ALLGEMEINE SICHERHEITSMASSNAHMEN
Die originale Anleitung ist in englischer Sprache. Andere
Sprachen sind Übersetzungen der originalen Anleitung.
Weitere detaillierte Anleitungen für den Benutzer finden Sie unter:
http://www.daikineurope.com/support-and-manuals/product-
information/
Siehe Daikin-Dokumentation zur Kompatibilität von
Daikin Altherma-Produkten und -Reglern.
Die unterstützten DCOM-Funktionen können je nach
Gerät unterschiedlich sein. Weitere Informationen
finden Sie im Gerätehandbuch.
WARNUNG
Lesen Sie diese Anleitung vor der Installation aufmerksam durch.
Hier erfahren Sie, wie Sie das Gerät ordnungsgemäß installieren,
konfigurieren und bedienen. Bewahren Sie dieses Handbuch
zum späteren Nachschlagen an einem sicheren Ort auf.
Dies ist eine Option, die zusammen mit Daikin Geräten
verwendet werden kann. Anleitungen zur Installation und
Bedienung der Geräte finden Sie in den Installations- und
Bedienungsanleitungen.
Eine unsachgemäße Installation von Anlagen, Geräten oder
Zubehörteilen kann zu elektrischen Schlägen, Kurzschlüssen,
Leckagen, Bränden oder Schäden an der Anlage und/oder
Verletzungen von Personen führen.
Sollten Sie Fragen zum Installationsverfahr oder zur Verwendung
haben, wenden Sie sich bitte immer an Ihren Händler.
Installieren Sie DCOM NICHT:
In der Nähe von Maschinen, die elektromagnetische
Strahlung emittieren. Elektromagnetische Strahlung
kann den Betrieb des Regelungssystems stören und
eine Funktionsstörung des Gerätes verursachen.
In feuchten Bereichen oder an Orten, an denen
er Wasser ausgesetzt sein kann. Wenn Wasser in
den Regler eindringt, kann dies einen elektrischen
Schlag verursachen und zum Ausfall der Elektronik
im Inneren führen.
Zur Erfüllung der Anforderungen des SELV-Systems dürfen
Sie das Netzwerk P1P2 nicht mit einem anderen Anschluss
verbinden, außer der Verbindung P1P2 am DCOM und
kompatiblen P1P2-Verbindungen an Daikin-Geräten.
4
WARNUNG Der Betrieb des Produkts in Smart-Grid-
Anwendungen muss gemäß EN 60730-1:2011 erfolgen
und darf den Betrieb von Aktionssteuerungen Typ 2
nicht außer Kraft setzen und keine Schutzfunktion der
Regelung beeinträchtigen.
WARNUNG Das Produkt muss sicher auf einer DIN-Hutschiene
35 mm nach IEC/EN 60715 befestigt sein.
Relaisanschlüsse R1 oder R2 an Spannungen über 50 V AC
oder 75 V DC angeschlossen werden oder wenn die DCOM-
Stromversorgung nicht SELV/PELV-sicher ist, muss das Produkt
in einem Gehäuse montiert werden, das nur für autorisierte
Personen und nur mit Hilfe eines Werkzeugs zugänglich ist.
Das Gehäuse kann aus Metall oder Kunststoff bestehen und
muss nach EN 62208:2011 zertifiziert sein; wenn das Gehäuse
aus Kunststoff besteht, muss es eine Brennbarkeitsklasse von
mindestens IEC 60695-11-10 V-1 aufweisen.
WARNUNG Relais dürfen nur für Anzeigefunktion und
nicht
für
Regelungsfunktionen
verwendet
Die angegebenen Nennwerte der Relais dürfen nicht
überschritten werden. Wenn die Relaisklemmen R1 oder
R2 an Spannungen größer als 50 V AC oder 75 V DC
angeschlossen werden, müssen die angeschlossenen
Kabel mit einer Nennspannung von 600 V und
flammhemmender Isolierung isoliert sein; die Leiter
müssen aus Kupferlitze nach EN 60228:2011 mit einer
Querschnittsfläche von 0,5 bis 2,5 mm² sein.
Alle Kabel müssen mit einer ausreichenden Zugentlastung
versehen sein und vor Abrieb geschützt werden.
ERKLÄRUNG gemäß EN 60730-1
Kategorie
Erklärung
Modellname
DCOM-LT/IO
Modellnummer
535-001
Montage
Oberflächenmontage
Zweck der Regelung
Betriebsregelung
Schutz gegen elektrischen
Unabhängig montierte
Schlag
Geräte der Klasse I
Softwareklasse
Klasse A
Regelungsaktion
Typ 1
Verschmutzungsgrad
2
Nenn-Stoßspannung
Kategorie II 500 V
Kategorie der Überspannungsimmunität
Installationsklasse 2
DCOM-LT/IO Reference Manual
WEEE
Das nebenstehende Symbol zeigt an, dass ein
Produkt gemäß der Richtlinie und den nationalen
Rechtsvorschriften der einzelnen Länder nicht über
den Hausmüll entsorgt werden darf. Das Produkt
muss an einer dafür vorgesehenen Sammelstelle
oder an einer zugelassenen Sammelstelle zum
Wenn die
Recycling von Elektro- und Elektronikaltgeräten
(EEE) abgegeben werden.
TECHNISCHE DATEN
Physisch
Abmessungen
Gewicht
Gehäuse
Steckverbinder
werden.
Montage
Schutz
Elektrisch
Stromversorgung
Klemmen
Netzwerke
P1P2
RS485
Modbus
Eingänge
Resistiv
Spannung
Ausgänge
Ausgänge
Umgebung
Feuchtigkeit
EMV
Sicherheit
Voytech Systems Limited, Unit 203, China House, 401 Edgware
Road, London, NW2 6GY, Großbritannien. Tel.: +44 203 287 2728 –
Homepage: www.voytech-systems.co.uk
110 x 88 x 32 mm
80 g
PC-ABS, UL 94-V0
PA 6.6, UL 94-V0
DIN-Hutschiene, 35 mm,
IEC/EN 60715
IP20
Reguliert, 15–24 V DC,
120 mA
CSA 0,5 bis 2,5 mm²
Drehmoment 0,5 Nm
<1 m
RS485 (TIA-485-A),
3-adrig, <500 m,
9.600Baud, keine
Parität, 1 Stoppbit
Modbus RTU
12 V DC, max. 20 mA
0–10 V, Impedanz
345 kΩ
230 V AC, 3 A, resistiv
30 V DC, 3 A, resistiv
Lagerung: -10 bis 60 °C
Betrieb: 0 bis 55 °C
0–90 %, nicht kondensierend
EN 60730-1:2011
EN 60730-1:2011