Herunterladen Diese Seite drucken

Hoval altherma HKHBH008AA6WN Bedienungsanleitung Seite 6

Innengerät für luft-wasser-wärmepumpe und optionen

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Beschreibung der Betriebsarten
Raumheizbetrieb (
)
h
In diesem Modus wird die Heizung aktiviert wie durch den
Wassertemperatur-Sollwert verlangt. Der Sollwert kann manuell
eingestellt werden (siehe "Manueller Betrieb" auf Seite 5) oder
wetterabhängig (siehe "Auswahl des wetterabhängigen Sollwert-
Betriebs (nur im Heizbetrieb)" auf Seite 6).
Inbetriebnahme (
d
)
Beim Start des Heizbetriebs, wird die Pumpe nicht gestartet bis eine
bestimmte Kältemittel-Wärmetauschertemperatur erreicht wird. Dies
garantiert die korrekte Inbetriebnahme der Wärmepumpe. Während
der Inbetriebnahme wird das Bildsymbol
Abtauen (
d
)
Während
des
Raumheizbetriebs
Heizbetriebs kann ein Einfrieren des äußeren Wärmetauschers
aufgrund niedriger Außentemperatur auftreten. Wenn diese Gefahr
vorkommt, nimmt das System den Abtaubetrieb auf. Es kehrt den
Kreislauf um und nimmt Wärme vom Innensystem auf, um das
Einfrieren
des
Außensystems
Abtaubetrieb von maximal 8 Minuten schaltet das System in den
Raumheizbetrieb zurück.
Raumkühlbetrieb (
)
c
In diesem Modus wird die Kühlung aktiviert wie durch den
Wassertemperatur-Sollwert verlangt.
Der Sollwert der Raumkühltemperatur kann nur
HINWEIS
manuell eingestellt werden (siehe "Manueller
Betrieb" auf Seite 5).
Das Umschalten zwischen Raumheizung und
Raumkühlung kann nur durch Drücken der Taste
=
erfolgen
Raumthermostat.
Der Raumkühlbetrieb ist nicht möglich, wenn die
Anlage
nur
Heizbetrieb" ist.
Brauchwasser-Heizbetrieb (
In diesem Modus liefert die Inneneinheit heißes Wasser an den
Brauchwassertank, wenn die Raumheizung oder Raumkühlung ihren
Temperatursollwert erreicht hat. Sofern erforderlich und durch die
Programmuhr der Zusatzheizung ermöglicht (siehe "Programmieren
des
geräuscharmen
Betriebs,
Brauchwasser-Heizung" auf Seite 9), sieht die Zusatzheizung eine
zusätzliche Heizung für den Brauchwassertank vor.
HINWEIS
Um Brauchwasser während des Tages zu liefern,
ist es ratsam den Betrieb Brauchwasser-Heizung
ständig eingeschaltet zu lassen.
Der Sollwert der Brauchwasser-Heiztemperatur
kann nur manuell eingestellt werden (siehe
"Manueller Betrieb" auf Seite 5).
Ein Brauchwasser-Heizbetrieb ist unmöglich,
wenn der Brauchwassertank nicht installiert ist.
Leistungsfähiger Brauchwasser-Heizbetrieb
Im Fall eines dringenden Bedarfs an Brauchwasser, kann der
Sollwert der Brauchwassertemperatur schnell durch Einsatz der
Zusatzheizung erreicht werden. Leistungsfähiger Brauchwasser-
Heizbetrieb zwingt die Zusatzheizung zum Betrieb bis der Sollwert
Brauchwassertemperatur erreicht wird.
Bedienungsanleitung
5
d
angezeigt.
oder
des
Brauchwasser-
zu
verhindern.
Nach
einem
oder
durch
einen
externen
eine
Anlage
für
"den
reinen
)
w
der
Zusatzheizung
oder
4 207 225 / 00
Geräuscharmer Betrieb (
Der geräuscharme Betrieb bedeutet, dass die Außeneinheit mit
