Herunterladen Diese Seite drucken

Leuze electronic ODS 9-Serie Technische Beschreibung Seite 67

Optische distanzsensoren

Werbung

7.5.3
Teach-In bei Time-of-Flight-Sensoren
Teach-In der Schaltausgänge/Ausgangskennlinie
Folgende Schritte sind beim zeitgesteuerten Teach-In bei TOF-Sensoren erforderlich:
Falls Sie die Werkseinstellung zum Teachen unter Input Mode verändert haben:
 Aktivieren Sie per Display den Menüpunkt:
Input -> Input Mode -> Teach
 Positionieren Sie das Messobjekt auf den gewünschten Messabstand.
 Aktivieren Sie den Eingang "teach in" (Pin 2) (durch Anlegen von +U
aktiver Einstellung für Input Polarity, siehe Kapitel 7.4.1).
Die Dauer der Aktivierung des Teach-Eingangs bestimmt den Teachschritt gemäß unten-
stehender Tabelle.
Teachfunktion
Schaltausgang Q1
Teachpunkt siehe Kapitel 7.5.1
Schaltausgang Q2 (Geräte mit 2 Schaltausgängen)
Teachpunkt siehe Kapitel 7.5.1
Distanzwert für Anfang Messbereich =
1 V bzw. 4 mA am Analogausgang (Pin 5)
Distanzwert für Ende Messbereich =
10 V /bzw. 20 mA am Analogausgang (Pin 5)
Tabelle 7.10: Teachfunktion in Abhängigkeit der Teach-Signaldauer
Die korrekte Übernahme der Teach-Werten kann durch Kontrolle der Menüeinträge noch-
mals überprüft und verändert werden.
Active High +24V
Inactive Low 0V
Bild 7.3: Teach-Signalverlauf bei Time-of-Flight-Sensoren
Hinweis
Wird dauerhaft der inaktive Pegel auf den Teach-Eingang gelegt, so ist der Teach-Eingang
verriegelt.
Bei der Menüeinstellung Input -> Input Mode -> Input polarity -> Active Low +0V
kommen beim Teachen invertierte Eingangssignale zur Anwendung.
Leuze electronic
ODS.../ODK... 9 / 96B
TOF
T
Bedienung
oder GND, je nach
B
Dauer T Teach-Signal
20 ... 80 ms
120 ... 180 ms
220 ... 280 ms
320 ... 380 ms
t
65

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Ods 96b-serie