4-4
EINSTELLUNG DER INFRAROTSTRAHLUNTERBRECHUNG
Die Ersteinstellung für
Normalbetrieb beträgt 50 ms.
Je nach Geschwindigkeit des
erwarteten Ziels kann eine
spezifische Einstellung in vier
Stufen erfolgen.
Stellen Sie die Schalter zur
Einstellung der
Infrarotstrahlunterbrechung am
Empfänger entsprechend der
Geschwindigkeit des Menschen
ein, der erkannt werden soll.
4-5
AUSGANG ANPASSEN
-Einstellen des Batteriestromspar-Timers
Auch wenn die folgenden Situationen regelmäßig
auftreten, werden Ausgänge in den unten genannten
Intervallen generiert, um Batteriestrom zu sparen.
Empfänger
Sender
OFF
ON
• Alarmausgang
• Ausgang der DQ-Schaltung : 1Ausgabe/2 Minuten
• Niedrige Batterieleistung
Entfernen Sie alle Batterien, bevor Sie neue Batterien
einsetzen. Wird dies nicht befolgt, so wird die
LED-Anzeige für schwache Batterien nicht
zurückgesetzt und sie blinkt auch weiterhin.
5
FUNKTIONSPRÜFUNG
5-1
LED-ANZEIGE
Empfänger
Alarmanzeige-LED
LED-Anzeige für
schwache Batterien
5-2
FUNKTIONSPRÜFUNG
Überprüfen Sie die Funktionstüchtigkeit, nachdem die Installation abgeschlossen wurde.
Folgen Sie den Anweisungen "Einstellen des Batteriestromspar-Timer" in "4-5", um den
1
Batteriestromspar-Timer AUS zu stellen.
Stellen Sie sicher, dass die Alarmanzeige aus ist. Wenn sie leuchtet,
2
obwohl die Strahlen nicht blockiert werden, wiederholen Sie die
optische Ausrichtung.
Überprüfen Sie, ob die LED-Anzeige für schwache Batterien sowohl
3
am Sender als auch am Empfänger auf „AUS" gestellt ist.
"Wenn die LED blinkt, ist der Batteriestand niedrig.
Bitte ersetzen Sie die Batterien."
POSITION DES
WAHLSCHAL-
TERS
Rennender Mensch Mensch im Dauerlauf Gehender Mensch
Typische
Unterbrechun-
gszeit-
Einstellung
: 1 Ausgabe/2 Minuten
: 1 Ausgabe/15 Minuten
Vorsicht
Sender
Betriebsspannung-LED
LED-Anzeige für
schwache Batterien
(50 ms)
(100 ms)
-Einstellen der intermittierenden Ausgabefunktion
Wird eine Drahtloskonfiguration verwendet, die nicht
beurteilen kann, ob die Alarmausgabe anhält, so sollte
die intermittierende Ausgabefunktion auf „EIN" gestellt
werden, was die intermittierende Alarmausgabe
einstellt. Dadurch sendet der Drahtlossender in
bestimmten Zeitabständen einen Alarm.
Empfänger
OFF
ON
Zeiten für intermittierende Ausgabe
• Alarmausgang
• Ausgang der DQ-Schaltung :
• Niedrige Batterieleistung
DETEKTOR-STATUS
Betriebsspannung EIN
Erkennung (Strahlenunterbrechung) Die Alarmanzeige-LED geht AN.
Niedriger Batteriestand
Empfänger
LED-Anzeige für schwache Batterien
DE-14
Langsame Bewegung
(250 ms)
(500 ms)
Sender
: 1 Ausgabe/1 Minute
1 Ausgabe/1 Minute
: 1 Ausgabe/5 Minuten
LED-Anzeigen
Die Betriebsspannung-LED geht AN.
Die LED-Anzeige für schwache
Batterien blinkt.
Alarmanzeige-LED