieren Der Dateien

    (kostenfrei) Andere europäische Länder (Englisch/Deutsch/Französisch/Spanisch): +44-1489-564-764 Asien (Philippinen) (Englisch): +63-2-438-0090 China (Chinesisch): 10800-163-0014 (kostenfrei) Home- http://www.pixela.co.jp/oem/jvc/mediabrowser/e/ page Der Benutzerbibliothek wird eine neue Benutzerliste hinzugefügt. ● Klicken Sie auf den Aufnahmetag. Die Minibilder der aufgenommenen Dateien des Tages werden ange- ●...
  • Seite 82: Videos Auf Disk Aufnehmen

    (Englisch/Deutsch/Französisch/Spanisch): Wählen Sie die Dateiauswahlmethode aus. +44-1489-564-764 Asien (Philippinen) (Englisch): +63-2-438-0090 China (Chinesisch): 10800-163-0014 (kostenfrei) Home- http://www.pixela.co.jp/oem/jvc/mediabrowser/e/ page Wenn Sie „Alle angezeigten Dateien auswählen“" auswählen, werden ● nur die angezeigten Videos auf die DVD kopiert. Weiter zu Schritt 5. Wenn Sie „Dateien individuell auswählen“" auswählen, fahren Sie bitte ●...
  • Seite 83: Jvc Softwarelizenzvertrag

    Victor Company of Japan, Limited BESCHRÄNKTE GEWÄHRLEISTUNG HINWEIS: JVC gewährleistet, dass für eine Frist von dreißig (30) Tagen ab Kaufda- Bei Kauf des Programms in Deutschland werden die Abschnitte 4 tum sämtlicher Produkte, die unser Produkt begleiten, die Medien, auf ●...
  • Seite 84: Datensicherung Ohne Die Mitgelieferte Software

    Kopieren Datensicherung ohne die mitgelieferte Software Trennen der Verbindung zwischen Gerät und PC Kopieren Sie die Dateien auf folgende Weise auf den Computer. Klicken Sie auf „Hardware sicher entfernen“. Schließen Sie USB-Kabel und AC-Netzteil an. Schließen Sie den LCD-Monitor und stellen Sie die Verbindung mit dem Camcorder her.
  • Seite 85: Kopieren Auf Einen Mac

    Kopieren Um MOD-Dateien mit iMovie verwenden zu können, müssen diese mi- Kopieren auf einen MAC thilfe von iMovie importiert werden. HINWEIS: Kopieren Sie die Dateien auf folgende Weise auf einen Mac PC. Nutzen Sie zum Bearbeiten der Dateien eine Software, die MOD/ ●...
  • Seite 86 Kopieren iMovie und iPhoto Sie können die Daten mithilfe von Apples iMovie '08, '09 (Video) oder iPhoto (Standbilder) vom Gerät auf einen Computer übertragen. Wählen Sie im Apple-Menü "Über diesen Mac", um die Systemanforder- ungen zu überprüfen. Sie können die Version des Betriebssystems, den Prozessor und die Größe des Speichers auswählen.
  • Seite 87: Menüeinstellungen

    Menüeinstellungen Bedienung des Menüs Nutzen Sie den Touch-Sensor und die Bedientasten, um das Menü ein- zustellen. Das Menü variiert je nach gewähltem Modus. ● Drücken Sie D, um das Menü aufzurufen. Wählen Sie das gewünschte Menü aus und drücken Sie C. Wählen Sie die gewünschte Einstellung aus und drücken Sie C.
  • Seite 88: Aufnahmemenü (Video)

    Menüeinstellungen Aufnahmemenü (Video) Zahlreiche Einstellungen, wie Helligkeit und Weißabgleich, können Sie dem Motiv oder dem Zweck der Aufnahme anpassen. Sie können auch die Bild- qualität und die Bildaufhellung verändern. Einstellung Details MANUELLE EIN- Aufnahmeeinstellungen können manuell angepasst werden. STELLUNG Sie werden nur angezeigt, wenn Sie im manuellen Modus aufnehmen. ●...
  • Seite 89: Licht

