Herunterladen Diese Seite drucken

STIEBEL ELTRON CK 20 S euro Gebrauchs- Und Montageanweisung Seite 4

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CK 20 S euro:

Werbung

CK 20 S
N1
Abb. 5 / Fig. 5 / Afb. 5
CKZ 20 S
N1
W1
T1
Abb. 6 / Fig. 6 / Afb. 6
4
Deutsch
Pflege
Zur Reinigung das ausgeschaltete Heizge-
rät mit einem feuchten Tuch – ggf. unter
Zuhilfenahme eines milden Reinigungsmit-
tels – abreiben und trocken nachpolieren.
Bedienung CK 20 S
Heizung einschalten
Durch Drehen des Temperatur-Wähl-
knopfes N1 wird die Temperatur einge-
stellt. Das Gerät erwärmt den Raum
schnell und gleichmäßig. Die gewünschte
Raumtemperatur kann zwischen 5 °C und
ca. 30 °C stufenlos eingestellt werden. Der
Temperaturregler schaltet die Heizung ab,
sobald die eingestellte Raumtemperatur
erreicht ist.
Heizung ausschalten, Frostschutz
Wollen Sie die Heizung ausschalten, so
drehen Sie den Temperatur-Wählknopf
N1 bis zum Anschlag nach links. In dieser
Stellung ist der Frostschutz gegeben. Der
Temperaturregler schaltet die Heizung
automatisch ein, falls die Raumtemperatur
in den Bereich etwas oberhalb der
Frostgrenze absinkt.
Zur Außerbetriebnahme: Netzstecker
ziehen.
Bedienung CKZ 20 S
Durch Drehen des Temperatur-Wähl-
knopfes N1 wird die Temperatur einge-
stellt. Sie können zwischen zwei Betriebs-
arten am Wippenschalter W1 (gedrückt)
wählen:
1. Schalter-Stellung
2. Schalter-Stellung
(Betrieb mit
Zeitschaltuhr).
Die 24 Stunden-Zeitschaltuhr T1 ist mit
96 Zeitsegmenten ausgerüstet. Jede Stunde
ist in 4 Zeitsegmente mit je 15 Minuten
unterteilt. Zur Inbetriebnahme und nach
jeder Stromunterbrechung muss die Zeit-
schaltuhr T1 neu eingestellt werden, indem
Sie den Zeitsegmente-Knopf T1 solange
nach rechts drehen, bis die augenblickliche
Uhrzeit auf dem Markierungspfeil „
steht. So stellen Sie die gewünschte
Heizzeit ein:
Drücken Sie die am Umfang sitzenden
Zeitsegmente nach unten. Das sichtbar
werdende rote Feld zeigt Ihnen die vorge-
wählte Heizzeit an, in der das Gerät
dann automatisch arbeitet.
Wird während der Aufheizzeit die ge-
wünschte Raumtemperatur erreicht, so
schaltet das Gerät ab und bei weiterem
Wärmebedarf auch wieder ein, bis die ein-
gestellte Heizzeit abgelaufen ist. Dieser
Vorgang wiederholt sich täglich. Die Heiz-
zeit können Sie jederzeit dem Bedarf an-
passen, indem Sie die Zeitsegmente her-
unterdrücken oder nach oben drücken.
(Abb. 5)
(Abb. 6)
"

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Ckz 20 s euroCkr 20 s euro