Herunterladen Diese Seite drucken

SMARTFOX PRO Anleitung Seite 12

Sonnenkraft wechselrichter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PRO:

Werbung

3. Anschluss (Strangwechselrichter)
Die Kommunikation mit den Sonnenkraft Wechselrichtern erfolgt via RS485 und dem SMARTFOX Energy
Meter. Verbinden Sie dazu den SMARTFOX Energy Meter und den SMARTFOX mittels einer geeigneten
Steuerleitung (z.B. CAT6). Verwenden Sie am SMARTFOX Energy Meter den Anschluss „RS485"
Es können bis zu 5 Wechselrichter gleichzeitig ausgelesen werden. Für jeden Wechselrichter benötigt es
einen SMARTFOX Energy Meter. Diese werden über einen Bus an der RS485 Schnittstelle miteinander
verbunden. Der Energiemanager unterscheidet die Wechselrichter anhand der vergebenen Modbus-
Adressen (ID).
Hinweis! Für das Integrieren der Wechselrichter via SMARTFOX Energy Meter sind keine Lizenzen
erforderlich
Steckerbelegung Smartfox
Für den Anschluss wird ein verdrilltes Adernpaar (z.B. CAT6) verwendet.
Ein Draht (z.B. rot) wird vom RS485+ Kontakt des SMARTFOX mit Pin 21 (RS485 A) des SMARTFOX Energy
Meters verbunden. Der zweite Draht (z.B. blau) vom RS485- Kontakt des SMARTFOX mit Pin 20 (RS485B) des
Energy Meters.
Hinweis! Ist der RS485-Anschluss des SMARTFOX bereits durch das Auslesen eines
Hybridwechselrichters belegt, können die SMARTFOX Energy Meter nicht via RS485
eingebunden werden. Alternativ 1x WR via S0-Eingang, siehe Anleitung SMARTFOX
Energy Meter
Steckerbelegung Energy Meter
12

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Pro 2