Umweltgerecht entsorgen ..............5 Betriebsarten ................5 Produktinfo Abluftbetrieb..................5 Umluftbetrieb ..................5 Weitere Informationen zu Produkten, Zubehör, Ersatzteilen und Gerät bedienen ................6 Services finden Sie im Internet: www.neff-international.com Beleuchtung ..................6 und Online-Shop: www.neff-eshop.com Sättigungsanzeige ................6 Für Produktinformationen sowie Anwendungs- und Bedienfragen Reinigen und warten ..............6 wählen Sie unsere Info-Num-...
Seite 4
In Verbindung mit einer eingeschalteten Heißes Öl und Fett entzündet sich schnell. ■ Dunstabzugshaube wird der Küche und den Heißes Öl und Fett nie unbeaufsichtigt las- benachbarten Räumen Raumluft entzogen - sen. Nie ein Feuer mit Wasser löschen. ohne ausreichende Zuluft entsteht ein Kochstelle ausschalten.
Ursachen für Schäden Achtung! Beschädigungsgefahr durch Korrosionsschäden. Gerät beim Kochen immer einschalten, um Kondenswasserbildung zu ver- meiden. Kondenswasser kann zu Korrosionsschäden führen. Defekte Lampen immer sofort austauschen, um eine Überlas- tung der restlichen Lampen zu verhindern. Beschädigungsgefahr durch eindringende Nässe in die Elektro- nik.
Gerät bedienen Lüfternachlauf Diese Anleitung gilt für mehrere Gerätevarianten. Es ist mög- lich, dass einzelne Ausstattungsmerkmale beschrieben sind, Bei dem Lüfternachlauf läuft das Gerät auf der zuletzt einge- die nicht auf Ihr Gerät zutreffen. stellten Stufe nach und schaltet sich nach 30 Minuten automa- Hinweis: Schalten Sie die Dunstabzugshaube bei Kochbeginn tisch ab.
Reinigungsmittel Verriegelung öffnen und den Metallfettfilter herunterklappen. Damit die unterschiedlichen Oberflächen nicht durch falsche Hinweis: Metallfettfilter nicht biegen, um Beschädigungen zu Reinigungsmittel beschädigt werden, beachten Sie die Anga- vermeiden. ben in der Tabelle. Verwenden Sie keine scharfen oder scheuernden Reinigungsmittel, ■...
Aktivkohlefilter ausbauen (Nur bei Aktivkohlefilter einbauen (Nur bei Umluftbetrieb) Umluftbetrieb) Um den Geruchsabscheidegrad zu gewährleisten, muss der Fil- Aktivkohlefilter in die Dunstabzugshaube schieben. ter regelmäßig gewartet werden. Die Aktivkohlefilter müssen mindestens alle 4 Monate ausge- tauscht werden. Hinweise Die Aktivkohlefilter sind nicht im Lieferumfang enthalten. Die ■...
Störungen – was tun? Oft können Sie aufgetretene Störungen leicht selbst beheben. LED-Leuchten Bevor Sie den Kundendienst rufen, beachten Sie die folgenden Defekte LED-Leuchten dürfen nur durch den Hersteller, seinen Hinweise. Kundendienst oder einer konzessionierten Fachkraft (Elektroin- stallateur) ausgetauscht werden. Stromschlaggefahr! Unsachgemäße Reparaturen sind gefährlich.