    Menüeinstellungen LICHT EREIGNIS AUFNEHMEN Zum Ein-/Ausschalten des Lichts. Kategorisiert Ihre Videos nach Ereignissen (z. B. "Reise", "Sportfest"), in- dem die Datei vor der Aufnahme registriert wird. Einstellung Details Details zur Bedienung "Dateien vor der Aufnahme unter Ereignissen registrieren" (A S.31) Leuchtet nicht auf.
  • Seite 90: Zoom

    Menüeinstellungen ZOOM BILDAUFHELLUNG Zur Einstellung des maximalen Zoomverhältnisses. Lässt das Motiv automatisch heller erscheinen, wenn in dunkler Umge- bung aufgenommen wird. Einstellung Details Einstel- Details 39x/OPTISCHER Ermöglicht bis zu 39-fachen Zoom. lung ZOOM Deaktiviert die Funktion. 45x/DYNAMIC Ermöglicht bis zu 45-fachen Zoom. AUTO- Hellt die Szene im Dunkeln elektrisch auf.
  • Seite 91: Zeitrafferaufnahme

    Menüeinstellungen ZEITRAFFERAUFNAHME WINDFILTER Diese Funktion ermöglicht es, eine Szene, die über einen längeren Zei- Verringert das vom Wind verursachte Geräusch. traum langsam abläuft, so abzuändern, dass sie innerhalb kürzerer Zeit Einstel- Details abgespielt wird, indem die Bilder in einem bestimmten Intervall gezeigt lung werden.
  • Seite 92: Aufnahmemenü (Standbild)

    Menüeinstellungen Aufnahmemenü (Standbild) Zahlreiche Einstellungen, wie Helligkeit und Weißabgleich, können Sie dem Motiv oder dem Zweck der Aufnahme anpassen. Sie können auch die Bild- qualität und die Bildaufhellung verändern. Einstellung Details MANUELLE EINSTEL- Aufnahmeeinstellungen können manuell angepasst werden. LUNG Sie werden nur angezeigt, wenn Sie im manuellen Modus aufnehmen. ●...
  • Seite 93: Licht

    Menüeinstellungen LICHT SELBSTAUSLÖSER Zum Ein-/Ausschalten des Lichts. Für die Aufnahme von Gruppenfotos ist die Nutzung des 10-Sekunden- Selbstauslösers empfehlenswert. Einstellung Details Durch Nutzung des 2-Sekunden-Selbstauslösers können Sie außerdem verhindern, dass die Kamera verwackelt, wie es beispielsweise beim Leuchtet nicht auf. Drücken der SNAPSHOT-Taste vorkommen kann.
  • Seite 94: Verschlussmodus

    Menüeinstellungen VERSCHLUSSMODUS BILDQUALITÄT Einstellungen für Serienaufnahmen können angepasst werden. Stellt die Bildqualität ein. Einstellung Details Einstellung Details EINZELBIL- Nimmt ein einziges Standbild auf. FEIN Ermöglicht Aufnahmen in hoher Bildqualität, doch die DAUF- Anzahl aufnehmbarer Bilder verringert sich. NAHME STANDARD Ermöglicht Aufnahmen in Standardbildqualität. SERIE- Nimmt fortlaufend Standbilder auf, während die SNAP- NAUF-...
  • Seite 95: Bildaufhellung

    Menüeinstellungen BILDAUFHELLUNG Lässt das Motiv automatisch heller erscheinen, wenn in dunkler Umge- bung aufgenommen wird. Einstellung Details Deaktiviert die Funktion. AUTO- Hellt die Szene im Dunkeln elektrisch auf. AUFHEL- LUNG HINWEIS: Die Einstellung für Videos kann separat erfolgen. ● "BILDAUFHELLUNG (Video)" (A S.90) Anzeige des Menüpunkts Wählen Sie den Standbildmodus.
  • Seite 96: Einstellungsmenü Manuell

    Menüeinstellungen Einstellungsmenü Manuell Aufnahmeeinstellungen können manuell angepasst werden. HINWEIS: Sie werden nur angezeigt, wenn Sie im manuellen Modus aufnehmen. ● Einstellung Details SZENE WÄHLEN Die Einstellungen können den Aufnahmebedingungen angepasst werden. "Szenenauswahl" (A S.25) FOCUS Der Fokus kann manuell angepasst werden. "Manuelle Fokuseinstellung"...
  • Seite 97: Wiedergabemenü (Video)

