Herunterladen Diese Seite drucken

Leuze electronic ODS 9-Serie Technische Beschreibung Seite 14

Optische distanzsensoren

Werbung

Sicherheitshinweise
2.3.1
Laser-Sicherheitshinweise für die Vereinigten Staaten und Kanada
Die optischen Distanzsensoren ODSL.../ODKL... erfüllen die Anforderungen der Sicher-
heitsnorm IEC 60825-1:2007 für ein Produkt der Klasse 2. Sie erfüllen ebenfalls die Bestim-
mungen gemäß U.S. 21 CFR 1040.10 für ein Produkt der Klasse II mit Ausnahme der im
Dokument "Laser Notice No. 50" vom 26. Juli 2001 ausgeführten Abweichungen.
Strahlungsleistung
Die optischen Distanzsensoren ODSL.../ODKL... verwenden eine Laserdiode geringer
Leistung im sichtbaren Bereich. Die emittierte Wellenlänge beträgt:
• 655 nm beim ODSL 9.
• 658 nm beim ODSL 96B und ODKL 96B.
Die Spitzenausgangsleistung des Laserstrahls beträgt:
• 1,2 mW beim ODSL 9.
• 1,2 mW beim ODSL 96B mit Triangulationsmessung
• 248 mW beim ODSL 96B/ODKL 96B mit Time-of-Flight-Messprinzip
Die in einem Abstand von 20 cm durch ein Blende von 7 mm beobachtete und über einen
Zeitraum von 1000 s gemittelte Laserstrahlungsleistung beträgt weniger als 1 mW gemäß
der CDRH Class II Spezifikation.
Einstellungen und Wartung
Versuchen Sie nicht, Eingriffe und Veränderungen am Gerät vorzunehmen. Die optischen
Distanzsensoren enthalten keine durch den Benutzer einzustellenden oder zu wartenden
Teile.
Die gläserne Optikabdeckung ist die einzige Austrittsöffnung, durch die Laserstrahlung aus
dem Gerät entweichen kann.
Warnung
Wenn andere als die in dieser Technischen Beschreibung angegebenen Bedienungs-
und Justiereinrichtungen benutzt werden, oder wenn andere Verfahrensweisen aus-
geführt werden, oder wenn der optische Laser-Distanzsensor unsachgemäß ge-
braucht wird, kann dies zu gefährlicher Strahlungsexposition führen!
Die Verwendung optischer Instrumente oder Einrichtungen zusammen mit dem Gerät
erhöht die Gefahr von Augenschäden!
12
ODS.../ODK... 9 / 96B
TRI
.
.
TOF
Leuze electronic

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Ods 96b-serie