Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tastenfunktionen - Swisscom Aton CL107 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Tastenfunktionen

Sie finden nachfolgend eine Beschreibung der wichtigsten Tastenfunktionen.
Diese Funktionen benötigen Sie für die Einstellungen des Gerätes.
9
Im Standby-Modus - langer Druck auf die Taste öffnet die Combox.
Um eine # zu wählen, oder zwischen Groß- und Kleinschreibung
zu wechseln.
Drücken und festhalten aktiviert / deaktiviert die Tastatursperre.
Eine gesperrte Tastatur ist an einem roten Schlüsselsymbol links
oben im Display zu erkennen.
Das Drücken einer dieser Tasten führt die Funktion aus, die als
Text über der jeweiligen Taste am Display angezeigt wird.
Kurz drücken: das Telefon wird eingeschaltet
Länger drücken: das Telefon wird ausgeschaltet
Im Menü drücken, um zur Grundansicht zurückzukehren.
Während bzw. am Ende eines Anrufes drücken: Anruf beenden.
Drücken, um Anrufe zu führen oder anzunehmen.
Während eines Anrufes länger drücken, um die Lauthören-
Funktion einzuschalten.
Taste drücken, um ein angemeldetes Mobilteil zu finden, oder ein
neues Mobilteil anzumelden.
Der "Navi-Key" und seine Funktionen
In alle Richtungen bewegen, um Menüpunkte auszuwählen.
Um den Cursor nach links/rechts zu bewegen, wenn Sie einen
Eintrag bearbeiten möchten.
Nach links drücken, um falsche Zeichen wieder zu löschen.
Weitere Funktionen:
In Standby Modus:
Links: Drücken für Internen Ruf.
Rechts: Drücken für Eingehende Anrufe.
Oben: Drücken für Ausgehende Anrufe.
Unten: Drücken für Telefonbuch.
Während eines Gesprächs:
Links: Drücken für Internen Ruf.
Rechts: Mikrofonstummschaltung an/aus.
Oben: Lautstärke erhöhen.
Unten: Lautstärke verringern.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis