Herunterladen Diese Seite drucken

Fronius CALIBRATION SYSTEM 2.0 Bedienungsanleitung Seite 39

Werbung

Schweißdraht-
HINWEIS!
Kalibriersystem
Die Stromkabel sind für die Kalibrierung des Schweißdrahtes nicht relevant!
anschließen
Folgende Datenkommunikationen sicherstellen:
zwischen Stromquelle und Kalibriersystem (LocalNet, SpeedNet, USB, ...)
zwischen Stromquelle und Drahtvorschub (LocalNet, SpeedNet, USB, ...)
zwischen Schweißdraht-Kalibriersystem und Kalibriersystem
(-) Stromkabel am Kalibriersystem
5
und an der Stromquelle an-
schließen
Sense-Leitung (blau) am Kalibrier-
6
system anschließen
Steuerungskabel (SpeedNet, Lo-
7
calNet, USB, Tuchel, etc.) am Kali-
briersystem und am Schweißsys-
tem anschließen
Stromquelle einschalten
8
Kalibrierung starten
9
Verbindungskabel am
1
Schweißdraht-Kalibriersystem an-
schließen
1
WICHTIG! Zwischen
Schweißdraht-Kalibriersystem und
Kalibriersystem dürfen sich maxi-
mal 3 Verbindungskabel (max. 15
m) befinden!
Verbindungskabel am Kalibriersys-
2
tem anschließen
(+) Stromkabel des Kalibriersys-
3
tems vom Schweißsystem ab-
schließen
MIG/MAG-Schweißbrenner am
4
Schweißsystem anschließen
Gasdüse vom Schweißbrenner ent-
5
fernen
Draht einfädeln
6
Der Schweißdraht sollte ca. 200
mm vom Kontaktrohr herausragen.
39

Werbung

loading