Teil 3 Einsatz
Mode 31 und 32
32Bit Zähler mit
Gate
Anschlussbelegung
Zählerzugriff
1
L+
2
↑
IN1 (RES
0/1)
3
IN2 (CLK 0/1)
4
IN3 (Gate 0/1)
5
Out 0
6
↑
IN4 (RES
2/3)
7
IN5 (CLK 2/3)
8
IN6 (Gate 2/3)
9
Out 1
10
M
Timing-Diagramm
↑
RES
0/1 (IN1)
Gate 0/1 (IN3)
CLK 0/1 (IN2)
Zähler 0/1
xxxx xxxx
3-50
Unter Mode 31 und 32 können Sie je Kanal einen 32Bit Zähler realisieren,
der über ein Torsignal (Gate) gesteuert wird. Die Zählrichtung hängt von
dem eingestellten Modus ab. Mit jeder steigenden Flanke des Eingangs-
takts wird der Zähler um 1 inkrementiert bzw. dekrementiert, sofern Gate
HIGH-Pegel hat. Mit steigender Flanke von RES
Bei Erreichen des in Compare geladenen Werts wird OUT für mindestens
100ms gesetzt wobei der Zähler weiterläuft.
Mode 31 - 32Bit Zähler aufwärts + Gate mit Compare
Mode 32 - 32Bit Zähler abwärts + Gate mit Compare
Zähler 2/3 (Kanal 2)
Daten von Modul
00h
DE0
01h
DE1
02h
DE2
03h
DE3
04h
DE4
05h
DE5
06h
DE6
07h
DE7
Daten an Modul
00h
DE0
DC 24V
01h
DE1
02h
DE2
03h
DE3
04h
DE4
05h
DE5
06h
DE6
07h
DE7
08h
Control
Zähler 0/1 (Kanal 1)
Daten von Modul
00h
DA0
01h
DA1
02h
DA2
03h
DA3
04h
DA4
05h
DA5
06h
DA6
07h
DA7
Daten an Modul
00h
DE0
01h
DE1
02h
DE2
03h
DE3
04h
DE4
05h
DE5
06h
DE6
07h
DE7
08h
Control
Nachfolgend ist ein Timing-Diagramm am Beispiel von Zähler 0/1 im
Mode 31 aufgeführt:
Tt0H
TreH2d
TclH2d
0000 0000
0000 0001
Zähler 0/1
Zähler 2/3
Control
7
Zähler 2/3 /
Compare 2/3
Zähler 0/1
Zähler 2/3
Control
7
6
5
4
Zähler 0/1 /
Compare 0/1
Tt0L
0000 0002
0000 0003
HB97D - FM - RD_250-1BA00 - Rev. 13/02
Handbuch VIPA System 200V
↑
wird der Zähler gelöscht.
Compare 2/3 (Kanal 2)
4
5
Zähler 2/3 (Kanal 2)
4
5
6
5
4
3
2
1
0
Compare 0/1 (Kanal 1)
0
1
Zähler 0/1 (Kanal 1)
0
1
3
2
1
0
0000 0004
6
7
6
7
2
3
2
3