    Menüeinstellungen Wiedergabemenü (Video) Sie können bestimmte Videos löschen oder suchen. Einstellung Details LÖSCHEN Löscht nicht gewünschte Videos. "Löschen der aktuell angezeigten Datei" (A S.46) "Löschen ausgewählter Dateien" (A S.47) "Löschen aller Dateien" (A S.48) BILDTITEL Erstellen Sie eine Wiedergabeliste, indem Sie einfach ein Aufnahmedatum und einen Titelbildschirm aus der Liste auswählen.
  • Seite 98: Löschen

    Menüeinstellungen LÖSCHEN BEARBEITEN Löscht nicht gewünschte Videos. Sie können z. B. kopieren oder Videos schützen. Details zur Bedienung Einstellung Details "Löschen der aktuell angezeigten Datei" (A S.46) "Löschen ausgewählter Dateien" (A S.47) KOPIEREN Kopiert Dateien auf ein anderes Medium. "Löschen aller Dateien" (A S.48) "Alle Dateien kopieren"...
  • Seite 99: Bildschirmanzeige

    Menüeinstellungen BILDSCHIRMANZEIGE Stellt ein, ob Displayanzeigen, wie Symbole, während der Wiedergabe angezeigt werden. Einstellung Details Keinerlei Anzeige. ALLES ANZEIGEN Alles wird angezeigt. NUR DATUM AN- Nur das Datum wird angezeigt. ZEIGEN Anzeige des Menüpunkts Wählen Sie den Wiedergabemodus aus. Wählen Sie den Videomodus aus. Drücken Sie D, um das Menü...
  • Seite 100: Wiedergabemenü (Standbild)

    Menüeinstellungen Wiedergabemenü (Standbild) Sie können bestimmte Standbilder löschen oder suchen. Einstellung Details LÖSCHEN Löscht nicht gewünschte Standbilder. "Löschen der aktuell angezeigten Datei" (A S.46) "Löschen ausgewählter Dateien" (A S.47) "Löschen aller Dateien" (A S.48) DATUM SUCHEN Sie können Videos bzw. Standbilder nach dem Aufnahmedatum suchen und wiedergeben. "Datumssuche"...
  • Seite 101: Diashow-Effekte

    Menüeinstellungen DIASHOW-EFFEKTE BILDSCHIRMANZEIGE Sie können den Übergängen in der Diashow-Wiedergabe Effekte hinzufü- Stellt ein, ob Displayanzeigen, wie Symbole, während der Wiedergabe gen. angezeigt werden. Einstellung Details Einstellung Details VERSCHIEBEN Bildwechsel durch Hineingleiten von rechts Keinerlei Anzeige. nach links. ALLES ANZEI- Alles wird angezeigt.
  • Seite 102: Menü Displayeinstellungen

    Menüeinstellungen Menü Displayeinstellungen Sie können zahlreiche Displayeinstellungen anpassen, z. B. die Helligkeit des LCD-Monitors., usw. Einstellung Details ANZEIGE DATUMSTYP Zur Einstellung der Reihenfolge von Jahr, Monat, Tag und des Zeitanzeigeformats (24H/12H). "ANZEIGE DATUMSTYP" (A S.102) MONITORHELLIGKEIT Stellt die Helligkeit des LCD-Monitors ein. "MONITORHELLIGKEIT"...
  • Seite 103: Monitorhelligkeit

    Menüeinstellungen MONITORHELLIGKEIT MONITORHINTERGRUNDB. Stellt die Helligkeit des LCD-Monitors ein. Stellt die Helligkeit der Monitorhintergrundbeleuchtung ein. Einstellung Details Drücken Sie D, um das Menü aufzurufen. HELLER Erhellt den Monitorhintergrund unabhängig von den Umgebungsbedingungen. STANDARD Unterstützt die Einsparung von Akkuleistung, wenn aus- gewählt.
  • Seite 104: Menü Grundeinstellungen