reduzierter Leistung arbeitet, so dass das Geräusch abnimmt, das
durch die Außeneinheit erzeugt wird. Dies setzt voraus, dass die
Leistung der Innenheizung und -kühlung ebenfalls abnimmt. Denken
Sie daran, wenn eine bestimmte Heizstufe im Hause erforderlich ist.
Reglerfunktionen
Manueller Betrieb
Während des manuellen Betriebs, regelt der Benutzer manuell die
Einstellungen der Anlage. Die letzte Einstellung bleibt aktiv bis der
Benutzer sie ändert oder bis die Programmuhr eine andere
Einstellung erzwingt (siehe "Betrieb der Programmuhr" auf Seite 6).
Da der Regler für eine Vielzahl von Anlagen verwendet werden kann,
ist es möglich eine Funktion zu wählen, die an Ihrer Anlage nicht
verfügbar ist. In diesem Fall wird die Meldung
angezeigt.
Einschalten und Einstellung der Raumkühlung (
Heizung (
h
)
1
Verwenden Sie die Taste
Raumheizung (
h
Das Bildsymbol
c
der entsprechende Wassertemperatur-Sollwert.
2
Verwenden Sie die Tasten
Wassertemperatur einzustellen.
Temperaturbereich für die Heizung: 25°C bis 55°C
Die Temperatur für Heizen kann auf bis zu 15°C gesenkt
werden (siehe "Bauseitige Einstellungen" auf Seite 11).
Jedoch sollte die Temperatur für Heizen nur dann unter 25°C
gesenkt werden, wenn die Installation erstmalig in Betrieb
genommen wird. Wenn sie auf einen Wert unter 25°C gestellt
wird, arbeitet nur die Reserveheizung.
Damit die Räume nicht überheizt werden, wird die
Raumheizung ausgeschaltet, sobald die Außentemperatur
(draußen) über einen bestimmten Wert steigt (festgelegt
durch Einstellung [4-02], siehe "Bauseitige Einstellungen"
auf Seite 11).
Temperaturbereich für die Kühlung: 5°C bis 22°C
HINWEIS
Im Heizmodus (
Sollwert ebenso wetterabhängig sein (das Bildsymbol
a
der
wird angezeigt).
Das
bedeutet,
Wassertemperatur-Sollwert
Außentemperatur berechnet.
In diesem Fall, zeigt der Regler anstelle des
Wassertemperatur-Sollwerts den "Verstellwert" an, der
durch den Anwender eingestellt werden kann. Dieser
Verstellwert ist die Temperaturdifferenz zwischen dem
durch den Regler berechneten Temperatur-Sollwert
und dem tatsächlichen Sollwert. Z.B. ein positiver
Verstellwert
Temperatur-Sollwert nicht höher ist als der berechnete
Sollwert.
3
Schalten Sie die Einheit ein, indem Sie die Taste
Die Betriebs-LED
HINWEIS
Wenn die Einheit an einen externen Raumthermostat
angeschlossen wird, sind die Tasten
betriebsbereit und das Bildsymbol
In diesem Fall schaltet der externe Raumthermostat
die Einheit ein oder aus und bestimmt die Betriebsart
(Raumkühlung oder Raumheizung).
)
s
=
, um Raumkühlung (
) auszuwählen.
oder
h
wird an der Anzeige angezeigt sowie
bi
und
bj
, um die gewünschte
h
), kann der Wassertemperatur-
dass
der
Regler
basierend
bedeutet,
dass
der
0
leuchtet auf.
=
e
wird angezeigt.
HKHBH/X008AA6WN
Innengerät für Luft-Wasser-Wärmepumpe und Optionen
n
c
) und
c
) oder
den
auf
der
tatsächliche
y
drücken.
und
y
nicht
4PW42843-1

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Altherma hkhbx008aa6wn