11
Abschnitt 2 aufgerufen. Um das erste Relais wird ein Rahmen angezeigt, und der
Auslösegrund für dieses Relais wird in der unteren Zeile angezeigt.
Das Gerät bietet zwei Reset-Optionen: automatischer und manueller Reset. Zum
manuellen Reset der Relais, wenn der manuelle Reset aktiviert ist, drücken Sie die
Drück-Dreh-Taste, wenn sich der Rahmen um eines der zurücksetzbaren Relais be-
findet.
Der Bildschirm zum Reset wird geöffnet:
Durch Drücken auf
des Resets und Zurückkehren zum Startbildschirm
Beispiel: In der obigen Abbildung zeigt der Kanal eine gemessene Temperatur von
33,1 °C. Bewegt man den Rahmen zu Relais 1, wird angezeigt, dass es ausgelöst
hat, weil der konfigurierte Schwellenwert für die Übertemperaturüberwachung
31,0 °C beträgt.
3.2.
Menüführung
Die Bedienung des Geräts und seine Konfiguration erfolgt über eine Drück-Dreh-
Taste, die eine präzise Menüführung und die genaue Einstellung eines beliebigen
Werts ermöglicht.
Die Drück-Dreh-Taste kann entweder mit einem Schraubendreher oder mit dem
Bedienelement OPR.01, das in die Schraubendreheraufnahme passt, bedient
werden.
Sobald das Relais mit Strom versorgt wird, leuchtet die LCD-Anzeige auf, und der
Startbildschirm zeigt die aktuellen Messwerte an. Das Menü wird durch Drücken
wird ein Reset durchgeführt. Wählen Sie zum Abbrechen
Die Standardeinstellung für alle Relais ist der automatische Reset.
In diesem Fall wird das Reset-Menü nicht angezeigt. Wenn der
manuelle Reset für ein Relais konfiguriert ist, wird das Reset-
Menü automatisch verfügbar. Die Relais erkennen, wenn die
Reset-Bedingung erreicht ist. Wird sie nicht erreicht, ist das
Reset-Menü nicht verfügbar.
9AKK108469A1377
S M A RT T EM P E R ATU R E M O N I TO RI NG RE L AYS
aus.