f
J
Glasnase
te Seite
E
5
in«
I *
;••
•
Bild 5: Das Einsetzen des Displays in das
Bild 6: Auf das Display ist die Diffusor-Folie zu
Bild 7: Auf die Diffusor-Folie wird die Lichtver-
Gehäuseoberteit
legen.
teilplatte gelegt
4
.1 r.
I
i
*• :
m
.
i i * i i
•
•
%Ji
1
i !
•'
L
•
Bild 8: Auf die Lichtverteilplatte ist die
Bild 9: Beim Einsetzen des Halterahmens darf
Bild 10: Zum Schluss erfolgt das Einlegen des
Reflektor-Folie zu legen.
die Reflektor-Folie nicht verrutschen.
Leitgummis.
Der Nachbau beginnt mit der Montage des Displays
im Gehäuseoberteil. Zunächst ist die Schutzfolie vom
Display zu entfernen. Das Display wird anschließend
so in das Gehäuseoberteil gelegt, dass der Anguss
(Glasnase am Display) nach rechts zeigt (Bild 5). Als
Nächstes folgt die Diffusor-Folie (lichtdurchlässige
Plastikfolie) (Bild 6). Die Lichtverteilplatte ist ent-
sprechend Bild 7 mit der abgewinkelten Seite Rich-
tung Innengehäuse einzusetzen. Danach wird die Re-
flektor-Folie auf die Lichtverteilplatte gelegt (Bild 8).
Nun erfolgt die Bestückung des HaLterahmens
(Bild 9), wobei hier darauf zu achten ist, dass die Re-
flektor-Folie nicht verrutscht. Ein Leitgummistreifen
dient zur Kontaktierung des Displays mit der später
einzusetzenden Leiterplatte. Wie in Bild 10 zu sehen,
ist der entsprechende Leitgummistreifen in den frei-
en Schlitz des Halterahmens einzulegen.
Für die weitere Montage sind die Getriebeeinheit
und das Batteriefach mit der Leiterplatte zu verbin-
den. Dazu sind die Stecker der Anschlussleitungen
www.elv.de
des Motors und des Batteriefachs, wie in Bild 11 zu sehen, einfach pol-
richtig in die entsprechenden Buchsen zu stecken. Die nun mit allen
Anschlussleitungen versehene Leiterplatte wird über das bereits be-
*
m
m
• f e i
Bild 11: Die Kontaktierung der Getriebeeinheit und des Batteriefachs mit der Leiterplatte