Herunterladen Diese Seite drucken

NEFF Teppan Yaki N54D40N0 Gebrauchsanleitung Seite 6

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Bedienflächen
Wenn Sie ein Symbol berühren, wird die jeweilige Funktion akti-
viert.
Hinweise
Die Einstellungen bleiben unverändert, wenn Sie mehrere
Felder gleichzeitig berühren. So können Sie Übergekochtes
im Einstellbereich aufwischen.
Halten Sie die Bedienflächen immer trocken. Feuchtigkeit
beeinträchtigt die Funktion.
Vor dem ersten Benutzen
Hier erfahren Sie was Sie tun müssen, bevor Sie mit Ihrer
Teppan Yaki zum ersten Mal Speisen zubereiten. Lesen Sie vor-
her das Kapitel Sicherheitshinweise.
Reinigen
Reinigen Sie die Teppan Yaki vor dem ersten Gebrauch gründ-
lich mit lauwarmer Spüllauge.
Teppan Yaki einstellen
In diesem Kapitel erfahren Sie, wie Sie die Teppan Yaki einstel-
len. In der Tabelle finden Sie Temperaturen und Garzeiten für
verschiedene Gerichte.
Teppan Yaki ein- und ausschalten
Die Teppan Yaki schalten Sie mit dem Hauptschalter ein und
aus.
Einschalten: Berühren Sie das Symbol
Anzeige über dem Hauptschalter leuchtet. Die Teppan Yaki ist
betriebsbereit.
Ausschalten: Berühren Sie das Symbol
über dem Hauptschalter erlischt. Die Teppan Yaki ist ausge-
schaltet. Die Restwärmeanzeige leuchtet weiter, bis die Teppan
Yaki ausreichend abgekühlt ist.
Hinweis: Die Teppan Yaki schaltet sich automatisch aus, wenn
die Temperatur länger als ca. 15 Sekunden auf 0 eingestellt
bleibt.
Temperatur einstellen
Teppan Yaki mit dem Hauptschalter einschalten.
1.
In der Temperatur-Anzeige leuchtet
Symbol °C.
Im Einstellbereich mit den Symbolen
2.
gewünschte Temperatur einstellen.
Symbol
berühren.
@
3.
Die Temperatur wird auf 240 °C eingestellt.
Oder:
Symbol
berühren.
A
Die Temperatur wird auf 170 °C eingestellt.
Das Aufheizsymbol
}
Wenn die eingestellte Temperatur erreicht ist, ertönt ein Signal
und das Aufheizsymbol
}
gut auflegen.
6
. Ein Signal ertönt. Die
#
#
, bis die Anzeige
und das
‹‹‹
und
die
@
A
leuchtet.
erlischt. Jetzt können Sie das Brat-
Restwärmeanzeige
Die Teppan Yaki hat eine zweistufige Restwärmeanzeige.
Erscheint in der Anzeige ein
Kühlt die Teppan Yaki weiter ab, wechselt die Anzeige zu
Die Anzeige erlischt, wenn die Teppan Yaki ausreichend abge-
kühlt ist.
Teppan Yaki aufheizen
Um den Neugeruch zu beseitigen, heizen Sie die leere Teppan
Yaki auf. Ideal dafür sind 30 Minuten bei 240 °C.
Hinweis: Die Teppan Yaki regelt durch Ein- und Ausschalten
der Heizung. Auch bei höchster Leistung kann sich die Heizung
ein- und ausschalten.
Warmhaltestufe auswählen
Auf der Warmhaltestufe
Teppan Yaki einschalten.
1.
Symbol
berühren.
2.
In der Temperaturanzeige leuchtet das Symbol
Hinweis: Wählen Sie keine zu großen Mengen zum Warmhal-
ten. Alle warmzuhaltenden Speisen sollten mit der Bratfläche in
Berührung sein, da sie sonst auskühlen. Halten Sie Speisen
nicht zu lange warm, da sie sonst austrocknen.
Reinigungsstufe auswählen
Auf der Reinigungsstufe
¢
können Sie Verschmutzungen einweichen lassen, wenn Sie
etwas Wasser und Spülmittel auf die Bratfläche geben (maxi-
mal 1 Stunde). Nach Anlösen der Verschmutzung können Sie
mit der Reinigung beginnen.
Wischschutz ein- und ausschalten
Wenn das Gerät in Betrieb ist, können Sie mit dem Wischschutz
für ca. 30 Sekunden die Tastensperre aktivieren, um das
Bedienfeld zu reinigen.
Berühren Sie das Symbol
1.
ten.
Hinweis: Bei eingeschaltetem Wischschutz sind alle Symbole
bis auf die Symbole für den Wischschutz
schalten des Geräts
#
Die Anzeigen über dem Symbol
leuchten.
Bedienfeld mit Wasser und Spülmittel reinigen.
2.
Berühren Sie das Symbol
3.
schalten.
, ist die Teppan Yaki noch heiß.
heizt das Gerät auf 70 °C auf.
.
heizt das Gerät auf 40 °C auf. So
"
, um den Wischschutz einzuschal-
"
und zum Aus-
gesperrt.
"
und über dem Symbol
, um den Wischschutz auszu-
"
.
œ
#

Werbung

loading