Drehstromzähler (80a) mit rs485 & s0 schnittstelle (4 Seiten)
Inhaltszusammenfassung für SMARTFOX PRO 2
Seite 1
SMARTFOX & Finder Zähler Anleitung V1.1-10.2024...
Seite 2
Inhaltsverzeichnis Produktübersicht Anschluss AC-Anschluss Kommunikation Anschlussbeispiel 2.2.1 Einstellungen am Energiezähler Einstellungen am SMARTFOX Funktion Subzähler Funktion WR1 – WR5 Funktion CC1 – CC5 Funktion „Eigene“ Notizen...
Seite 3
Version Datum Beschreibung V1.0 10.07.2024 BZ: Erstellung Anleitung V1.1 10.10.2024 WG: Edit Wir haben den Inhalt dieser Dokumentation auf Übereinstimmung mit der beschriebenen Hard- und Software geprüft. Dennoch können Abweichungen, verbleibende Fehler und Auslassungen nicht ausge- schlossen werden, sodass wir für dadurch eventuell entstandene Schäden keine Haftung übernehmen. Die Angaben in dieser Druckschrift werden jedoch regelmäßig überprüft und notwendige Korrekturen sind in den nachfolgenden Auflagen enthalten.
Seite 4
Nachfolgende Anleitung erklärt die Anbindung und Parametrierung des Finder bidirektionalen Multifunktionszählers mit dem SMARTFOX Pro System. Erforderliche Komponenten SMARTFOX Pro / Pro 2, inkl. Stromwandler 80A • Pro: Softwarestand EM2 00.01.09.09 oder höher Pro 2: Softwarestand EM3 00.01.09.09 oder höher Pro: Art.
Seite 5
Steckerbelegung SMARTFOX Steckerbelegung finder 7m38 Ein Draht (z.B. rot) wird vom RS485+ Kontakt des Smartfox mit Pin A des Zählers verbunden. Der zweite Draht (z.B. blau) vom RS485- Kontakt des Smartfox mit Pin B. Sollen mehrere Zähler verwendet werden, müssen diese parallel verdrahtet werden und dann mit dem RS485 Anschluss des SMARTFOX verbunden werden.
Seite 6
3. Einstellungen am Energiezähler Um eine Kommunikation zwischen den Geräten herstellen zu können, müssen die Kommunikationseinstellungen am Gerät entsprechend angepasst werden. Durch den Energiezähler wird mittels der kapazitiven Taste navigiert. Mit einer kurzen Berührung kann zwischen den Menüpunkten gewechselt werden. Durch längeres Drücken (ca. 3 Sekunden) wird die Auswahl bestätigt. 1.
Seite 7
4. Einstellungen am SMARTFOX 1. Im Webportal unter my.smartfox.at / APP anmelden bzw. registrieren 2. Benutzername & Passwort eingeben und auf Anmelden klicken. 3. Unter „Einstellungen“ > „Meine Geräte“ öffnen. 4. Geräteparametrierung öffnen 5. Untermenü „Externe Zähler“ wählen 6. Auf das Plus Symbol Klicken, um einen neuen Zähler auszuwählen...
Seite 8
7. Modell „FINDER 7M.38“ wählen 8. Modbus Adresse des Zählers eingeben (Standard = 33) 9. Unter „Ziel für Werte“ kann die Funktion des Zählers definiert werden. Die einzelnen Funktionen werden in den Punkten 4.1 bis 4.4 beschrieben. 4.1 Funktion Subzähler Die Funktion „Subzähler“...
Seite 9
7. Die Messwerte können nun im LiveView, Leistungs-, Energiecharts, .. abgelesen werden...
Seite 10
Die Funktion „WR1 – WR5“ kann gewählt werden, um den Zähler als Erzeugungsanalgae (PV) in das Monitoring aufzuschalten. Somit können auch Wechselrichter ohne Kommunikationsschnittstelle integriert werden. Hinweis! Für das Integrieren der Wechselrichter via SMARTFOX Energy Meter sind keine Lizenzen erforderlich 1. Unter Ziel für Werte „WR1 – WR5“ auswählen 2.
Seite 11
4. Der Zähler wird nun als WR1 definiert 5. Im Untermenü „Wechselrichter“ wird der Zähler automatisch dem entsprechenden Feld zugeordnet 6. Auf das entsprechende Feld klicken, um das Einstellungs-Pop Up zu öffnen 7. Optional: Bezeichnung vergeben, mit der die Erzeugungsanlage im Portal angezeigt werden soll 8.
Seite 12
10. Die Messwerte können nun im LiveView, Leistungs-, Energiecharts, etc., abgelesen werden.
Seite 13
4.3 Funktion CC1 – CC5 Die Funktion „CC1 – CC5“ kann gewählt werden, um die Messwerte einer kompatiblen Ladestation ohne integrierten Zähler zu erhalten 1. Unter Ziel für Werte „CC1 – CC5“ auswählen 2. Über die Einstellung „Bezug / Lieferung“ kann die Zählrichtung geändert werden, sollte beim Anschluss des Zählers der Ein- &...
Seite 14
Die Messwerte können nun im LiveView, Leistungs-, Energiecharts… abgelesen werden.
Seite 15
4.4 Funktion „Eigene“ Mit der Funktion „Eigene“ lassen sich die Messwerte des Zählers individuell an ein Zielregister des SMARTFOX Pro zuweisen. Das vollständige SMARTFOX Modbus Register steht unter https://smartfox.at/downloads/anleitungen/ zur Verfügung 1. Unter Ziel für Werte „Eigene“ auswählen 2. Bezeichnung des Zählers eintragen 3.
Seite 17
Österreich / Europa Deutschland Hauptsitz: Niederlassung DE: DAfi GmbH ⏐ Niedernfritzerstraße 120 SMARTFOX GmbH ⏐ Wankelstraße 40 5531 Eben im Pongau ⏐ AUSTRIA 50996 Köln ⏐ GERMANY +43 (0)720 302 555 +49 (0)2236 48095-00 Mail support@smartfox.at Mail technik@smartfox.de www.smartfox.at...