    Menüeinstellungen Menü Grundeinstellungen Sie können zahlreiche Kameraeinstellungen, wie Bedienton, usw. anpassen. Einstellung Details DEMO MODUS Stellt Sonderfunktionen dieses Geräts in Kurzform vor. "DEMO MODUS" (A S.105) AUTO POWER OFF Nützliche Einstellung, wenn vergessen wird, das Gerät auszuschalten. "AUTO POWER OFF" (A S.105) BEDIENTON Schaltet den Bedienton ein oder aus.
  • Seite 105: Demo Modus

    Menüeinstellungen DEMO MODUS AUTO POWER OFF Startet die Wiedergabe des Demo-Modus, der die Funktionen dieses Nützliche Einstellung, wenn vergessen wird, das Gerät auszuschalten. Geräts vorstellt. Einstellung Details Einstellung Details Das Gerät schaltet nicht aus, selbst wenn es 5 Minuten Deaktiviert die Funktion. lang nicht bedient wird.
  • Seite 106: Bedienton

    Menüeinstellungen BEDIENTON AUFNAHME-TASTE Schaltet den Bedienton ein oder aus. Zeigt die "AUFNAHME"-Taste auf dem LCD-Monitor an und ermöglicht deren Benutzung als START/STOP-Taste. Einstellung Details Einstellung Details Schaltet den Bedienton aus. Keine Anzeige. Schaltet den Bedienton ein. Zeigt die REC-Taste auf dem LCD-Monitor an. Anzeige des Menüpunkts Anzeige des Menüpunkts Drücken Sie D, um das Menü...
  • Seite 107: Schneller Neustart

    Menüeinstellungen SCHNELLER NEUSTART STURZERKENNUNG Ermöglicht die sofortige Aufnahme bei geöffnetem LCD-Monitor. Verhindert Schäden an der Festplatte, wenn das Gerät herunterfällt. Einstel- Details Einstel- Details lung lung Deaktiviert die Funktion. Deaktiviert die Funktion. Ermöglicht das schnelle Einschalten, wenn der LCD-Monitor Stoppt Aufnahmen und Wiedergaben, wenn dieses Gerät innerhalb von 5 Minuten wieder geöffnet wird.
  • Seite 108: Update

    Menüeinstellungen UPDATE Aktualisiert die Funktionen dieses Geräts auf die neueste Version. Einzelheiten finden Sie auf der Website von JVC. (Ist kein Aktualisierungsprogramm für die Software dieses Geräts verfüg- bar, wird auf der Website nichts angezeigt.) WERKSVORGABE Stellt alle Einstellungen auf ihre Standardwerte zurück.
  • Seite 109: Menü Anschlusseinstellungen

    Menüeinstellungen Menü Anschlusseinstellungen Sie können zahlreiche Einstellungen für den Anschluss an ein Fernsehgerät oder einen DVD-Recorder anpassen. Einstellung Details ANZEIGE AUF TV-GERÄT Zeigt Symbole sowie Datum/Zeit auf einem Fernsehbildschirm an. "ANZEIGE AUF TV-GERÄT" (A S.109) VIDEO AUSGANG Stellt das Aspektverhältnis (16:9 oder 4:3) entsprechend dem angeschlossenen Fernsehgerät ein. "VIDEO AUSGANG"...
  • Seite 110: Menü Medieneinstellungen

    Menüeinstellungen Menü Medieneinstellungen Sie können für das Aufnahmemedium zahlreiche Einstellungen treffen. Einstellung Details AUFN.-MEDIUM VIDEO Legt das Aufnahme-/Wiedergabemedium für Videos fest. "AUFN.-MEDIUM VIDEO" (A S.110) AUFN.-MEDIUM FOTO Legt das Aufnahme-/Wiedergabemedium für Standbilder fest. "AUFN.-MEDIUM FOTO" (A S.110) FESTPL. FORMATIEREN Löscht alle Dateien auf der FESTPLATTE. "FESTPL.
  • Seite 111: Festpl. Formatieren

