t
raInIng
Die ergoselect-Ergometer mit „K"-Bedieneinheit ermögli-
chen die Durchführung eines kardiologischen Trainings. Im
Anhang ist der Ablauf der Trainingsprogramme detailliert
beschrieben.
Nach Drücken der Taste „Training" wird das zuletzt aktivier-
te Trainingsprogramm angezeigt.
Durch Drücken der Taste „Start" kann dieses Programm er-
neut gestartet werden, alternativ zeigt die Taste „Auswahl"
die eingestellten Parameter dieses Programms und ermög-
licht den Wechsel zu einem anderen Trainings-Programm.
Alle Trainingsprogramme 1 - 10 können vom Anwender frei
definiert werden (siehe „Einstellungen Typ K").
Mit Hilfe der Pfeiltasten wird das gewünschte Programm
mit den definierten Parametern angezeigt und kann mittels
Taste „Auswahl" bestätigt werden.
Das gewählte Training wird durch die Taste „Start" gestartet.
Das Bild wechselt in die Trainingsdarstellung, zusätzlich zu
den Zahlenwerten werden auch Last und Herzfrequenz als
Kurven dargestellt.
Sobald im Display die Anfangslast erscheint (nach ca.
15 sec bzw. nach Abschluss der Blutdruckmessung) und
die Patienten-Drehzahlanzeige blinkt, sollte mit dem Treten
begonnen werden.
Die gesamte Trainingssteuerung wird jetzt vom internen
Programm des Ergometers durchgeführt - die aktuellen
Werte werden auf dem Display angezeigt.
Training Nr.1 Puls
Start
Einstellungen vornehmen
s
t
tartBild
raining
Training Nr. 1 Puls
Anfangslast
Aufwärmphase
Trainingsdauer
Erhollast
Erholdauer
Lastanstieg
Trainingspuls
Maximal Last
Programm auswählen
a
t
uswahl
rainingsprogramm
Training läuft
e
rgometriedarstellung
1
letzter Blutdruckwert (Systole / Diastole), bzw.
Manschettendruck während des Aufpumpens
2
Herzfrequenz (1/min)
3
Dauer der Ergometrie (min:sec)
4
aktuelle Belastung (Watt)
5
Pedalumdrehungen (1/min)
- 36 -
Sattel
Sattel
Auswahl
25 Watt
2 min
20 min
20 Watt
3 min
8 Watt/min
100 P/min
Auswahl
80 Watt
↑
12
↓
↑
↓