Herunterladen Diese Seite drucken

SMARTFOX PRO 2 Anleitung

Enphase mikrowechselrichter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PRO 2:

Werbung

SMARTFOX &
Enphase Mikrowechselrichter
Anleitung
V1.3-11.2023
1

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für SMARTFOX PRO 2

  • Seite 1 SMARTFOX & Enphase Mikrowechselrichter Anleitung V1.3-11.2023...
  • Seite 2 Inhaltsverzeichnis Produktübersicht Anschluss Übersichtsschema AC-Anschluss Anschluss Kommunikation (RS485) Einstellungen am SMARTFOX Pro Notizen Version Datum Beschreibung V1.2 16.11.2023 TF: Erstellung Anleitung V1.3 20.11.2023 WG: Überarbeitung Anleitung Wir haben den Inhalt dieser Dokumentation auf Übereinstimmung mit der beschriebenen Hard- und Software geprüft. Dennoch können Abweichungen, verbleibende Fehler und Auslassungen nicht ausge- schlossen werden, sodass wir für dadurch eventuell entstandene Schäden keine Haftung übernehmen.
  • Seite 3 Nachfolgende Anleitung erklärt die Anbindung von Enphase Mikrowechselrichtern via SMARTFOX Energy Meter an das SMARTFOX Pro System Um ein gesamtheitliches Gebäudemonitoring zu erstellen, kann der Zähler per RS485 mit dem SMARTFOX Pro verbunden werden. Somit können die Enphase Mikroinverter in das Monitoring my.smartfox.at aufgeschaltet werden.
  • Seite 4 Mikrowechselrichter das SMARTFOX Energy Meter installiert. Die Messwerte werden via RS485 an den SMARTFOX Pro Energiemanager übertragen. Am Bus können bis zu 5 SMARTFOX Energy Meter hinzugefügt werden. Somit können unterschiedliche Anlagenteile z.B. Balkon Süd, Fassade Ost… einzeln erfasst werden.
  • Seite 5 2.3 Anschluss Kommunikation (RS485) Am Bus können bis zu 5 SMARTFOX Energy Meter hinzugefügt werden. Zusätzlich können am selben Bus bis zu 5 SMARTFOX Pro Charger und 1 SMARTFOX Pro Heater betrieben werden. Verwenden Sie dazu ein verdrilltes Adernpaar einer geschirmten Leitung (z.B. CAT6).
  • Seite 6 3. Einstellungen am SMARTFOX Pro 1. Webportal „my.smartfox.at“ aufrufen und einloggen. Menü „Einstellungen“  „Meine Geräte“ wählen und die Geräteparametrierung des SMARFOX Pro öffnen (Zahnrad). 2. Untermenü „Externe Zähler“ wählen. 3. Freies Feld durch Klicken anwählen.
  • Seite 7 4. Das Pop Up Fenster öffnet sich. 5. Im Drop Down „SMARTFOX Energy Meter RS485“ auswählen. 6. Der Inbetriebnahme-Assistent wird aufgerufen. 7. Auf „Konfiguration starten“ klicken.
  • Seite 8 8. Die aktuelle Adresse (ID) des Zählers eintragen. Werkseinstellung ID=1, keine Änderung erforderlich. Dem Zähler wird durch die Konfiguration automatisch eine neue ID zugewiesen. Der Zähler am Platz 1 erhält die ID=101, Zähler 2 ID=102 … Zähler 5 ID=105. War der Zähler bereits in Betrieb, kann die aktuelle ID am Display abgelesen werden.
  • Seite 9 10. Der Zähler wird konfiguriert. 11. Nach abgeschlossener Konfiguration kann die ID am Zähler kontrolliert werden. Hinweis! Konnte die Konfiguration nicht abgeschlossen werden, gibt der SMARTFOX eine Fehlermeldung aus. Prüfen Sie die RS485-Verkabelung, Spannungsversorgung des Teilnehmers und wiederholen Sie die...
  • Seite 10 12. War die Konfiguration der Bus Adresse (ID) erfolgreich, können die weiteren Einstellungen getätigt werden. 13. Unter „Ziel für Werte“ kann die Funktion des Zählers als Wechselrichter definiert werden. 14. Über die Einstellung „Bezug / Lieferung“ kann die Zählrichtung geändert werden, sollte beim Anschluss des Zählers der Ein- &...
  • Seite 11 16. Der Zähler wird nun als WR1 definiert. 17. Im Untermenü „Wechselrichter“ wird der Zähler automatisch dem entsprechenden Feld zugeordnet. 18. Auf das entsprechende Feld klicken, um das Einstellungs-Pop Up zu öffnen.
  • Seite 12 19. Unter Bezeichnung kann ein Name vergeben werden, mit der die Erzeugungsanlage im Portal angezeigt werden soll. 20. Es kann eine Farbe gewählt werden, mit der die Erzeugungsanlage im Portal angezeigt wird. 21. Mit „OK“ bestätigen. 22. Die Messwerte können nun im LiveView, Leistungs-, Energiecharts, etc., abgelesen werden...
  • Seite 13 4. Notizen …………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………… …………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………… …………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………… …………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………… …………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………… …………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………… …………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………… …………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………… …………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………… …………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………… …………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………… …………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………… …………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………… …………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………… …………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………… …………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………… …………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………… …………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………… …………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………… …………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………… …………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………… …………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………… …………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………… ……………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………...
  • Seite 14 Österreich / Europa Deutschland Hauptsitz: Niederlassung DE: DAfi GmbH ⏐ Niedernfritzerstraße 120 SMARTFOX GmbH ⏐ Wankelstraße 40 5531 Eben im Pongau ⏐ AUSTRIA 50996 Köln ⏐ GERMANY +43 (0)720 302 555 +49 (0)2236 48095-00 Mail support@smartfox.at Mail technik@smartfox.de www.smartfox.at...