    Menüeinstellungen FESTPL. FORMATIEREN SD-KARTE FORMATIEREN Löscht alle Dateien auf der FESTPLATTE. Löscht alle Dateien auf der microSD-Karte. Einstellung Details Einstellung Details DATEI Löscht alle Dateien auf der FESTPLATTE. DATEI Löscht alle Dateien auf der microSD-Karte. DATEI Löscht alle Dateien auf der Festplatte und setzt die Ord- DATEI+VERWAL- Löscht alle Dateien von der microSD-Karte +VERWAL-...
  • Seite 112: Festpl-Daten Löschen

    Menüeinstellungen FESTPL-DATEN LÖSCHEN Führen Sie diesen Vorgang aus, wenn Sie das Gerät entsorgen oder ei- ner anderen Person überlassen wollen. Drücken Sie D, um das Menü aufzurufen. Wählen Sie „MEDIEN-EINSTELLUNGEN“ und drücken Sie C. Wählen Sie „FESTPL-DATEN LÖSCHEN“ und drücken Sie C. Wählen Sie „JA“...
  • Seite 113: Name Der Teile

    Name der Teile Vorderansicht Hinteransicht Objektiv/Objektivabdeckung Zoom/Lautstärke-Regler Berühren Sie nicht das Objektiv oder die Objektivabdeckung. ● Während der Aufnahme: Zur Anpassung des Aufnahmebereichs. ● Während der Wiedergabe (Indexbildschirm): Ändert die Anzahl der an- ● Licht zuzeigenden Bilder. Schalten Sie das Licht ein, wenn Sie an dunklen Standorten filmen. ●...
  • Seite 114: Unterseite

    Name der Teile Unterseite Innenansicht Stativbefestigungssockel Lautsprecher "Anbringen eines Stativs" (A S.17) Gibt während der Videowiedergabe den Ton aus. ● Steckplatz für microSD-Karte L (Wiedergabe) Taste Setzen Sie eine optionale microSD-Karte ein. ● Zum Umschalten zwischen Aufnahme- und Wiedergabemodus. ● "Einsetzen einer microSD-Karte"...
  • Seite 115: Lcd-Monitor

    Name der Teile LCD-Monitor Touch-Sensor LASER TOUCH OPERATION Zur Auswahl von Menüpunkten oder Bildern im Menü oder im Index- ● bildschirm. "Benutzung der Bedientasten" (A S.16) LCD-Monitor Durch das Öffnen/Schließen des Monitors wird die Kamera ein- bzw. ● ausgeschaltet. Ermöglicht die Aufnahme von Selbstporträts durch Drehen des Moni- ●...
  • Seite 116: Anzeigen Auf Dem Lcd-Monitor Standardanzeigen Bei Der Aufnahme

    Anzeigen auf dem LCD-Monitor Standardanzeigen bei der Aufnahme Videoaufnahme Videomodus Aufnahmemodus "Innenansicht" (A S.114) "Aufnahme von Videos im Automatikmodus" (A S.19) "Manuelle Aufnahme" (A S.24) Zeitrafferaufnahme Effekt "Aufnahme in Intervallen (ZEITRAFFERAUFNAHME)" (A S.33) "Aufnahme mit Effekten" (A S.30) Videoqualität Szenenauswahl "VIDEOQUALITÄT"...
  • Seite 117: Standbildaufnahme

    Anzeigen auf dem LCD-Monitor Standbildaufnahme Videowiedergabe Videomodus "Innenansicht" (A S.114) Standbildmodus "Innenansicht" (A S.114) Zeitrafferaufnahme "Aufnahme in Intervallen (ZEITRAFFERAUFNAHME)" (A S.33) Fokus "Aufnahme von Standbildern im Automatikmodus" (A S.23) Abspielen der Wiedergabeliste "Abspielen von Wiedergabelisten" (A S.44) Bildgröße Vorschau-Wiedergabe Bildqualität "BILDQUALITÄT"...
  • Seite 118: Standbildwiedergabe

    Anzeigen auf dem LCD-Monitor Standbildwiedergabe Standbildmodus "Innenansicht" (A S.114) Anzahl Ordner Anzahl Dateien Anzeige Bedienvorgang "Wiedergabe von Standbildern" (A S.40) Medium "AUFN.-MEDIUM FOTO" (A S.110) Akkuanzeige "Verbleibende Aufnahmezeit/Akkuleistung" (A S.36) Datum/Zeit "Uhrzeiteinstellung" (A S.14) STURZERKENNUNG "STURZERKENNUNG" (A S.107)...
  • Seite 119: Fehlersuche

    Ist die Anschlussbuchse des Geräts oder des Akkus verschmutzt, reini- gen Sie ihn mit einem Wattestäbchen oder ähnlichem. Bei der Verwendung von Akkus, die nicht von JVC hergestellt wurden, Aufnahme stoppt automatisch. kann die Sicherheit und Leistung des Geräts nicht gewährleistet werden.
  • Seite 120: Karte

    Fehlersuche Karte Wiedergabe microSD-Karte kann nicht eingesetzt werden. Ton oder Video wird unterbrochen. Achten Sie darauf, die Karte nicht verkehrt herum einzusetzen. Manchmal wird die Wiedergabe am Übergang zwischen zwei Szenen un- "Einsetzen einer microSD-Karte" (A S.13) terbrochen. Dies ist keine Fehlfunktion. Es kann nicht auf microSD-Karte kopiert werden.
  • Seite 121: Bearbeiten/Kopieren

    Fehlersuche Bearbeiten/Kopieren Es kann nicht auf einen Blu-ray-Recorder überspielt werden. Dateien können nicht auf die Festplatte eines PCs kopiert werden. Das Überspielen ist nicht möglich, wenn Sie diesen Camcorder mit einem USB-Kabel an einen Blu-ray-Recorder anschließen. Anschluss und Über- Schließen Sie das USB-Kabel ordnungsgemäß an. "Datensicherung aller Dateien"...
  • Seite 122: Bildschirm/Bild

    Erstellen Sie eine Datensicherung wichtiger Aufnahmedaten Es wird empfohlen, wichtige Aufnahmedaten zur Aufbewahrung auf einer Das aufgenommene Motiv ist zu hell. DVD oder einem anderen Aufnahmemedium zu sichern. JVC haftet nicht für verlorengegangene Daten. Stellen Sie die Gegenlichtkorrektur auf „AUS“, falls sie eingeschaltet ist.
  • Seite 123: Fehlermeldung

    Stunden auf und stellen Sie die Uhrzeit ein. (Wird die Nachricht noch im- DIESE DATEI IST GESCHÜTZT mer angezeigt, ist der Akku der Uhr erschöpft. Wenden Sie sich an Ihren nächstgelegenen JVC-Händler.) Schalten Sie die Funktion „SCHÜTZEN/AUFHEBEN“ im Menü „BEAR- "Uhrzeiteinstellung" (A S.14)...
  • Seite 124 Fehlersuche KEINE DATEIEN Ändern Sie die Einstellungen für „AUFN.-MEDIUM VIDEO“ oder „AUFN.- MEDIUM FOTO“ und vergewissern Sie sich, dass die Daten nicht auf das andere Medium aufgenommen werden. "AUFN.-MEDIUM VIDEO" (A S.110) KEINE SZENEN MIT REGISTR. EREIGNISSEN Legen Sie das Ereignis fest. "Ändern der Ereignisregistrierung von Videos"...
  • Seite 125: Wartung

    Wartung Warten Sie das Gerät regelmäßig, damit Sie lange Zeit Freude daran haben. VORSICHT: Achten Sie darauf, vor Wartungsmaßnahmen stets den Akku und das AC-Netzteil zu entfernen und den Netzstecker zu ziehen. ● Camcorder Wischen Sie das Gerät mit einem trockenen, weichen Tuch ab, um Verschmutzungen zu entfernen. ●...
  • Seite 126: Technische Daten

    Technische Daten Kamera Standbild Teil Details Teil Details Stromversor- Bei Verwendung eines AC-Netzteils: DC 5,2 V Format JPEG-Standard gung Bei Akkubetrieb: DC 3,6 V Erweiterung .JPG Stromver- 1,8 W (wenn für Licht die Option „AUS“ und für LCD- Bildgröße 832 × 624 / 640 × 480 brauch Hintergrundlicht die Option „STANDARD“...

Inhaltsverzeichnis